Man hört ja immer wieder dass Cannabis so gut bei Ms helfen soll… Ich persönlich habe eine Spastik im Bein und durch mein gestörtes Gangbild superduper Rückenschmerzen. Meine Neurologin sagt ich solle mal Cannabis probieren. Außer dass es mich breit macht :woozy_face::+1: hilft es mir persönlich bei MsThema ziemlich wenig. Aber da ich sowieso nichtmehr so mobil bin, ist das high sein auf der Couch wenigstens eine psychische Aufmunterung. Nehm ich einfach die falsche Sorte oder so oder hilft es nur euch auch nur minimal gegen Ms-Beschwerden?
Grüße aus Würzburg :wave::woozy_face:

Probier mal Sativex. Der Vorteil, es macht nicht breit und du kannst sogar noch Auto fahren damit usw.

1 „Gefällt mir“

Hab ich auch verschrieben bekommen. Macht n bisschen weniger breit aber trotzdem passiert nix mit meiner Spastik oder Schmerzen :roll_eyes:

Hallo, Ich nehm jetzt seit ner Woche wegen spastik im linken Bein Baclofen 10 mg einmal abends, bin bis jetzt sehr zufrieden!
Wahrscheinlich hab ich es gerade zerredet und ich merke es heute wieder!
Grüße

1 „Gefällt mir“

Habe alle “Darreichungsformen” durch. Von Sativex über Vaporisator bis Plätzchen, auch CBD-Öl.
Für mich wars nix. Keine signifikante Wkung auf Spastik, Gehstrecke.

Muss jeder für sich selbst ausprobieren. Es gibt keine Blaupausen.

So long
Uwe
:man_running:

Habe meinen Cortisonspiegel heute wieder erhöht. Nichts ähnliches oder derartiges hilft mir persönlich gegen Schwindel und Schäche besser, das Leben ist definitiv gehobener.

Wenn du breit bist nach dem Cannabis: Wie machst du das mit der Arbeit?
Bei uns wurde Cannabis im Dienstvertrag als verbotene Substanz (wie Alkohol im Dienst) nachgetragen.
Wie das bei medizinischen Bedarf ist, habe ich noch nicht gefragt, aber breit im Dienst wäre nicht erlaubt.
Gruß Anne

1 „Gefällt mir“

Ich arbeite frühs und zieh mir dann Abend erst was rein :woozy_face: Ich muss bei der Arbeit zum Glück nicht viel laufen deshalb komm ich auf Arbeit mit meiner Spastik klar. Auch wenn es mir gegen meine MsLeiden nicht direkt hilft,mag ich Cannabis sehr :+1: es beruhigt doch sehr und entspannt Geist und Körper. Wenn ich durch die ArschKrankheit schon ziemlich an die Couch gebunden bin kann ich dabei wenigstens weng Spaß im Kopf haben :grin::+1:

1 „Gefällt mir“

@AndiK: Wie “fit” bist du denn noch? Kannst du Physioherapie/Massagen/Sport machen? Ich bin gerade von einem Treffen mit einer Trainerin gekommen (wurde vom Hausarzt überwiesen) und gehe meine Rückenschmerzen nun aktiv im Fitnessstudio an. Seit ich jeden Tag 5 oder 10 Minuten leichtes Yoga/Pilates mache, habe ich kaum noch Schmerzen. Vielleicht kannst du dir dahingehend Hilfe suchen. Es gibt ev. auch Hilfsmittel, die dein schlechtes Gangbild ausgleichen. Meine Schmerzen sind immer im unteren Rückenbereich.

Kommt nur Cannabis für dich in Frage? Bin in einem Schmerzzentrum und dort stehen die Ärzte bei MS bedingten Schmerzen ziemlich auf die Verschreibung von Amitriptylin und Lyrica.

1 „Gefällt mir“

so 500m schaff ich noch :man_walking: dann bekomm ich mein Bein so schlecht hoch und kann es nurnoch grob vorwerfen und abrollen. Ich bin auch schon böse gestürzt :face_with_head_bandage: wegen meinem Rücken hab schon fast alles durch… Physio…Ostheophat… Faszienmasseur…Fitnesstrainer im Studio…mehrere Heilpraktiker… MRT…
hab mir n Laufband ins Wohnzimmer gestellt… das hilft irgendwie am meisten.

Ich hab auch von vielen guten Erfahrungen mit Cannabis bei MS gehört. Manche schwören auf Sativa Sorten, weil die oft so 'ne belebende Wirkung haben. Meine Freundin meinte, ihr helfen die echt beim Fokus und gegen die nervige Müdigkeit. Ich denk mal, ausprobieren kann nicht schaden. Klar, immer erstmal mit dem Doc quatschen und gucken, wie du drauf reagierst. Im Endeffekt ist jeder anders, aber wenn’s dir hilft, why not? Manchmal muss man halt verschiedene Sachen testen, bis man was Passendes findet, oder?

