Das habe ich in jeder Schule so erlebt… Mobbing ist für einige völlig normal, und sie schämen sich nicht dafür, und auch Du bist mit diesen Auswüchsen aufgewachsen, egal, ob Du Dich daran beteiligt hast.

Das hat nicht mit Umfeld zu tun, das ist an jeder Grundschule schon so. Und ich bin in einem relativ reichen Stadtteil einer Großstadt aufgewachsen.

Ich fühle mich in meinem Frausein in keinster Weise angegriffen, wenn jemand Witze unterhalb der Gürtellinie macht. Das hat nix mit mir zu tun. Wenns mir zu blöd wird, brauch ich ja nicht drauf reagieren und wenn ich genauso daherreden und kontern will, kann ich da auch tun. Die ganze Welt voller Engelchen, die sich auf höchster Ebene mit Samthandschuhen anfassen, das halte ich für ein Phantasiekonstrukt. Das wird es nie geben. Wieso also mit sowas beschäftigen?

2 „Gefällt mir“

Sicher ist das ein Stück weit utopisch, dass Alle lieb miteinander sind… aber wenigstens der gesellschaftliche Konsens sollte irgendwann mal in die richtige Richtung gehen, anstatt ständig toxisches Verhalten zu reproduzieren, und das als unabänderbar darzustellen.

4 „Gefällt mir“

Was ist mit dem “Gruppen eigenen Humor” gruppeneigene Freundlichkeit, wie kritisch seht ihr das?
Z. B. Phil Hubbe Cartoons,
eigenes hochnehmen in der Behinderten Sportgruppe, das sehe ich nicht als Mobbing, sondern das ist einfach normales Gruppenverhalten für mich.
Vegetarier Witze zwischen Vegetariern etc.
Das ist doch nun mal der Mensch, oder?

Und der erste Mobbing Ort wäre dann die Familie. Ich bin mit vier älteren Geschwistern aufgewachsen, da konnte ich nur dazu lernen oder schneller werden, das war aber eben Geschwisterliebe, ohne Unterschiede m, w, behindert oder nicht.

Ich finde ein echtes Miteinander gibt’s da wo man zusammen Sand frisst oder Musik macht. Also eben auch in einer Schrauber Werkstatt wenn alle zusammen durchgezogen haben, da ist es total egal ob man behindert ist, wenn man sich nicht wichtiger nimmt als die Anderen.
Alle, überall sollten bedürfnisorientiert behandelt werden.
Z. B auch ein Kind will Ruhe, das andere Kind will auf die Bäume.

Es gibt nicht die Behinderten, nur individuelle Menschen.

5 „Gefällt mir“

Sicher ist nicht Alles Mobbing, aber das Schlüsselwort ist hier “normales Gruppenverhalten”, das ist ja nur “normal” weil wir so sozialisiert wurden, nicht, weil es uns Allen so gut tut.
Wenn man Witze über sich oder sein eigenes Verhalten macht, um andere zu belustigen, finde ich das voll Ok, aber wenn man Witze auf dem Rücken anderer macht, ist das zwar “heute normal” aber das macht es ja nicht besser…

4 „Gefällt mir“

Ich weiß nicht, aber ich find eher dieses scheinheilige formelle Korrektsein derzeit toxisch. Man soll sich an bestimmte Sprachregeln halten, verhunzt dabei die Sprache, weiß schon manchmal gar nicht mehr, was man sagen darf, was derzeit korrekt ist und die echten Probleme dahinter werden kaum angepackt. Frauen verdienen immer noch weniger, trotz “INnen und zig Sternchen”, etc. und damit wären wir schon wieder im alten Thread. Komisch, dass ich nie Betroffenen begegne, die wirklich ein Problem damit haben. Die Frauen machen mit, die Behinderten machen mit, die Maximalpigmentierten machen mit und die Außenstehenden störts am meisten.

1 „Gefällt mir“

Vielleicht hilft es zu überlegen, wie man sich selber fühlt wenn so ein Witz gemacht wird. Kann ich darüber lachen wenn es um mich geht?
Und meine Grenze ist ganz klar da wo die vom anderen beginnt.
Ironie und Humor sind wichtig, aber nicht auf Kosten anderer…

3 „Gefällt mir“

also wenn das in Deinem Umfeld normal ist, dieses Wort zu benutzen, lässt das tief blicken…

Das ist extrem rassistisch und ist nur eine “nette” Umschreibung für das N-Wort.

