Hi zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit Paxlovid bei einer Corona Infektion unter Immunsuppression (B-Zell-Depletion)? Kennt jemand noch gute Alternativen?
Viele Grüße
Hi zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit Paxlovid bei einer Corona Infektion unter Immunsuppression (B-Zell-Depletion)? Kennt jemand noch gute Alternativen?
Viele Grüße
ja, nur gute
das Fieber war bereits am tage der Erstgabe unten
Hey Diana, ich bin wie immer eher Anti-Medikamente… Aber als ich einen Tag Corona positiv war, habe ich gleich gegurgelt und dann war der Spuk vorbei…
Ich hab also gar nichts gemacht, außer in den Wochen danach ein bisschen mehr Wasser getrunken.
Der Tipp viel Wasser zu trinken wurde mir heute auch telefonisch geraten Gegurgelt hab ich auch schon. Momentan gehts mir blendend, ich hoffe es bleibt so. Habe leichtes Halskratzen seit 3 Tagen, mehr nicht bisher. Mal sehen wie es morgen geht
Nunja, das sollte man prinzipiell wenn man einen viralen Infekt hat und ist nicht auf Covid bezogen. (Grund ist Blutverdünnung)
Einfach Standard Prozedere und nichts besonderes.
Habt ihr kein Grundwissen darüber was man macht, wenn man einen viralen Infekt hat??
Hat man denn ein Grundwissen… Unter Immunsuppression UND Corona UND MS UND Paxlovid??
Uwe
Ich werde wohl leider nicht berichten können. Habe heute mit 2 verschiedenen Ärzten zwar zu Paxlovid gesprochen, aber keine Chance es zu kriegen. Beide meinten, mit der Kombi Ocrevus + Paxlovid kennen sie sich nicht aus und können daher nicht die Entscheidung treffen ob das nun richtig oder falsch sei. Sowas müsse ein Immunologe entscheiden Blöderweise kannten weder sie noch ich zufällig einen solchen und somit bin ich jetzt genauso schlau wie vorher
Dann frage Dich einmal. ob Du einfach nur eine normale Erkältung hast und behandle sie einfach so.
Guten Tag, mich hat Corona als Pflegefall in das Krankenhaus gebracht. Ich bekam Paxlovid plus 5 Tage Cortison. Die Corona-Symptome verschwanden am nächsten Tag. Ich bin der Neurologin sehr dankbar das sie mir dieses Medikament verordnet hat Eine Schwester berichtete mir das Sie viele Telefonate geführt hat ob sich das Medikament mit meinen Medikamenten, die ich schon viele Jahre einnehme, auch verträgt.
Ich war 3 Wochen positiv, sowie 6 Wochen bettlägrig. Im übrigen bin ich 2x geimpft. Für mich kommt keine weitere Impfung in Frage. Mein zweiter Impfstoff war Moderna, den ich nicht vertragen habe.
Massiven Kräfteverlust in den Beinen habe ich dank Corona behalten. Ich bin im übrigen Rollstuhlfahrerin, wobei ich mich vor Corona noch eigenständig umsetzen konnte. (Vom Rollstuhl ins Bett mit Rutschbrett)
Ich bin weiterhin mit Maske unterwegs.
Corona hat sich mit meiner MS überhaupt nicht vetragen!
Mein Spruch lautet immer noch “Corona kann ein Arschloch sein”.
Viele Grüße Hermi
Vielen lieben Dank für deinen Beitrag. Tut mir leid zu lesen, dass es dich so heftig erwischt hat. Bist du auch immunsupprimiert?
Dass die Ärzte bzgl Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten noch nicht so viel Erfahrung haben, habe ich gestern auch festgestellt.
Man liest halt immer, dass dieses Paxlovid schwere Verläufe am besten dann verhindern kann, wenn man es frühzeitig einnimmt. Da ich gestern den positiven Test hatte, dachte ich frühzeitig nachfragen kann nicht schaden Naja mal sehen… Ich trage übrigens auch immer Maske in Innenräumen, bin erstaunt dass ich es dennoch aufgeschnappt habe.
