Google Grundlagen gefälligst selbst shitmama. Wird dir mit mir garantiert noch öfter passieren. Versprochen!
Dann musst du aber alle Fakten in deine Mutmaßungen einbeziehen. Was ist mit den restlichen 50 %, welchen du pauschal deine “Hit Hard and early” These wie ein Pharmareferent verkaufen möchtest? Vielleicht solltest du auch lieber die Ärztezeitung lesen, anstatt den erstbesten Artikel des Ärzteblatt.
Schön das du auch die Expertise Ihrer Ärzte zu kennen scheinst. Das ist eine deiner besonderen Fähigkeiten, nicht wahr
Deine Postings werden übrigens nicht besser, nur weil du flugs ein paar Googlethemen, welche seit Jahren bekannt sind, hier kurz reinkopierst.
Auch wenn du es nicht glauben möchtest, aber zum googeln sind die meisten hier fähig, aber wahrscheinlich suchen sich die meisten hier ihre Info’s nicht bei Google zusammen wie ein verzweifelter Pharmareferent, welcher unbedingt Kesimpta in den Markt dr0cken möchte
Beachte “würde” und “sofern möglich” @ cosmo
Ja, natürlich ist das möglich. Ich hatte nach meinem ersten Schub jahrelang keine Probleme. Nach 16 Jahren ist zwar ein wenig an Behinderungen dazu gekommen (das Gehen fällt mir schwer und Inkontinenz) aber abgesehen davon bin ich recht fit.
Es ist unwahrscheinlich, dass du bis an dein Lebensende gar nichts von deiner MS spüren wirst, aber es gibt viele die nur moderate Einschränkungen haben. Was passieren wird, kann niemand voraussagen. Wenn es dir aktuell super geht, dann lebe dein Leben einfach weiter. Falls du noch etwas vorhast, mach es jetzt und setzte Pläne direkt um.
Nachtrag: Das wollen hier einige jetzt nicht lesen, aber da ich sehr spät diagnostiziert wurde, habe ich keine Therapien begonnen - und bin sehr froh darüber. Lasse diese Option gut durch den Kopf gehen und entscheide dann gut informiert.
So harmlos ist Kesimpta nämlich nicht, auch wenn das gerne so verkauft wird. Lasse dich von niemanden dazu drängen. Ich lasse einmal im Jahr ein MRT anfertigen und sollte es Veränderungen geben, werde ich eine Therapie beginnen. Vorher nicht.
Schon mal über pränatal nachgedacht?
Wehret den Anfängen
Auch das höre ich zum ersten Mal. Oder hört es sich eher nach einer Heilung an?
Das du Copy & paste praktiziert oder…?
@Powerbroiler
Was glaubst du denn eigentlich woher du deine zusammengereim Aussagen hast.
Sind dir wohl alle in den Schoss gefallen.
Wir sind MS Patienten im Gegesatz zu dir.
Du willst wohl immer der, die, das glügere sein.
@Cosmo gebe ich in allen Punkten Recht.
Da hat der @Powerbroiler Googel’s erste Seite kopiert
Das radiologisch isolierte Syndrom (RIS) ist ein präklinisches Stadium der Multiplen Sklerose (MS) . Bei RIS werden im zerebralen MRT zufällig Läsionen, die für eine MS typisch sind, gefunden, ohne dass jedoch MS-Symptome vorhanden sind.
Hi @Andy345 , wie schön von dir zu hören. Leider möchte ich dir auf deine Ausgüsse nicht antworten, da du meine Posts zwar liest, aber weiterhin offensichtlich nicht verstehst.
Und Nein, ich bin nicht glug und kopiert habe ich auch nichts, da ich verstehe und meine, was ich schreibe. Viel Spaß mit deinen Bots
Nachtrag: Ja die wurden mir zu Füssen gelegt. Aber nicht von dir
Seid doch nicht immer so gemein zueinander Wichtig ist doch, dass jeder hier seine eigenen Entscheidungen trifft. Wir sind auch alle verschieden. “hit hard and early” klingt super, einen besseren Marketingspruch kann man sich nicht ausdenken.
