@Gewittertier
Was ich zu diesem Thema noch gerne erzÀhlen möchte:
Dr. Wolfgang Weihe ist ein Neurologe und MS-Arzt (nun im Ruhestand). Das Thema MS und Psyche zieht sich durch sein ganzes Schaffenswerk. Dr. Weihe beobachtete bei seinen Patienten hĂ€ufig einen Zusammenhang zwischen psychischen Belastungen (oder auch âĂberlastungâ) und der Erstmanifestation der MS (also dem Ausbruch der MS) sowie auch einen Zusammenhang mit dem Auftreten von SchĂŒben.
Mich haben diese (möglichen) ZusammenhĂ€nge schon immer interessiert, da ich mich selbst vor Ausbruch der Erkrankung in einer lang andauernden Stressphase befand. So wie du zitierst, war mein âKörpersystem lange Zeit deutlich ĂŒberlastetâ und Grenzen habe ich nicht ausreichend beachtet.
Und vielleicht auch noch fĂŒr dich interessant, da du den Perfektionismus ansprichst: Ich erinnere mich an eine Aussage von Dr. Weihe, vielleicht in seinem ehemaligen Forum, wo es auch um das Thema Perfektionismus ging. Dr. Weihe sagte, nicht wenige seiner Patientinnen und Patienten seien Perfektionisten. Und diese seien nicht 100 Prozent perfektionistisch, sondern 150 Prozent perfektionistisch! Das fand ich spannend, denn ich zĂ€hle auch zu den Perfektionisten und mache mir dadurch manchmal das Leben schwer.
Falls du etwas von Dr. Wolfgang Weihe lesen möchtest: Hier ein link zum Thema âMS und Psycheâ in seinem âMS-Kursâ.
http://www.ms-forum-weihe.de/ms-kurs/ms16.html#ms16.1