Happy Birthday nachträglich Bruder
Herzlichen Glückwunsch nachträglich auch von mir 

Ja auch von mir Alles Gute für die norditalienische Jungfrau 
Heute war Super heiß und ich hatte große angst das ich mein ZVK Verband durch oder abschwitze und auch wenn der heisse Tag noch nicht vorbei ist so habe ich doch die ersten 2/3 gut und ohne großen Schweißausbruch überstanden, ich habe mit netten menschis ,sowohl über Handy wie real,gesprochen und ein paar nette Sachen gehört und gesagt, dann habe ich (als frisch diagnostizierter) ein Engl. Video gefunden das gut und unaufgeregt vieles wichtiges zusammengefasst hat ( für interessierte: https://youtu.be/uFNF3NTIH-E?si=AeF39qewTah3TS5f )
allerdings finde ich die Aussage in dem Video “untreated MS is a monster” etwas an den Haaren herbeigezogen… es geht auch gut ohne!
Alles Liebe und Gute im neuen Lebensjahr, ganz viel Glück, Gesundheit, Freude und Erfüllung bei allem was du tust 

Auch von mir alles Gute nachträglich und für das neue Lebensjahr nur das Beste!!

alles liebe und gute für dich im neuen lebensjahr!
das wievielte ist es denn ? neugier kaum zu unterdrücken…
Seit geraumer Zeit zweistellig 
Happy Burtzeltag nachträglich @shitman 

Wünsche dir für dein neues Lebensjahr viele glückliche Momente in denen du von Herzen lachen kannst!
Ich mag deinen Humor, behalte ihn!
Dicke fette Umarmung 
Auch von mir von Herzen
nachträglich alles Jute / Glück
und Sonnenschein
zum G-Tag
Ich freue mich auf unseren neu bestellten Wohnwagen! Tragen uns seit Jahren mit dem Gedanken unseren “Familienwohnwagen” (mit Stockbetten für die Kinder damals) durch einen Neuen für uns zu zweit zu tauschen.
Kurz vor unserem diesjährigen Sommerurlaub in Dänemark kam dann eine Sonderedition unseres in Betracht gezogenen Wohnwagens raus und im Urlaub reifte dann die Entscheidung es wirklich zu machen. Kein kleinerer zu zweit sondern jetzt das was wir uns vorstellen, mit Annehmlichkeiten, schönen Helferleins usw. Da es mir dieses Jahr im Urlaub schlechter ging als 2024 bekam ich dann plötzlich Zweifel ob es die richtige Entscheidung ist, getriggert wohl von meinem situativen Frust. In Summe kam ich sechs einzelne Tage nicht aus dem Wohnwagen - Fatigue, gelähmtes Bein usw. Das hat mich unerwartet seelisch umgehauen obwohl wir im Grunde sehr gut mit viel Galgenhumor mit der neuen Lebenssituation zurecht kommen. Ich stellte in Frage ob unsere Camping-Leidenschaft überhaupt noch Sinn macht, wenn es mich schon im Vorfeld so anstrengt zu packen, zu richten und zu tun, ich dann nach Abreise erst mal zwei Tage platt bin und dann noch während des Urlaubs tageweise so drinhänge.
Hat sich halt alles verändert und mich übermannte dann diese Erkenntnis der Unberechenbarkeit der MS. Ich fragte meinen Mann in der Tat ob das SO noch der Urlaub ist der ihm gut tut, wenn ich ihn so “strapaziere”, tageweise nix geht, keine Radtour, kein Spaziergang und unterm Strich der Erholungsfaktor immer weiter sinkt. Und er antwortete “JA, und ich fahre Dich auch mit Rollator, Stock und wenn es kommen sollte auch mit Rollstuhl überall hin, wir schaffen das!”
Ich hatte früher Depressionsphasen in denen mir das Reisen immer sehr geholfen hat. Mit der MS funktioniert das natürlich nicht so zuverlässig und das hat mich diesen Sommer schwer beschäftigt, gerade unter dem Aspekt “neuen Wohnwagen kaufen”, wohl den letzten in unserem Leben.
Mein Mann hat mich zum Glück in meinen absurden Gedanken abgeholt und wieder eingefangen. Gerade weil wir nicht wissen wie lange ich noch so moderat reisen kann und wie lange wir beide das noch hinkriegen sollten wir nicht zögern unseren Traum zu realisieren. Jeder Tag, jede Woche in der wir campen (mit Wohnwagen längere Zeit oder auch nur spontan ein bis drei Nächte mit unserem T6 California mit dem Aufstelldach zum Schlafen) und die wir das wirklich genießen, es uns doch so gut tut, ist es wert!
Jetzt haben wir das Ding tatsächlich bestellt, noch Messe- und Händlerrabatt geschossen und haben bald unseren Traumwohnwagen. Darauf freue ich mich sehr!
Auch, dass mein Mann die ganze Situation mitträgt, mich so toll unterstützt, positiv bleibt, wir versuchen das Beste aus allem zu machen, nichts mehr aufschieben, das Hier und Jetzt sehen, auch Geld in die Hand nehmen um es uns schön zu machen und nicht nur sparen um den Kindern mal was zu vererben (was nicht bedeutet, dass wir alles Geld willenlos verprassen!), aber schauen, dass
es UNS gut geht und wir das Leben genießen können.
Das Leben ist zu kurz für irgendwann!
Richtig so - wenn man heute halbwegs kann bitte auch an sich denken - die Kinder sind groß und sind wir dran - Sagen wir auch - herzlichen Glückwunsch
zum neuen Wohnmobil das ist nun euer Kind lach ist es Sabine oder Paul
.
Auch eine super Haltung von deinem Mann - ihr habt euer Leben gemeinsam gemeistert -aneinander gewöhnt und nun ist euer neues Kind dran Paul oder Sabine
auf vier Rädern - viele schöne Erlebnisse wünschen ich Euch 


auch gesunde Menschen schwächel mal - damit tröste ich mich immer
Danke für Deinen Zuspruch 
Allerdings möchte ich den Vergleich mit dem “neuen Kind” nicht unterschreiben 

