Da du von einem Beipackzettel schreibst vermute ich, daß sich dein Beitrag auf Sativex bezieht und nein, es macht nicht breit, zumindest mich nicht…Habe es 7 Jahre genommen, in schönen regelmäßigen Abständen, jeweils 1 Sprühstoß.
Die Dosis machts! ( wie bei Allem)
Eine Freundin hat ohne Titrierung 10 Hübe genommen, die war aber sowas von breit …
Bei meiner Statur waren 3-4x täglich 2-3 Hübe die richtige Dosis für die Körperspannung
Schon richtig ohne Gewöhnng… aber wenn man es schon 7 Jahre regelmäßig nimmt, merkt man keine Rauschwirkung wegen der Gewöhnung.
Mich würde aber trotzdem interessieren, wie oft am Tag Du diesen Einen Sprühstoß genommen hast @Sarah12 ?
Ich kann mir gar nicht vorstellen, außer Du hast nur sehr geringe Spasmen, oder hast 6-10 mal am Tag gesprüht, dass es bei der geringen Dosierung über das Placebo hinaus gewirkt haben kann. Oder Du hast eine sehr geringe THC/CBD Tolreranz…
Alle die ich kenne die es gegen (mittel bis starke) Spasmen genommen haben haben als Einzeldosis 3-4 Sprühstöße nehmen müssen und das mehrmals täglich.
Ich nehme Sativex 4 x morgens und 4 x abends verteilt und es geht mir gut damit. Das einzige was mir aufgefallen ist, leichte Geschmacksstörung, ich merke Essen schmeckt fader. Mein Mann der scharfes Essen mag, ist manchmal irritiert, wenn ich nachwürze.
Ich halte Grundsätzlich nichts von Sativex verglichen mit dem medizinischen Verdampfen von Blüten.
Sativex schmeckt auf Dauer widerlich, Geschmacksveränderungen, Reizungen im Mundraum, alles Nebenwirkungen die man beim Verdampfen nicht hat, dazu kommt dass man keine Zusätzstoffe wie Alkohol und Eukalyptus zu sich nehmen muss.
Aber Neurologen verschreiben es gern, wenn sie sich vor der Verschreibung von “richtigem” Cannabis drücken wollen.
Ich hab nach 2 Jahren starker Nebenwirkungen die Reißleine gezogen und bin jetzt viel glücklicher, weil ich nicht mehr täglich diesen wirklich widerlichen Geschmack im Mund hab, der irgendwann gefühlt schon nicht mehr weg geht…
PS Meine Kasse wollte die Kosten für Blüten erst nicht übernehmen, bis ich argumentiert habe, dass ich doch exakt den gleichen Wirkstoff einnehme bei Sativex, und sie mir die Therapie, die zu starken Nebenwirkungen geführt, aber gut gewirkt hat, auch bezahlen. Dann hatten sie kein Argument mehr, mir die Kostenübernahme zu verweigern… davon ab, dass die Kosten eh ähnlich hoch sind…
Ich habe es 5 mal am Tag genommen, ich hatte einen besseren Effekt bei mehr als 5 Sprühstöße, aber da waren die Nebenwirkungen zu stark für mich, da ich THC nur bis zu einer gewissen Menge vertrage. Nebenwirkungen waren starke Kopfschmerzen, die nicht mehr unter höherer Dosierung aufhören und Verstopfung. Ich fand es geschmacklich mega eklig und gehe auch davon aus das es meine Zahnhälse angegriffen hatte, ist aber nur ein persönlicher Verdacht. Da meine Spastik über die Jahre immer schlimmer wurde habe ich im letzten Jahr auf ein Vollspektrumextrakt umgestellt mit niedrigerem THC Gehalt, aber deutlich höherem CBD Gehalt. Funktioniert deutlich besser für mich und schmeckt auch nicht so unangenehm
Komischerweise schmeckt mir Sativex noch ganz gut und ich hab sonst keine Probleme im Mundraum.
Muss aber sagen, ich nehme es noch nicht so lange.
Ich habe mal ne Frage, hatte am 24.07 die Botox Behandlung unter Vollnarkose und danach ging es mir schlecht, hat mir fünf Tage Krankenhaus eingebracht.
