Nix gehen,warten bis heilung kommt!

New Biogen drug seeks to repair Multiple Sclerosis damage 14 January 2009

Reversing the damage done by multiple sclerosis would be a dream come true for patients of the debilitating disease, and there is some promising research working toward that goal.

The condition is thought to occur when the body literally attacks itself and current therapies only seek to slow or stop that situation. But Biogen Idec Inc. (BIIB) is developing a drug that may repair the damage to the nervous system from the disease, a prospect that could also aid victims of other neurological conditions.

“This is the first entry into our clinical pipeline, or really in anyone else’s pipeline that we are aware of, for a truly restorative therapy for MS,” said Ken Rhodes, vice president of discovery neurobiology at Biogen.

Though the Cambridge, Mass., biotech company is hopeful for the drug’s development, it is yet to be tested in humans and, assuming success, it wouldn’t be available to patients for many years.

Much remains unknown about multiple sclerosis, but it is thought to be an autoimmune disease that occurs when the body attacks myelin, the protective insulation surrounding the nerve fibers called axons in the central nervous system. The myelin damage can distort or block messages carried by the axons and result in a wide variety of symptoms such as vision problems, limb numbness and paralysis.

Though the cause is a mystery, MS is thought to develop from some degree of genetic predisposition working in combination with environmental triggers earlier in the life. It is more common in women and tends to develop between the ages of 20 and 50, according to the National Multiple Sclerosis Society.

Current treatments for the disease all involve trying to alter the immune system’s ability to attack the nervous systems, notes John Richert, executive vice president of research and clinical programs for the MS Society.

A popular group of drugs are the beta-interferons, which reduce disease flare ups and are similar to proteins that play a role in the immune system. Those are Biogen’s Avonex, Bayer AG’s (BAY.XE) Betaseron, and Rebif, marketed by Pfizer Inc. (PFE) and Germany’s Merck KGaA (MRK.XE).

Teva Pharmaceuticals Industries Inc. (TEVA) makes Copaxone, which seems to fight the nerve-attacking immune cells by acting as a myelin decoy. Biogen and partner Elan Plc (ELN) also sell Tysabri, which prevents those immune cells leaving the blood stream so that they can’t get to the brain or spinal cord.

Early Success

The focus of much of Biogen’s current discovery research in MS is focused on restorative therapy, but its most advanced program is led by biologist Sha Mi, who joined the company in 2000 and studied why the axons in MS lesions weren’t generating new myelin.

Research found that cells called oligodendrocytes were being prevented from undergoing the needed differentiation for them to build new myelin.

Furthermore, Mi found that the so-called LINGO molecule was inhibiting that differentiation and that using an antibody to block LINGO’s function could allow myelin to regenerate.

“When we block LINGO function, we can see robust oligodendrocyte differentiation, and they interact with the axon for remylination,” said Mi.

The antibody has been shown to be effective in mouse models that are accepted as being useful for mimicking the properties of MS.

The antibody helped the mice grow new myelin, and it also helped with the integrity of the nerve fibers, in comparison to untreated mice, thus aiding nerve function. More myelin growth occurred closer to the site of the antibody application, also suggesting its responsibility for the effects.

The research showed that the antibody didn’t prevent the loss of myelin in an animal model, but it did reduce the effects of disease progression.

Though the development is clearly exciting, the antibody is only in toxicity studies that are expected to be completed later this year. Biogen expects to file an Investigational New Drug application with Food and Drug Administration in the fourth quarter and begin human studies starting shortly thereafter.

Rhodes noted that the next goal is to conduct proof-of-concept studies to determine if the drug inhibits LINGO function in humans with the same positive effects.

Hopeful Future

The possibility of repairing damage done by MS and reducing symptoms of the disease would be revolutionary for MS patients, but Dr. Richert believes that currently used therapies are likely to continue as the best treatment for new patients who may not have a lot of nerve damage.

Regeneration would be used on patients who already have neurological deficits, he said, as well as those whose disease continues to progress regardless of treatment.

In order to provide the best benefit, Dr. Rhodes said that the anti-LINGO antibody would likely be used in combination with one of the more traditional immunosupressive approaches.

“As you dampen the immune response, you treat with anti-LINGO to try and actually facilitate recovery and repair,” he said.

If successful, the antibody could have a future in treating other neurological disease such as Parkinson’s, or even help repair damage done to the spinal cord.

Biogen has a number of programs to explore the antibody’s use in other diseases but is cautious on any of those prospects.

“The preclinical data supporting the utility of those indications isn’t as well developed yet as it is with MS,” Dr. Rhodes said.

Source: CNN Money.com © 2009 BigCharts.com Inc. (14/01/09)

Ah ja.

und zusammengefaßt auf deutsch?

Biogen neue Medikament soll zur Reparatur von Multiple-Sklerose-Schäden 14. Januar 2009

Umkehr der Schaden durch die Multiple Sklerose wäre ein Traum für Patienten der schwächenden Krankheit, und es gibt einige viel versprechende Forschungs-arbeiten auf dieses Ziel.

