Gestern bin ich auf dem Sofa eingeschlafen und mein Freund konnte mich kaum mehr wecken. Er hat mich mehrmals gerüttelt und mich dann panisch angeschriehen. Ich bin total benommen aufgewacht. Kann das eine extreme Fatigue sein? Hat mich ziemlich beunruhigt…
…oder einfach nur Tiefschlaf?
nein, das war kein normaler Tiefschlaf
Ich vergleiche Fatigue immer mit dem Gefühl, wenn man nach einer Narkose aufwacht. Ich habe das auch manchmal, wichtig ist eher, wie du dich jetzt fühlst oder ob das permanent passiert.
Tja, was hast du vorher gemacht? Ich lasse es zu, wenn mein Nervenkostüm es braucht und gehe bewusst in die Entspannung. Natürlich nicht im Auto und auf der Arbeit, wenn möglich.
Dein Körper nimmt sich die Ruhe die er braucht.
Das finde ich eine gute Beschreibung. Ich hatte zwar noch nie eine Narkose. Auf jeden Fall fühlte es sich eher an, als würde ich aus einer Bewusstlosigkeit wieder zu mir kommen und nicht aus dem Tiefschlaf. Und das seltsame Gefühl kam vom Kopf her (Gehirn).
Ja, manchmal bin ich extrem fertig, wie bei meiner Coronainfektion, mit leichten Symptomen, aber mit starker Fatigue. Ich schlafe ein auf der Couch. Wache dann auf und bin einfach gaga. Das habe ich dann schon mal.
Wenn ich von meinem Mittagsschlaf aufwache, brauche ich auch je nach Erschöpfung mal länger um wieder klar im Kopf zu sein.
Aber hey, bis jetzt bin ich noch immer wieder zurechnungsfähig zurück gekommen!
Und ich habe zur Zeit echt heftige Fatigue und schlafe wie erschossen eine Stunde nach der Arbeit…
Hi Katjuschkita,
hattest Du einen Schub?
Bei schweren Schüben (und Schädigung in wichtigen Bereichen vom Gehirn) kann das ein Zeichen für Überlastung sein.
(Das ist wie ein Notausschalter. Das Gehirn holt sich Ruhe)
LG Sunny☀️
Morgens 5h gearbeitet. Zu Hause gekocht und dann war irgendwann Ruhe. Noch 1Telefon. Dann eine Aufregung wegen meiner Katze und dann abends war dann fertig lustig…da war ich plötzlich “weg”…
den letzten Schub hatte ich im März - hoffe nicht schon wieder Einen zu haben
mich und meinen Partner hat einfach schockiert, dass ich kaum mehr weckbar war - er meinte kurz ich sei nicht mehr da…also “tod”
Hast Du Dich davon im März in ein paar Wochen erholt oder wurde es schlechter?
Ich nur einmal. Du wachst auf und bist nicht ansprechbar und knickt sofort weg. Als ob man bewusstlos werden würde. Ich habe das manchmal, wenn ich tagsüber geschlafen habe. Ansonsten habe ich das eigentlich nicht. Vielleicht hast du gerade einen kleinen Infekt oder hast nicht ausreichend geschlafen.
wirklich erholt habe ich mich nicht - die Erschöpfung ist geblieben bzw. geringere Belastbarkeit
Ja das kann für Partner sehr erschreckend sein…
Ich hab Dir eine PN geschickt. Die geringere Belastbarkeit muss ich leider tracken. Ich denk immer noch… ich kann ja mal eben.
Das ist leider nicht so. Ich muss viel mehr auf mich und meine “neuen” Grenzen hören.
Ich hoffe dass ich Deine Situation verbessert. Der Hausbesuch war bestimmt Stress. Ansonsten sprich auch nochmal mit dem Neuro.
Gute Besserung
LG Sunny☀️
Gut dass du das nur nach dem Schlafen bist und nicht etwa im Regelbetrieb
Mein Mann braucht auch oft sehr lange bis er mich wach kriegt. Inzwischen ist das mehr oder minder konditioniert, am Anfang war er auch erschrocken.
Das ist unser “neues Normal”.
Wir leben damit und haben einen Weg gefunden damit umzugehen.
Sehr wohl und gut zu differenzieren ist, ob ich schlafe da müde und platt/zuvor schlecht geschlafen oder ob ich im tiefen Erschöpfungszustand bin. Der kommt auch ohne körperliche Anstrengung oder anstrengende Tätigkeit im Vorfeld. Die beiden Varianten fühlen sich auch komplett verschieden an. Aus der Fatigue bekommt mich nur mein Mann wach. Wenn er mich wecken muss um meine Medis pünktlich zu nehmen schafft er das, nur weiß ich es danach nicht.