Hallo Gabi,
kannst mich Kornelius nennen. Ich glaube, das ist etwas persönlicher.
Es gibt gute Nachricht von meiner Schwester, nennen wir sie Cornelia.
Sie hat sich heute das erste Mal nach der Diagnose bei mir gemeldet (Antwort auf eine kurze Mail von mir von Montag). Uns verbindet eine starke weltanschauliche Bindung (was für ein Deutsch!). Man könnte es auch “christlicher Glaube” nennen. Und die Tatsache, dass wir nun beide nicht 100% ig gesund sind. Nun ja, wer ist das schon?
Ich habe mich riesig über ihre Mail gefreut. Natürlich, weil sie Trost erfährt, aber besonders, weil Cornelia ihren Glauben nicht in Frage stellt. Ich hatte das zwar auch nicht von ihr erwartet, aber - ich glaub Andrea hats geschrieben - wenn sie über dieses Forum stolpert und die Vielfalt der Symptome liest, dann kann sie schon auch in das berühmte “Loch” fallen. Eine ganz andere Frage ist selbstverständlich, was sie mir gegenüber rauslässt - und erst recht per mail! Wir schreiben natürlich gut verschlüsselt. Als Betroffener mit einer anderen Diagnose weiß ich, dass ich da sehr wohl abwäge. Auch in diesem Forum: Meine Diagnose tut hier nichts zur Sache. Mit dieser bin ich Betroffener.
In diesem Forum aber schreibe und lese ich als Angehöriger. Das bist Du ja auch und begleitest Deine Schwester nun schon 26 Jahre. “Die Krankheit hat 1000 Gesichter.” Für mich ist das z.Zt. gerade die Aufgabe, das für unsere Großfamilie als ein Potential der Hoffnung zu sehen und nicht als ein Reservoir der Befürchtungen. Und natürlich: Soweit es möglich ist, meine Schwester darin zu unterstützen, eine gerade für sie optimale Behandlung zu gewährleisten. Wenn sie möchte, sie in der Familie zu entlasten. Aber wie ich ihre Familie und ihren Freundeskreis kenne, machen die letzteres weitgehend unter sich aus.
Klar, können wir uns austauschen. Gern sogar. Und natürlich auch mit allen anderen. Eigentlich habe ich gerade schon damit angefangen. (Und wer weiß: Vielleicht treffe ich hier ja bald auf meine Schwester. Hoffe, ich erkenne sie dann auch und wir geraten uns nicht gleich in die Wolle: Ob ich nun Angehöriger, Betroffener, Mitbetroffener oder komorbide bin. :-))
Liebe Grüße
Bruder Kornelius