Liebe Grüße und ich hoffe, dass die Folgewirkungen bei dir bald besser werden
Leider hat mir ChatGPT bei meiner Suche nach einem kompetenten Immunologen diesmal auch nicht weitergeholfen…
Aber das Programm leistet schon erstaunliches.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Immunologen zu finden, der sich mit der Kombination von Ocrevus und Paxlovid auskennt:
Kontaktieren Sie Ihre örtliche medizinische Gesellschaft oder Fachgesellschaft für Neurologie oder Immunologie und fragen Sie nach Empfehlungen von Ärzten, die auf Multiple Sklerose oder Immunologie spezialisiert sind.
Suchen Sie online nach Kliniken oder Krankenhäusern in Ihrer Nähe, die auf die Behandlung von Multiple Sklerose spezialisiert sind. Diese Einrichtungen haben normalerweise eine Liste der behandelnden Ärzte und können Ihnen bei der Suche nach einem Immunologen helfen.
Fragen Sie Ihren Hausarzt oder Neurologen nach einer Empfehlung. Sie können auch direkt bei der Klinik oder dem Krankenhaus, in dem Sie behandelt werden, nach einem Immunologen fragen.
Nutzen Sie Online-Plattformen, die auf die Vermittlung von Arzt-Patientenbeziehungen spezialisiert sind, wie z.B. Jameda oder Doctolib. Dort können Sie nach Immunologen suchen und sich über deren Fachgebiete und Erfahrungen informieren.
Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Immunologe Erfahrung in der Behandlung von Patienten mit Multiple Sklerose hat und mit der Kombination von Ocrevus und Paxlovid vertraut ist.
LG
Uwe
Danke, Uwe für den ausführlichen Beitrag, sehr lieb! Bin weiter dran. Ich muss nicht zwangsläufig genau dieses Medikament nehmen, aber ich möchte zumindest gerne einmal mit einem Arzt sprechen, der sich mit der Thematik auskennt, um eine kompetente Info zu bekommen. Danke!
Ich bin nicht immunsupprimiert und mein Hausarzt wird mir sofort Paxlovid geben, falls es mich mit Corona doch noch erwischen sollte (3x geimpft und Maske)
Sowohl er als auch die Apotheke hat das Zeug prompt verfügbar, auch am Wochenende.
Alles Gute
Uwe
Hallo Dia_na, Paxlovid ist kein Bonbon. Auch dieses Medikament hat Nebenwirkungen. Ich würde das Medikament nur bei schweren Corona Symptomen einnehmen.
Im Beibackzettel steht man sollte dieses Medikament in den ersten 3 Tagen seiner Coronainfektion einnehmen.
Schone dich, dann wirst du sicherlich bald negativ sein.
Wie man lesen konnte gibt es viele Msler denen konnte Corona gar nix.
Ich denke Corona wird es weiterhin geben, daher würde ich bei einer schweren Infektion immer die Ärzte bitten mir Paxlovid zu verschreiben. Bitten könnte man den Neuro oder den Hausarzt vorab, abzuwägen, ob das Medikament für einen in Frage kommen würde.
Ich wünsche dir auch alles Gute
Grüße Hermi
falls mein Beitrag (nr 2 von oben) übersehen worden sein sollte…
ich habe nur gute Erfahrungen mit paxlovid. Fieber sofort unten, sehr gut verträglich, deutlich fitter, wenn auch zwei Wochen positiv insgesamt. aber eben auch nicht länger als viele andere ohne suppression
ambulanz Oberarzt hat mir anschließend noch einmal bestätigt, dass ich mit paxlovid alles richtig gemacht hatte
es war auch überhaupt kein Problem, da ran zu kommen. ich musste dafür sogar in eine “fremde” Praxis. habe einfach meinen Patientenausweis vorgezeigt, Fieber wurde gemessen und dann gab’s direkt die Packung mit nach hause
was sind das bitte für Ärzte, die zu faul oder zu doof sind, in den speziellen Wechselwirkungsdatenbanken nachzuschauen, wenn sie schon nicht von allein darauf kommen, dass cd20-ak und antivirals sich nicht in die quere kommen ??
Danke für die Erfahrungswerte! Ich war gestern auch echt erstaunt
Der erste Arzt mit dem ich gesprochen hatte, meinte direkt, dass er nichts von antiviralen Medis hält und dass ich außerdem ein „Spezialfall“ sei, den er nicht beurteilen könne.
Der nächste hielt zwar schon was von Paxlovid o.Ä., meinte aber dass er nicht beurteilen könne, wie sich das mit Ocrevus verträgt…
Da hast Du leider wirklich geballte Inkompetenz erlebt.
Alles Gute
Uwe