Liebe Alle
Auf die Gefahr hin, dass ich ein paar nerve weil sie es schon lange kennen…möchte ich das trotzdem gerne mit euch teilen.

Halt einfach für alle die englisch sprechen.
Ich persönlich profitiere enorm von den Beiträgen von Dr. Gretchen Hawley aus den USA.

Man kann direkt mitmachen und sie erklärt wunderbar warum es so ist wie es ist mit MS.
Diese Reihe finde ich besonders interessant und hilfreich deswegen verlinkte ich es mal hier:

Viel Freude beim schauen und mitmachen. :sunny:

2 „Gefällt mir“

danke! xyxyxyxy

1 „Gefällt mir“

Ich bekomme meine Physiotherapie auf Rezept und habe dann auch ein Gegenüber aus Fleisch und Blut, das auf mich individuell eingeht und mich bei Bedarf korrigiert.

Hast du so etwas nicht, Zaira?

2 „Gefällt mir“

Das genieß ich auch.
Diese Stunde ist meine.
Die Korrektur durch die Physio ist für mich wichtig.
Die Übungen bekommen ggfs. durch Korrektur einen ganz anderen Effekt.

und bei Bedarf auch mal mit manueller Therapie Brennpunkte angeht. (Danke Andrea :hugs:)

1 „Gefällt mir“

Danke. Sie redet sehr viel. Ich verstehe nicht alles. Sonst sind die Videos super.

Danke. Ich denke, das ist so ein wichtiger Punkt. Wie sagte eine MS Bekannte so nett. MS übersetzt heißt: mach es selbst….
Wie wichtig das ist seh ich gerade selber. Letztes Jahr meinte Nen kilometer schatten si mit Stöcken ich grinst und meinte nö mit Hund.

Zur Zeit kämpfe ich mich wieder zurück…. Das kostet Kraft…ich mach Taiji die Zehn Form im Yang Stil im Wechsel mit Qi Gong.

Das ist gut für Kopf und Körper….

Yoga und Meditarion zum Runterkommen…

Klar und ansonsten laufen mit Bobby. Die Kraft von 11kg Jagdhund können heftig sein. Zum Glück meint der Kleine ermüsste auf mich aufpassen und zieht bei mir nicht so….

2 „Gefällt mir“

Hallo Barocke
Doch natürlich!
Aber die hat mir bis jetzt noch nie die Dinge so genau erklärt und das finde ich das eigentlich wirklich interessante bei Hawley. Sie kann sich in dem rahmen natürlich auch die Zeit dafür nehmen.
Und die Situation in den USA ist natürlich viel schlechter als bei uns. Viele haben keine Krankenversicherung und können sich persönliche Physio gar nicht leisten.

Die Channels von Aaron Boster und Brandon Beabor sind auch super Informativ.

So soll es auch sein. Ist ja nicht ein Ersatz für Physio, sondern etwas zusätzliches.

Bei ihrem Zahlabonnement find ich immer gut, dass man gleich tgl. sein Programm “vorgeschrieben” bekommt. Das verhindert “Decision Fatigue”.
Ist bei MS Gym, MS Workouts, OBP Fitness und Dom Thorpe eh auch so. (Ich hab sie in den letzten Jahre alle durchprobiert …).
Gretchen Hawley ist preislich aber schon sehr hoch angesiedelt (scheint mir nur durch den monatlichen Accountability Call gerechtfertigt. Naja …)

Ich habe noch nie für etwas bezahlt. Das was sie kostenlos anbietet reicht mir vollkommen.
Ist ja wie du sagst zusätzlich zur persönlichen Physio.

Du kennst Boster und Beaber demnach auch?

Hallo, ich finde auch die verschiedenen Videos von Gabi Fastner auf YouTube ganz schön. Sie hat eine ganz ruhige, authentische Art und motiviert gut. Es gibt Videos für jeden Fitness Level, auch verschiedene StuhlFitness Videos.
Vielleicht ist auch für euch was dabei.

3 „Gefällt mir“

:+1:Stimmt, die finde ich auch super. Mache auch oft Fitness im sitzen.

1 „Gefällt mir“

Ja. Ich finde sie grundsätzlich auch gut, aber schaue sie schon lange nicht mehr.
Man kann schon viel von ihnen lernen, aber mir persönlich bringt dieses Wissen halt nichts (im Sinne von: es verändert sich für mich dadurch nichts).

1 „Gefällt mir“

gabi klassiker!

fürs richtig trainieren, 15 prinzipien der neuroplastizität:

1 „Gefällt mir“

Danke! Schau ich mir gerne an :blush: