Ich frage mich, ob dir deine Mutter da zustimmen würde….

1 „Gefällt mir“

Ach so, ok, hätt ich vielleicht dazu schreiben sollen. :sweat_smile:

C bedeutet Test erfolgreich durchlaufen, ohne Fehler. Ein Strich bei T wäre Corona, einer bei A oder B Influenza Variante A oder B. Laut Test hab ich also kein Corona und keine Grippe, was ich mir aufgrund der Symptomatik eh schon dachte. Am ehesten passt vom Symptombild her eine Rhinovirusinfektion. Außerdem verzeichnet das RKI aktuell eine Rhinowelle mit großem Abstand vor allem anderen. Rhinoviren allein machen jedes Jahr etwa 50 % aller Atemwegsinfekte aus. Die Immunität nach durchgemachter Infektion hält nur sehr kurz und geht praktisch sogar gegen null, da es über hundert Subtypen gibt mit jeweils spezifischen Antikörpern. Daher kann man sich mit Rhinoviren problemlos mehrfach direkt hintereinander in einem Winter infizieren.

Künftig warte ich im Winter beim Hausarzt wieder draußen. Hatte diesmal nicht drangedacht, war ja auch erst Anfang Oktober. Aber da sind offenbar auch schon mehr respiratorische Viren unterwegs.als man vielleicht meinen könnte.

1 „Gefällt mir“

Würde sie nicht und es war ja auch ein Scherz. :wink:

Das weiss ich :sweat_smile:

Habe 3 Männer zuhause und weiss um den lebensbedrohlichen Zustand bei Männerschnupfen :joy:

4 „Gefällt mir“

naja, gelber Auswurf ist ein bisschen mehr als Männerschnupfen.

Husten mit gelbem Auswurf: Wann ist er ein Warnzeichen?

Insbesondere, wenn das Sputum gleichzeitig dick und trüb ist, kann eine gelbe oder grüne Farbe auch ein Hinweis auf Eiter und eine Infektion mit Bakterien sein. Dann haben sich entweder Bakterien auf die bereits durch Viren geschwächten Atemwege gesetzt (Superinfektion). Oder es ist von vorneherein eine bakterielle Lungenentzündung oder Bronchitis die Ursache, beispielsweise ausgelöst durch Pneumokokken.

In den meisten Fällen sei die Bronchitis keine bakterielle Zweitinfektion, sondern virusbedingte Begleiterscheinung vieler Erkältungen, hatte ich heute dazu gelesen. Außerdem sei es bei Zweitinfektion mit Bakterien eher so, dass etwa eine Woche nach Abklingen aller Beschwerden plötzlich Husten mit Auswurf auftritt. So ist es bei mir nicht der Fall, der Husten kam bereits am dritten Tag.

Ich könnte zum Arzt gehen, einen Abstrich machen und auf Bakterien testen lassen und ggf. Antibiotika einnehmen. Das mache ich evtl. am Donnerstagabend, aber nur, wenn der Husten deutlich schlimmer werden sollte. Im Moment sieht es nicht so aus, eher im Gegenteil. Hab auch keine Lust mir direkt nochmal eine Ladung Viren aus der Arztpraxis mitzunehmen.

da hilft dann eh kein Antibiotikum :frowning:

Schon klar, aber bei Bakterien würde es helfen. Momentan gehen auch noch Corona und Influenza rum. Das kann man sich als Zweitinfektion zu einem grippalen Infekt holen. Würde mich mit Immunsuppression womöglich in’s Krankenhaus befördern, daher geh ich jetzt nur nochmal zu meiner Ärztin, wenn unbedingt nötig.

@Cosmo Danke für die Erläuterung. Also ein ziemlich normaler “Rhino”-Schnupfen bzw. grippaler Infekt, im Volksmund auch “Schnoppe” genannt…

Das wird wieder, da bin ich zuversichtlich :wink:

2 „Gefällt mir“

Also ich hab noch nie gehört, dass man mit MS Echinacea nicht nehmen sollte. Nehm das immer wieder mal.

