Hallo zusammen
Meine Frau war wie jedes Jahr 3 Wochen in der Kurzzeitpflege damit ich selber mal etwas Kraft Tanken konnte.
Leider wie jedes Jahr habe ich Sie in einem schlechteren Zustand wiederbekommen als ich Sie dort abgegeben habe.
Kaum ansprechbar schwach und noch hilfloser als Sie ohnehin schon war. Trotz schriftlicher Vorgaben wie man mit ihr am besten zurecht kommt hat sich kaum jemand daran gehalten und ich habe wieder mehr Arbeit mit der Pflege als nötig
In der MS Selbsthilfegruppe ist sich auch jeder selbst der nächste und diese Ungewissheit was Morgen in einem Monat oder nächstes Jahr ist macht mir
grosse Sorgen. Ich habe in den 25 Jahren in denen ich meine Frau Pflege schon viel erlebt aber dieses ständige auf und ab zermürben mich langsam
Die Ärzte und die Medikamente haben ein übriges getan wo heute sich keiner mehr für Sie interessiert.
Ich wünsche euch allen viel Kraft
Und ein Licht am Ende des Tunnels.

10 „Gefällt mir“

Mich bewegt das sehr und es macht mich wütend dass man in diesem Land für alte und kranke Menschen nichts übrig hat!

2 „Gefällt mir“

Und die pflegenden Angehörigen vergessen werden anstatt unterstützt. Was nützt die Kurzzeitpflege wenn danach alles schlimmer ist…
Einfach nur zum kotzen… :pensive:
Ich drücke dich @Klaus7777 und wünsche dir viel Kraft!

3 „Gefällt mir“

Dankeschön für die lieben Worte

2 „Gefällt mir“

2 „Gefällt mir“

2 „Gefällt mir“

Dankeschön

1 „Gefällt mir“

Bekommst du Unterstützung von einem ambulanten Pflegedienst für die tägliche Pflege?

2 „Gefällt mir“

Punktuell 20x vormittags im Monat und 20x nachmittags abends alle 14 Tage.
Das ist alles sehr kurz 15 min pro Einsatz maximal.
Die meiste Zeit bleibt an mir hängen. Die eigene Familie beiderseits hat uns vor 25 Jahren im Stich gelassen.
Leider ist meine Frau im Laufe der letzten Jahre immer schlechter drauf .

2 „Gefällt mir“

Hallo Klaus,
hattest du an Komplextherapie bei deiner Frau gedacht?
So wie ich es gelesen habe, schauen sie da alle gesundheitlich Probleme an. Liebe Grüße Cindy

1 „Gefällt mir“

Grüße dich
Sie war schon öfters in einer Fachklinik untergebracht.
Ob es dort eine Komplextherapie war weiß ich nicht, aber ich denke schon.
In den letzten Jahren haben Sie mir meine Frau schon nach 10 Tagen nach Hause geschickt mit der Begründung Sie sei genauso schlecht dran wie das Jahr davor.
Mal abgesehen davon hat Sie über 30 Begleiterscheinungen was ihre MS anbelangt.
Wenn Ihre Nierensteine der graue Star behoben ist werde ich noch eine Therapie in die Wege leiten.
LG KLAUS

3 „Gefällt mir“

Hallo Klaus,
war nur ein Gedanke, tut mir sehr leid, dass bei deiner Frau so vieles zusammengekommen ist :cry:. Ich wünsche dir andere gute Unterstützung.
Alles Gute :four_leaf_clover:

Dankeschön

1 „Gefällt mir“

Hallo @Klaus7777

Für mich klingt das so, als würde die Pflegesituation nicht dem Pflegegrad (so wie er sich hier anhört) angepasst sein.

Hast du die Möglichkeit dich in einem Pflegestützpunkt beraten zu lassen? Das geht auch telefonisch.

Ich habe das in diesem Jahr auch in Anspruch genommen und bin total begeistert davon. Ich habe anfangs auch nicht gewusst, was alles möglich ist.
Viel Erfolg!