, so ist es tatsächlich nicht (auch der Hund ist das nie für uns 

, die Ära Haustier wird definitiv beendet sein wenn der Hund mal verstorben sein wird) Wir leben das Campen mit Wohnwagen (zwei Räder, nicht Wohnmobil 
) seit 29 Jahren, machen bis auf sehr wenige Ausnahmen (Hochzeitsreise, Vereinsazsflüge, Begleitung Geschäftsreise) ausschließlich so Urlaub. Unsere Kinder, heute 24 und 26, waren lange dabei und blicken heute sehr positiv darauf zurück. Wir lieben das Campen, das spontane Reisen ohne Plan, Muss und Reservieren.
Genau, auch Gesunde schwächeln mal, das ist ein kleiner Trost. Ich empfinde es immer noch als Geschenk, dass meine Madame Sabotage mich bis jetzt immer ohne bleibende Schäden/Einschränkungen ärgert und “nur” begrenzte Zeit lahmlegt. Wir hatten fünf Jahre Zeit uns mit der Erkrankung auseinander zu setzen bevor es mit dem ersten Schub richtig losging und ich nehme auch Tecfidera und Fampridin.
Mit dem nötigen Humor schaffen wir das bisher ganz gut (auch wenn unser Umfeld oft den Kopf schüttelt “wie wir denn so lustig über eine “so schlimme Krankheit” reden können”
).
Das Leben ist jetzt und wer weiß schon was morgen sein wird.
Wir schieben nix mehr auf, mein Mann möchte so früh es tragbar sein wird nicht mehr arbeiten, weil Lebensqualität, Seelenwohl, S
Selbstfürsorge und zufrieden sein viel wichtiger sind.
Kleine psychische Einbrüche und Frustphasen sind denke ich auch völlig in Ordnung, nur menschlich und gehören stückweit dazu. Es ist für mich sehr frustrierend, dass ich nicht mehr die zuverlässige Größe bin, einfach ausfalle, nicht kann u.ä. gerade in Bezug auf meine Eltern die 30 km weg wohnen, mein Papa pflegebedürftige ist und ich manchmal nicht wie geplant mit den Einkäufen oder zur Abholung für zum Arzt u.ä. kommen kann weil Arm oder Bein nicht geht. Meine frühere Neurologin riet mir mich als Pflegeperson bei der Pflegekasse meines Papa streichen zu lassen, das werde ich nicht! Ich habe noch eine Schwester, und jede tut was sie kann. Ich konzentriere mich halt inzwischen auf Dinge die ich eher von daheim aus erledigen kann und fahre hin wenn es gut geht. Viel wichtiger ist in meinem Fall, und das schaffe ich inzwischen sehr gut, dass ich meine Trigger und Stressoren meide, umgehe, aus meinem Leben werfe wenn nötig und für mich und meine Bedürfnisse einstehe und mein Mann und unsere Kinder hinter mir stehen.
In diesem Sinne, liebe Grüße zurück und schönen Sonntag 

@All
Danke für all die guten Wünsche und Aufmerksamkeiten.
Ja, es gibt so viele schöne Momente im Leben.
Grad blüht der Efeu an unsrer Fassade. Die Bienen freut’s. Das surrt und brummt als ob eine Armada von Quadrocoptern unser Haus umfliegt, fast lauter als der Staubsauger des Nachbarn am Sonntag.
Mir ist gerade aufgefallen, dass meine Depression schon seit Monaten komplett verschwunden ist…
Merk ich daran, dass es mich wieder glücklich macht über doofe Witze zu lachen.
Heute fast allein am Heimgarten(Berg) über dem Nebe/ Nieselregen im Tal mit etwas Sonne und leckerer Einkehr in der Hütte bei “ungesunden” Marmorkuchen und Kaffee…meine Lebensqualität.
@Filati Das ist klasse. Was wirds denn für einer und wie lange müsst ihr warten? Flexibler als mit Wohni gehts doch gar nicht. Viel Spaß dann damit und dass ihr mit eurer Entscheidung zufrieden sein könnt. 
Ich freu mich, dass ich heut einiges geschafft hab beim Garage entrümpeln und kehren. Grad im Kellerschacht wars richtig eklig, weil da ne Maus drin war und überall die vertrocknete Kacki rumlag.
Aber jetzt sehts schon richtig gut aus. Als nächsten stehen dann einige Kisten alter Papierkram an, die mein Dad angeschleppt hat. Mir könnte ja langweilig werden …
Jetzt muss ich noch eine Ladung Wäsche aufhängen und dann kann ich für heut zufrieden sein. 
wenigstens hattest du gesundes Wetter und Bewegung! 