Die Bedingung ist dafür gedacht, bei der der Körper buchstäblich selbst Angriffe und aktuelle Therapien nur zu verlangsamen oder zu stoppen, dass die Situation. Aber Biogen Idec Inc. (BIIb) ist die Entwicklung eines Medikaments, die Reparatur der Schäden am Nervensystem an der Krankheit, eine Perspektive, die auch Hilfe für die Opfer der anderen neurologischen Bedingungen.

“Dies ist der erste Eintrag in unsere klinische Pipeline, oder wirklich in jeder anderen Pipeline, dass wir uns bewusst, für eine wirklich opferorientierten Therapie bei MS”, sagte Ken Rhodes, Vice President der Entdeckung Neurobiologie an Biogen.

Obwohl die Cambridge, Massachusetts, Biotech-Unternehmen ist zuversichtlich, für die das Medikament in den Bereichen Entwicklung, es ist noch nicht beim Menschen getestet und, sofern erfolgreich, wäre es nicht möglich für die Patienten für viele Jahre.

Es bleibt noch viel bekannt über Multiple Sklerose, aber es ist dafür gedacht, eine Autoimmun-Erkrankung, die auftritt, wenn der Körper Angriffe Myelin, die Schutzisolierung um die Nervenfasern genannte Axone in das zentrale Nervensystem. Die Myelin-Schäden können den Wettbewerb verfälschen oder Sperren von Mitteilungen, die von den Axonen und Ergebnis in einer Vielzahl von Symptomen wie Sehstörungen, Taubheit und Lähmung der Gliedmaßen.

Obwohl die Ursache ist ein Rätsel, MS ist dafür gedacht, sich aus einem gewissen Grad der genetischen Veranlagung, die in Kombination mit Umwelt-Trigger früher im Leben. Es ist häufiger bei Frauen zu entwickeln und neigt im Alter zwischen 20 und 50, nach Angaben des National Multiple-Sklerose-Gesellschaft.

Aktuelle Behandlung für alle mit der Krankheit zu ändern, das Immunsystem in der Lage sein, die Nervensystem, stellt fest, John Richert, Executive Vice President für Forschung und klinische Programme für die MS-Gesellschaft.

Eine beliebte Gruppe von Medikamenten sind die Beta-Interferone, die Verringerung der Krankheit flare ups und sind ähnlich wie Proteine, spielen eine Rolle im Immunsystem. Das sind die Biogen Avonex, Bayer AG (BAY.XE) Betaseron, und Rebif, die von Pfizer Inc. (PFE) und der deutschen Merck KGaA (MRK.XE).

Teva Pharmaceuticals Industries Inc. (TEVA) macht Copaxone, was zur Bekämpfung der Nerv-Angriff auf Immunzellen, indem sie als Köder Myelin. Biogen und Elan Partner Plc (ELN) verkaufen auch Tysabri, die verhindert, dass die Immunzellen aus dem Blut, so dass sie nicht auf das Gehirn oder Rückenmark.

Frühe Erfolge

Der Schwerpunkt der viel von Biogen Entdeckung der aktuellen Forschung in MS konzentriert sich auf opferorientierten Therapie, aber die am weitesten fortgeschrittene Programm wird von der Biologin Sha Mi, die das Unternehmen im Jahr 2000 und untersucht, warum die Axone in MS-Läsionen wurden keine neuen Myelin.

Forschung zeigt, dass Zellen, die Oligodendrozyten wurden daran gehindert, die die Differenzierung erforderlich sind, um neue Myelin.

Außerdem, Mi festgestellt, dass die so genannte LINGO Molekül wurde, dass die Hemmung der Differenzierung und dass mit einem Antikörper zu blockieren LINGO Funktion könnte Myelin zu regenerieren.

“Wenn wir Block LINGO-Funktion, können wir sehen, robuste oligodendrocyte Differenzierung, und sie interagieren mit der Axon für remylination”, sagte Mi.

Der Antikörper hat sich gezeigt, um wirksam zu sein, dass in Maus-Modellen werden als nützlich für imitiert die Eigenschaften von MS.

Der Antikörper dazu beigetragen, dass die Mäuse wachsen neue Myelin, und es auch mit dazu beigetragen, die Integrität der Nervenfasern, im Vergleich zu unbehandelten Mäusen, so die Unterstützung Nervenfunktion. Mehr Myelin Wachstum kam näher an den Ort des Antikörpers Anwendung, auch was ihre Verantwortung für die Auswirkungen.

Die Forschung hat gezeigt, dass die Antikörper nicht verhindern, dass der Verlust von Myelin im Tiermodell, aber es hat die Auswirkungen des Fortschreitens der Krankheit.

Obwohl die Entwicklung ist deutlich spannender, die Antikörper nur in Toxizitätsstudien, die voraussichtlich später in diesem Jahr. Biogen erwartet, eine Investigational New Drug Application mit der Food and Drug Administration im vierten Quartal beginnen und menschlichen Studien beginnen kurz danach.