Aber: Diese doch recht neuen Therapien sind ein massiver Eingriff in den Körper. Mir kann niemand erzählen, dass B-Zellen keine wichtigen Funktionen im Körper ausführen. Fuer manche ist es eine gute Strategie, für andere nicht. Mein Neurologe ist da ganz bei mir und unterstützt mich in meiner Entscheidung. Dabei spielt es aus meiner Sicht auch keine Rolle, im welchen Stadium sich jemand befindet: RIS, RRMS, PPMS oder was auch immer. Niemand von uns kann in die Zukunft schauen.
Es ist auch nicht mein Problem, dass du davon heute zum ersten Mal liest. Vielleicht solltest du aber weniger lesen und mit der Basis, dem Verstehen beginnen. Dann klappt es auch mit dem Rest evtl. ein Quäntchen besser
Mache doch bitte nicht so einen Wind hier rein.
Was sollen deine agressiven Post’s hier.
Das will keiner und bringt keinen was, und uns MS Patienten schon gar nichts.
seid doch mal lieb!
Oh man was denn hier passiert!!!
Also das ich mit kesimpta anfange steht eigentlich außer Frage
Beide Neurologen wo ich jetzt war hat mir das empfohlen und es hört sich alles gut an
Klar das es die Zellen vernichtet finde ich auch nicht so gut und denke auch die braucht man sicher
Aber ich habe mich jetzt auch dafür entschieden
Ich habe 2 Kleine Kinder und möchte noch gaaaaaanz lange gaaaamz fit sein und hoffe eigentlich das es mir noch gaaaaanz lange gut geht!!und sich die ms bei mir nur ganz leicht oder gar nicht zeigt
Ich meine im Alter wird man eh irgendwann schwächer usw aber bitte nicht jetzt mit 34
Darf ich fragen wie alt du bist?
Ja aber hättest du ggf eine Therapie gestartet wären jetzt vielleicht auch keine Behinderung dazu gekommen oder?
Aber klar es ist jedem seine Entscheidung und ich akzeptiere jede!
Ich finde es ganz schlecht, frühere Entscheidungen in der Art zu hinterfragen, noch dazu bei anderen.
Ich habe bei meiner Diagnose zwischen mehreren Optionen geschwankt und es gab Gründe für meine Entscheidung, aber auch für eine andere hätte es Gründe gegeben.
Auch Ärzte sind nicht nur objektiv, sie haben eine bestimmte Richtung und Vorlieben.
Ich denke, in deinem Fall gäbe es 3 Möglichkeiten:
Erst Mal abwarten (mit regelmäßigem MRT),
eine Basistherapie mit einem Immunmodulator, der von Cosmo verlinkte Artikel bezieht sich auf Studien mit Aubagio und Tecfidera,
oder eben Hit hard and early möglichst früh.
Du hast dich für die 3. Möglichkeit entschieden, die zur Zeit im Trend ist.
Ich wünsche dir alles Gute damit, eine gute Wirkung ohne auf Dauer schwerwiegende Nebenwirkungen.
Ob es mit einer anderen Entscheidung besser, genauso gut oder schlechter gelaufen wäre, weiß man nie, sondern man muss mit dem Leben, was ist. Es bringt nichts, frühere Entscheidungen zu hinterfragen und sich womöglich noch Vorwürfe deshalb zu machen.
Ich wünsche jedem mit MS das sie/er sehr lange fit bleibt:blush:.
Leider hatte ich nicht das Glück, bei mir hat die MS leider von Anfang an, ED 03/24, mit vielen bleibenden Schäden zugeschlagen, wenn die Ärzte und Radiologen es vorher erkannt und behandelt hätten, wäre es vielleicht nicht so weit gekommen.
Ich wünsche mir, dass es nicht schlechter wird und Ocrevus die PRMS aufhält. Einen Marathon werde ich wohl nicht mehr schaffen:laughing:.
Da stimme ich dir zu. Jede der möglichen Entscheidungen birgt Chancen und Risiken, und man hat keine Sicherheit, wie es laufen wird.
Auch “hit hard and early” mit Kesimpta bietet keine umfängliche Sicherheit vor Schüben und Verschlechterungen. So gibt es auch hier im Forum Foristen, die von Schüben und/oder Verschlechterungen unter B-Zell-Depletion berichtet haben.
meine größte Angst bei der Kesimpta Therapie ist einfach nur Krebs, sonst bin ich von dem Medikament schon sehr überzeugt