Habe überall Sativex angegeben und ich bin mir nicht sicher, ob Sativex unter anderem die Narkose beeinflusst hat und die nächste Botox Behandlung kommt bald wieder.
Die Ärzte sagten nur zu mir, bei Ihnen kam vieles zusammen.
Mache mir Sorgen, wegen Narkoseunverträglichkeit.
Mir ging es richtig schlecht, gleich nach der Behandlung und tagelang, gebrochen, Durchfall, Fieber, HWI, gleich zwei Stunden nach der Behandlung sehr heftige Periodenblutung, Muskelschwäche.
Der HWI ist seit heute weg, hatte vier verschiedene Antibiotika.
Liebe Grüße
Kann ich nicht genau sagen, aber Tagelange Symptome lassen eher auf eine Unverträglichkeit mit dem Narkosemittel schließen?!?? Ich kenne es höchstens, das Cannabis dazu führen KANN, dass man mehr Narkosemittel braucht (kenne das nur vom Zahnarzt) aber eine so starke Unverträglichkeit klingt für mich nicht nach Folgen von Cannabis.
Eine Freundin hat mal erzählt, ich weiß nicht mehr weswegen sie narkotisiert wurde, dass der Anästhesist, als sie von der letzten Unverträglichkeit berichtete, einfach ein anderes Narkosemittel verwendet hat - danach hatte sie keine Beschwerden bei der Narkose.
Danke für deine Nachricht.
Ich hatte vor gut 13 Jahren, die letzte Narkose und nie Probleme gehabt.
Deshalb war schon meine Überlegung auf HM testen zu lassen, über ne Biopsie. Das heißt dann wieder Krankenhaus und da habe ich zur Zeit keine Energie zu. Ja, beim nächsten mal sind sie hoffentlich mehr darauf eingestellt. Hab natürlich keine Lust auf jedesmal so viel Antibiotikum,
trotz Urinkultur und Antibiotikum Einnahme 10 Tage vor der Op und Amoxicillin kurz vor der Op. Hab in fünf Tagen Krankenhaus 3 kg verloren.
Ich hoffe Du nimmst hinterher ein Probiotikum um die Darmflora, die jedesmal von Antibiotika fast komplett zerstört wird, wieder aufzubauen… dass kann nämlich auch zu starken Beschwerden führen bei MS, wenn die Darmflora sehr geschwächt ist.
Ja danke, dass mache ich.
Hat mich einfach mal interessiert, ob Sativex Einfluss auf die Narkose haben kann.
Das ist schade… ich kann nur sagen, dass es ein paar Tage dauert nach der Dosiserhöhung, bis die Nebenwirkungen weniger werden und verschwinden… ist natürlich bei jedem Unterschiedlich imt der Verträglichkeit - ich hatte zum Glück nie Probleme mit Überdosierung bei Dosissteigerung oder dauerhaft negativen Effekten.
Ist mir alles klar, ich habe auch sehr langsam aufdosiert und auch bei ersten Nebenwirkungen die kamen als ein Sprühstöß mehr dazu kam nicht gleich aufgegeben und erstmal abgewartet, ob der Körper sich daran gewöhnt, und natürlich in der Zeit auch nicht weiter aufdosiert, aber nach mehr als 14 Tagen heftigste Kopfschmerzen ging es einfach nicht mehr und ich bin zurück auf die 5. Bei 6 war die Spastik besser und mit 7 oder 8 wäre es bestimmt top gewesen, aber da hat mein Körper leider nicht mitgespielt, nach einer ausführlichen Beratung bei einem Cannabis erfahrenen Arzt zu der mich mein Schmerztherapeut schickte kam dann der Wechsel zum Extrakt mit mehr CBD und weniger THC, da er durch meine Berichte von Sativex, Dronabinol und einem anderen Extrakt meine Probleme auf den THC Gehalt vermutete und generell meinte das THC eher der berauschende Teil , CBD der entspannende ist und daher nun ein sehr hoher CBD Gehalt und wenig THC. Komme super damit klar, aber durch die Legalisierung gibt es leider häufiger ein Rohstoffmangel und mein Produkt ist häufiger nicht lieferbar, daher habe ich mittlerweile immer einen größeren Vorrat zu Hause um mal die nächsten 8 Wochen Lieferverzögerung ausgleichen zu können, etwas nervig, aber Gott sei Dank ist mein Neuro bei der Ausstellung der Rezepte großzügig.