Ansonsten meine Helfer bei Erkältung / Grippe: Zwiebeltee oder Zwiebelsirup und Quercetin. Und ganz viel VitaminC.

1 „Gefällt mir“

Würde mal in die Packungsbeilage schauen. Normalerweise steht da der Hinweis drin.

2 „Gefällt mir“

Ja guck doch mal was da steht:

Gegenanzeigen von ECHINACIN Liquidum

Beschreibt, welche Erkrankungen oder Umstände gegen eine Anwendung des Arzneimittels sprechen, in welchen Altersgruppen das Arzneimittel nicht eingesetzt werden sollte/darf und ob Schwangerschaft und Stillzeit gegen die Anwendung des Arzneimittels sprechen.
Was spricht gegen eine Anwendung?

Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Erkrankungen, die den ganzen Körper betreffen und ständig voranschreiten (progrediente Systemerkrankungen ), wie:

Tuberkulose
Leukämie
Leukämie-ähnliche Erkrankung (Leukose)
Kollagenosen (Veränderungen im Bindegewebsbereich), z.B. Lupus erythematodes
Multiple Sklerose
HIV-Infektion
Virusinfektionen, die chronisch sind
Autoimmunkrankheiten (Erkrankungen, bei denen sich das körpereigene Immunsystem gegen den eigenen Körper richtet)

3 „Gefällt mir“

Ist aber tatsächlich so. Auch rein pflanzliche Arzneimittel können bei Autoimmunkrankheiten kontraindiziert sein, wenn sie das Immunsystem zu stark antreiben. Esberitox ist ein Produkt mit u. a. Echinacin. Da steht in der Packungsbeilage explizit “nicht bei MS”. Hatte das vor meiner MS-Diagnose immer gern bei grippalen Infekten verwendet, wie auch Echinacin-Tropfen.

2 „Gefällt mir“

Herzlichen Glückwunsch zu deiner Schwangerschaft :smiley:

Hoffentlich geht es dir bald besser. Ruhe dich aus, das wird schon.

3 „Gefällt mir“

Danke!!! Ich gehe heute lachend ins Bett

3 „Gefällt mir“

Hallo Kotarich,

ich hole mir frische Ingwerknollen im Bioladen (gibt´s auch im Supermarkt), schneide ein kleines Stück ab und schnippel es in feine Scheibchen. Heisses Wasser drüber (ich lass die Scheibchen die ganze Zeit drin liegen. Nach Bedarf ein bisschen Honig rein - das war´s. Die Knollen halten Wochen frisch im Gemüsefach, hab im Winter immer 1, 2 vorrätig und nehme gleich was, wenn ich auch nur durchgefroren bin oder es draussen schmudlig/kalt ist. Bei Erkältung mehrfach am Tag, aber man muss schauen, wie man es mit dem Magen verträgt.
Viele Grüsse MiaH

1 „Gefällt mir“

Ok, ich will mal nicht so sein: Da ich lange mit chronischer Bronchitis zu kämpfen hatte, hier ein Tipp von mir:

Schneide ein bis zwei Zwiebeln auf und gib sie in heißes Wasser. Dann den Kopf mit einem Handtuch abdecken und den Dampf tief einatmen. Das löst Schleim und wirkt zudem antibakteriell. Und viel trinken, das macht den Schleim flüssig.

2 „Gefällt mir“

Mache ich auch so. Ingwer heizt ordentlich auf und löst Verstopfungen. Tipp Topp Hausmittel für MS.

10 Minuten in 1 Liter Wasser leise köcheln.
Variante: Eine Stange Zimt mit rein (Ceylon-Zimt)

Und Thymiantee! Auch wenn das Zeug abartig schmeckt mMn.
Falls Du die Heizung schon anhast, dann am besten ne Schüssel Wasser drauf stellen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.

Hatte als Kind auch chronische Bronchitis und idR ein Mal im Jahr ne Lungenentzündung, heute zum Glück nicht mehr.

2 „Gefällt mir“