3 „Gefällt mir“

Sie hat im Moment noch Pflegegrad 4 mit AG und B
Und 100% Schwerbehindert.
Über eine Höhere habe ich auch schon nachgedacht.
Dankeschön

Hast du vielleicht die Option, dir Hilfe von einem Sozialarbeiter zu holen? Mir hat das in meiner Situation (ich bin/war auch Pflegerin) sehr geholfen. Ich war irgendwann an dem Punkt, dass ich nicht mehr konnte und mir alles über den Kopf gewachsen ist. Wir haben uns gemeinsam dazu entschieden, ihn in einem betreuten Wohnen unterzubringen.

Mache dir bitte bewusst, dass nicht alles deine Verantwortung ist. Du musst auch an dich und deine Gesundheit denken, du hast Rechte und der Staat (oder wer auch immer) muss seinen Pflichten nachkommen. Es hilft vielleicht auch, wenn du dich einer Selbsthilfegruppe anschliesst.

Mir ist es nicht leicht gefallen, aber irgendwann sind mir die Sicherungen durchgebrannt und habe bei seinem Hausarzt angerufen. Der war über meinen Zustand so geschockt, dass er sofort seine Nurse angerufen hat und der hat dann wiederum die Sozialarbeiterin hergeholt. Ich muss dazu aber sagen, dass ich nicht in Deutschland lebe. Ich weiss, dass es dir schwerfallen wird, aber hole dir alle Hilfe die du finden kannst. Du musst und darfst das nicht allein durchstehen.

Und noch etwas: Einen Anwalt für Sozialrecht oder Verbraucherrecht solltest du auch aufsuchen. Du musst sicherlich nicht den gesamten Rechtsweg gehen, ein böser Brief an die Pflegeeinrichtung reicht erst einmal. Die haben sich nicht gekümmert bzw. nicht ihren Job gemacht, das geht so nicht. Die denken da wahrscheinlich, dass ihr beide ohnehin zu schwach seit euch zu wehren.

Unbedingt Beratung im Pflegestützpunkt holen und nen höheren Pflegegrad beantragen. Das passt ja schon beim anhören nicht.

Habe schon alle Soziadienste durch die würden Sie ins Heim stecken ohne drüber nachzudenken das ich dann finanziell erledigt wäre.
Pflegegrad 4 hat Sie mit ach und Krach bekommen das war schon grenzwertig zu 3.

1 „Gefällt mir“

Meine Frau wohnt noch bei mir eine Vollstationäre Unterbringung mit einem hohen Eigenanteil wäre mein Ruin .
Die meisten würden Sie für 6000 Euro am liebsten im Heim sehen weil dort noch das meiste Geld an ihr zu verdienen ist.
Ich bin schon lange in Psychogischer Behandlung ohne Medis aber wirklich helfen oder mir zu sagen wie toll ich das mache konnte mir keiner.
Ich fühle mich seit mindestens 20 Jahren ausgebrannt und leer.
Heute zählt nicht mehr der Mensch sondern nur das Geld was man an ihm verdienen kann.
Nur an Kranken Menschen kann mann etwas verdienen.
Eines Tages werden alle bösen Mächte die uns das angetan haben dafür bezahlen.
LG KLAUS

7 „Gefällt mir“

Oh Gott, das tut mir so leid. Schau doch einfach mal, ob es eine Gruppe für Pflegende gibt. Manche Gruppen gehen gemeinsam spazieren oder machen andere Sachen gemeinsam. Das Problem ist, dass die private Pflege als selbstverständlich erachtet wird.

Du könntest dich jederzeit scheiden lassen und die Biege machen. In dem Falle würde plötzlich alles ganz schnell gehen. Nee, so geht das nicht. Du hast auch ein Leben und eine Gesundheit, die ist genauso wichtig wie die Gesundheit deiner Frau. Wie gesagt, ich würde mich mit anderen in deiner Situation vernetzen.