Ich hatte auch bei zwei Narkosen, lange vor meiner MS starke Probleme, die eigentliche Menge hat bei mir wohl nicht ausgereicht und so habe ich ein vielfaches mehr bekommen, was zu einem Herz Kreislauf Stillstand führte. Bei meiner dritten OP hatte ich das im Vorfeld angesprochen, die Klinik hatte dann die beiden anderen Kliniken der OPs vorher kontaktiert, sich alle Unterlagen geben lassen und der Chefarzt der Anästhesie hatte mir zugesichert, daß sie das alles berücksichtigen, eine andere Narkose wählen und zur Sicherheit auch ein Kardiologe bereit stehen würden da eventuell auch das Herz im Verdacht stand und siehe da, diese Narkose hat ohne Probleme geklappt und bei einer weiteren OP in der selben Klinik wurde dann auch die Narkose nochmal exakt mit dem selben Medikament durchgeführt- ohne Probleme.
Guter Tipp, möchte nicht für einen MH Test in ne Uniklinik.
Also ich nehme es jetzt 5 Jahre lang jeden Abend (4x hub) und es macht immer noch mega breit.
Wobei ich das um zwei Tage vergangener Woche einschränken muss. Meine Schachtel war alle, Neurologentermin erst nächste Woche. Also musste ich anrufen und dann dauerte es natürlich wegen der Post. De facto war ich zwei Tage komplett ohne und das war echt kacke - selbst tagsüber, obwohl ich es ja nur abends nehme.
Als ich dann die rettende neue Packung in der Apotheke abholte, habe ich erst einmal zwei Spruchstöße tagsüber genommen, und ich hab mich trotzdem leicht bekifft gefühlt. Nix Gewöhnung.
Cannabis zu verdampfen könnte eine Alternative sein, vor allem weil man dann ja das gesamte Spektrum degustiert.
Ist ja auch völlig logisch, wenn Du nur am Abend und dann immer gleich 4 Sprühstöße nimmst…
Tagsüber geht der Spiegel dann ja wieder runter und das was Du als Rausch beschreibst entsteht durch das ständige Auf und Ab.
Ich bin mir 100% sicher, wenn Du die 4 Sprühstöße gleichmäßig(er) verteilt nehmen würdest, hättest Du spätestens nach der Eingewöhnung kein Rauschempfinden mehr.
Sativex sollte in regelmäßigen Abständen angewendet werden, also lieber 4x1 oder 2x2 als 1x4 Sprühstöße…
Du sprichst von “bekifft” fühlen. Ich habe Cannabis ausschließlich als Medikament benutzt, daher kann ich dazu leider nichts sagen. Aber dass Cannabis bei regelmäßiger Dosierung “breit” macht, würde extrem hohe Dosierungen, oder wie bei Dir Unterschiede im Wirkstoffgehalt des Körpers über den Tag voraussetzen.
Da kann ich nur zustimmen, wenn ich mich recht erinnere an den Dosierungsplan und Packungsbeilage soll man ja auch nicht vier Stöße auf einmal nehmen, sondern lieber einen und die dann nach Bedarf über den Tag verteilt und genau das habe ich auch gemacht, also die fünf in regelmäßigen Abständen und dann nur einen und ich war definitiv nie breit und hatte aber auch keinen Gewöhnungseffekt
Wieso Post ? Kommst du nicht aus Deutschland oder bist du privat versichert ? Bei mir rufe ich an und es ist 10 min später auf der Karte und dann ab über die App meiner Apotheke eingelöst und dann kann ich das einige Stunden später abholen, zumindest bei Sativex, beim aktuellen Extrakt läuft das leider nicht über den Großhandel, das muss die Apotheke direkt beim Hersteller bestellen und die schicken das dann mit der Post
Leider gibt es immer noch Praxen oder MS Ambulanzen ohne e Rezepte, da wird das Rezept noch per Post verschickt. Das kenne ich auch bei mir