Wenn sich die Möglichkeit ergibt, werde ich fragen, aber da ich das selbst auch schon erlebt habe (damals im Schub) weiss ich heute es ist die Fatigue.
Betreffs Ergo, die hilft mir insofern, dass mir gezeigt wurde, ich spinne nicht, ich verblöde nicht und es ist „normal“ so kaputt zu sein.
Das hat mir psychisch schon sehr gut getan. Und wenn ich meine ganzen Symptome beschrieb kam immer ein nicken und die Erklärung dazu warum das so ist.
Dann bekam ich Strategien zur Hand wie damit leben, es akzeptieren, und wie ich das pacing in meiner persönlichen Situation umsetzen kann.
Es wurde mir auch ein Gespräch mit der ganzen Familie angeboten wo die fachperson erklärt warum, wieso und wie sie mich unterstützen können und müssen.
Ich habe auch Hilfsmittel zum ausprobieren bekommen und wenn sie mir nützlich waren bekam ich sie auch (je nach KK Versicherung wird das bezahlt)
Ich fand und finde es sehr nützlich und ging anfangs einmal die Woche unterdessen nur noch alle 4-6 Wochen. Dann berichte ich was gut gegangen ist und was nicht.
Google mal PEM, das kennt man vom ME/CFS und diese Symptomatik gibts auch bei der Fatigue die MS vermittelt ist. Ziel ist es immer möglichst nie einen Crash zu erleiden weil es sich so verschlimmern kann.
Liebe Grüsse und schau zu dir!! 