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank für eure Erläuterungen. Das Löschen des Threads könnte also (für Zyniker) sinnbildlich für unsere (jetzt schon und in der Zukunft vielleicht noch stärker) eingeschränkte Mitsprache und Teilhabe stehen.

Bitte ruhig sein, Klappe halten, und ruck zuck gelöscht :flushed:

4 „Gefällt mir“

Darum gings ja in dem Text. Und die machen selber mit. Was glaubst, was die für nette Sachen auf Lager haben. Aber auch hier wieder: Man kennt sich. Zu einem Fremden würd ich das nun auch nicht sagen.

1 „Gefällt mir“

Ich glaub nicht ganz, denn es bringt uns vielleicht, dass jeder seine Bedürftigkeit auch offen ansprechen darf. Das wir sensibler werden und akzeptieren wenn jemand “Stopp” sagt, oder “damit hast du mich verletzt” oder “ausgegrenzt” und das dann auch ehrlich akzeptiert wird ohne dass das anders sein als Schwäche abgewertet wird.
Meine Meinung​:innocent: und es singen Engelschöre, bzw Bengels hören. :joy:

4 „Gefällt mir“

Mittlerweile sind es schon wieder 52 ! Antworten :grin:

4 „Gefällt mir“

Das mag ja sein, dass Menschen in Deinem Umfeld das witzig und legitim finden im privaten Kreis…

In Kreisen, in denen ich mich bewege, würde das niemand gutheißen oder akzeptieren, oder geschweige denn sich selbst so äußern… Menschen in Allen Ländern dieser Welt können rassistisch sein, überall ist das Fremde erstmal Angsteinflößend… das ist unsere Natur.

Aber wenn wir uns als “die Krone der Schöpfung” bezeichnen bzw. sehen, sollten wir auch in der Lage sein, durch rationale Entscheidungen unsere Instinkte zu beherrschen und hinten an zu stellen - angeblich sind wir doch als Menschen so schlau…

1 „Gefällt mir“

Eben. Es ist dann halt nach außen hin alles OK. Wies in den Leuten tatsächlich aussieht, wird versteckt.
Ich seh weder in Behinderten arme ausgebrenzte Bedürftige, noch in Menschen egal welcher Hautfarbe. Es sind eben alles Menschen, Individuen und da kann jeder doof oder nett sein, Spaß mitmachen oder seine Ruhe haben wollen. Und ja, was wirklich wichtig ist, ist gegenseitiger Respekt. Siehe weiter oben.

3 „Gefällt mir“

Eben. Es hat nichts mit der Gesellschaftsschicht zutun sondern mit dem, was man von den Eltern vermittelt bekommt.

Und ja auch ich habe Mobbing bereits in der Schule mitbekommen, wenn ich auch selbst nicht betroffen war. Und ich habe mich dann dagegen eingesetzt. Auch heute als Rollifahrer steckt die Zivilcourage noch tief in meinen Knochen

4 „Gefällt mir“

Sorry, der Mensch ist auch nur ein Viech. Krone der Schöpfung?

1 „Gefällt mir“

Und wisst ihr was ich gerade gut finde:
Dass wir einfach inhaltlich, sachlich diskutieren, mit einer persönlichen Note, so wie jeder eben tickt. :clap:

7 „Gefällt mir“

Sehe ich genauso, aber dennoch haben wir diese rationale Ebene zwischengeschaltet, daher denke ich immer, wir Alle haben die Möglichkeit, uns für mehr Toleranz und weniger Witze auf dem Rücken anderer zu entscheiden. Das ist in meinen Augen reine Willenssache - und es scheitert immer wieder an denen, denen das zu viel Aufwand ist, sich zu Hinterfragen oder zu ändern.

damit meine ich die “ich bin nunmal so” Fraktion, die so tut als könne man nicht an seiner Persönlichkeit arbeiten. Das sind dann die Gleichen, die behaupten, Menschen könnten sich nicht ändern.

2 „Gefällt mir“

Das meinte ich… find ich übrigens super! Wollte damit nicht sagen das wir Alle Mobber sind - sondern nur, wie früh man lernt, dass es für einige “normal & legitim” zu sein scheint.

Mobbing oder Witze auf dem oder gar hinter dem Rücken anderer, sind sch****, keine Frage und dann sollte man auch den Betroffenen helfen. Ist man selber das Witzeopfer, kann man ja entscheiden, ob man die Gaudi mitmacht oder nicht.

2 „Gefällt mir“