Rhodos hingewiesen, dass das nächste Ziel ist die Durchführung von Proof-of-Concept-Studien, um festzustellen, ob das Medikament hemmt LINGO Funktion beim Menschen mit dem gleichen positiven Effekte.

Hoffnungsvolle Zukunft

Die Möglichkeit der Behebung der Schäden durch die MS und die Verringerung der Symptome der Krankheit wäre revolutionär für MS-Patienten, aber Dr. Richert ist der Auffassung, dass die derzeit verwendeten Therapien sind wahrscheinlich fortsetzen, da die beste Behandlung für Patienten, die möglicherweise nicht über eine Menge von Nervenschäden .

Regeneration wäre bei Patienten, die bereits über neurologische Defizite, sagte er, als auch diejenigen, die Krankheit schreitet weiter voran, unabhängig von der Behandlung.

Um den besten Nutzen, Dr. Rhodos sagte, dass die Anti-LINGO-Antikörper wäre wahrscheinlich in Kombination mit einer der traditionellen immunosupressive Ansätze.

“Wie Sie dämpfen die Immunantwort, Sie Behandlung mit anti-LINGO zu versuchen und tatsächlich die Wiederherstellung und Reparatur”, sagte er.

Wenn dies gelingt, könnten die Antikörper haben eine Zukunft, in der Behandlung anderer neurologischer Erkrankungen wie Parkinson oder sogar Reparatur von Schäden, die an der Wirbelsäule.

Biogen hat eine Reihe von Programmen, um die Antikörper die Verwendung in anderen Krankheiten, ist aber vorsichtig über diese Aussichten.

“Die präklinischen Daten zur Unterstützung der Nutzen dieser Angaben ist nicht so gut entwickelt, aber als es mit MS”, sagte Dr. Rhodos.

Quelle: CNN Money.com © 2009 BigCharts.com Inc. (14/01/09)

Für alle, die die Chemie in sich unzensiert reinschieben=>super, BIOGEN freut sich über jeden Cent.
Wie wärs, wenn Ihr mal ans Denken kommt? MS heißt nicht umsonst MACH SELBST.

Danke!

Ehrlich und was machst Du nach Deiner Assi-Zeit? Neurologe?
Wenn Du so toll denken kannst was tust Du denn? Deinen zukünftigen Patienten empfehlen mit dem Strick um den Hals aus dem EG springen? Oder sollen sie Olivenöl und Blütenpollen nehmen?
Wenn Du glaubst daß alle nur unzensiert reinschieben, was ist die Alternative? Du würdest bestimmt einen Preis für solch ein allumfassendes Patentrezept bekommen (Nebenwirkungen darf es natürlich nicht haben)
Nenn uns Doch mal Deine geniale Idee…
Hochkomplexes ganz einfach… das müssen schon kollossale Idioten sein diese Forscher

Wie schon gesagt, meine geniale Idee ist DENKEN UND SELBER MACHEN: Ist wohl neu für Dich.

Für mich bestimmt nicht, den ICH laufe nicht mit Scheuklappen durch die Gegend und stelle haltlose Behauptungen auf. Deinen geniales Rezept verrätst Du ja trotzdem net… Also doch Olivenöl und Blütenpollen? Oder bist Du Anhänger von The Secret?

Ich wußte, daß Ihr noch an mich denkt.

grins…: "Obwohl die Ursache ist ein Rätsel, MS ist dafür gedacht, sich aus einem gewissen Grad der genetischen Veranlagung, die in Kombination mit Umwelt-Trigger früher im Leben. Es ist häufiger bei Frauen zu entwickeln und neigt im Alter zwischen 20 und 50, nach Angaben des National Multiple-Sklerose-Gesellschaft. "

= wir haben keine Ahnung, aber wir entwickeln es bei Frauen und zwar früher oder später

du meinst, biogen stellt haltlose Behauptungen auf?

wie lecker…

Tja das läßt tief blicken…

Der Herr Assistenzarzt der meint ohne Studien Behauptungen aufstellen zu können… Schon gar nicht sagt was man tun soll außer er ist unreflektierter Anhänger von The Secret, abar davon weis er vermutlich nix…
Ein genialer Ansatz aber ich bin einfach zu mißtrauisch, und denke über meinen Weg nach was der vermutlich amtsanmaßende uns abspricht.

du keine ahnung

du keine ahnung

Das war ich nicht.

Nein igitt

äh, würdeste mal bitte für alle, zumindest für mich, erklären, was The Secret ist? Hab ich als DVD im Schaufenster gesehen, aber sonst …

The Secret ist ein Buch dessen Ansatz auf dem Gesetz der Anziehung beruht und darin liegt ua auch der Ansatz für Gesundheit. Die Vorstelllung an das was man erreichen möchte kann wirksam Selbstheilungskräfte wecken. Auch wenn ich alles andere als esoterisch angehaucht bin so muß ich sagen, dieses Buch hat was und warum soll man dies nicht auch flankierend benutzen…