Hab auch gehört, dass Sativa bei MS helfen kann – vor allem gegen Müdigkeit. Klar, immer mit dem Arzt abklären, aber wenn’s hilft: warum nicht? Jeder reagiert halt anders.

Sativexacht anfangs müde, daher abends anfangen, der Körper sollte sich erst daran gewöhnen, kann auch ein wenig schwindelig machen :grin:
Mit hilft es sehr gut

Stimmt, die Sativa Blüten beleben bei mir auch. Da ich abends den Bedarf habe, kann ich diese Blüten nicht nehmen, weil ich dann puppenmunter bin.
Indica ist hingegen eher beruhigend, und passt da für mich besser

Yep, auf die unterschiedlichen Sorten bei den Blüten achten

Amitriptylin half eine Weile, doch dann konnte ich es wg VHF nicht mehr nehmen. Pregabalin/Lyrica hat mich schon in geringer Dosis ausgeknockt.
So liegt vorerst liegt meine Rettung in Dronabinol.

1 „Gefällt mir“

Sativex wird häufig erwähnt, selbst habe ich es noch nicht getestet. Was ich getestet habe ich 20% CBD Öl. Es ist frei verkäuflich. Preise varieren sehr stark, ich habe meins in der Apotheke geholt. Es war hilfreich, da das Öl mich entspannter macht. Vor allen psychisch nehme ich die Sachen nicht so zu herzen, wie ohne das Öl. Der Nachteil ist, dass es bei mir deutlich die weinige Konzentrationsfähigkeit reduziert, (was du aber vermutlich nicht sofort merkst). Gegen Schmezen hatte CBD so ziemlich keine Wirkung. Klar durch mehr Entspannung gab es vielleicht weniger Muskelzuckungen, aber Schmerzen hat eigentlich nicht beeinflusst.

Was Schmerzen reduziert hat, ist Tramadol / Tramagit, sonst konnte ich ohne kaum einschlafen. Im Forum hier weisen natürlich einige User darauf, dass es abhängig machen könnte. In der Regel werden gegen Spastik andere Mittel verschrieben, die aber aus meiner Sicht weitere Nachteile haben und zumindest bei mir wollte ich sie nicht haben.

Je nach Entfernung kann ich bei muskulären Schmerzen im Rücken auch https://www.iabk.de/ empfehlen.

Ich habe 2 Jahre Sativex eingenommen und halte überhaupt nichts davon… Abgesehen von den Reizungen im Mundraum durch das ständige Sprühen einer in alkohol gelösten Arznei, ist es mit dem Vaporisieren von Cannabisblüten kaum Vergleichbar. Ich bekomme Blüten seit 2017 zum verdampfen und es wirkt wunderbar gegen Spastik bei mir.

Der einzige Tipp den ich geben kann, wäre das medizinische Cannabis regelmäßiger einzunehmen, ich verdampfe ca. 5-6mal am Tag und das in Regelmäßigen abständen. Einerseits entsteht durch den Gewöhnungseffekt keine Rauschwirkung mehr nach kürzester Zeit, andererseits hält man den aktiven Wirkstoffgehalt im Körper auf einem ziemlich gleichbeibenden Level…

Weniger Rausch - mehr Wirkung auf die Spastik

3 „Gefällt mir“

Es macht breit, glaub mir. Damals, als ich es nach Beipackzettel noch vormittags genommen hatte, stand ich morgens um halb neun an der Rezeption meiner Physiopraxis und habe erst einmal einen Lachflash bekommen. War auch nicht so geil in Meetings gegen 10 Uhr irgendwie breit zu sein und zu hoffen, dass man keinen Wortbeitrag leisten muss (war ein Videomeeting). Seitdem nehme ich es nur noch abends 90min vor dem Einschlafen.

Vergangenes Wochenende war es mir jedoch ausgegangen, der Neurologe schon in die Spur geschickt, leider kam die Post erst Dienstag. Sonntag und Montag habe ich soo sehr gespürt wie es mir gefehlt hat: meine nervkiche Grundanspannung war um Größenordnungen höher, fast habe ich mich gefühlt wie zu der Zeit, wo ich noch gar keine Basistherapie hatte da ich damals noch gar nicht wusste dass es MS ist.

Das war schon sehr erschreckend so zu merken wie sehr es mir dann doch hilft, eben auch tagsüber, obwohl ich es da ja nicht nehme.