Wieso haben so viele Angst sich richtig beraten zu lassen ???

Warum werden hier im Internet wichtige rechtliche Fragen diskutiert, anstatt zu Menschen zu gehen die wirklich was davon verstehen wie z. B… DMSG, AMSEL, VdK, private Rentenberater, Krankenkassen oder auch der Arzt.

Wenn man das Bedürfnis hat anonym zu bleiben, kann man das auch bei den oben Genannten!!!

Ich kann verstehen, dass man sich erstmal Erkundigen möchte, aber ist es Sinnvoll, wenn die Person die frägt dann durch Laien beraten wird.

Das soll nicht heißen, das hier nicht Leute sind, die gute Auskünfte geben können, aufgrund Ihrer langen Erfahrung, aber wichtige Fragen sollten doch an die zuständigen Stellen gerichtet werden.

Aufgrund meiner Geschichte weiß ich wovon ich Spreche und kann jenen die Wirklich auf der sichern Seite sein wollen, nur bitten sich an Personen zu wenden, die wissen von Was Sie sprechen.

Und bevor es jetzt Gegenantworten hagelt ich stehe zu meiner Meinung und vertrete diese auch.

Hallo Sandra,

hier die Sache so wie sie bei uns läuft. Bin ja nicht selber betroffen aber meine Tochter. Seit dem 20. April steht die Diagnose, hat sie im KKH bekommen, der gesuchte Neuro zweifelte an, machte neue Test, aber keine weitere Behandlung. Der Augenarzt bescheinigt ihr nun einen Sehverlust von 30 % weil Cortison nicht lange genug. Der einzige der ihr wirklich zuhört und erklärt ist der Allgemeinmediziner. Neuer Neuro in zwei Wochen.

So viel zur Ausgangsposition.

Immer dann wenn wir wieder mal nicht weiter wissen, Fragen haben, entsetzt sind, sind die Ansprechstellen wie du sie nennst nicht erreichbar. Ruf mal die Krankenkasse abends 19.00 Uhr an, oder den Rentenberater. Aber hier schwirren immer ein paar Menschen rum.

Dazu ist sie auch noch viel zu durcheinander um richtige Fragen an die Stellen zu haben. Im Moment ist sie noch immer krank geschrieben, das Auge muss weiter geschont werden, und sie muss psychisch erst mal Zeit haben die Diagnose zu verkraften, aber es türmen sich Fragen über Fragen. Kann sie die Lehre weiter machen, Wird sie sich jemals an den Schatten auf dem Auge gewöhnen? Die letzte Frage z.B. kann man mit betroffenen Menschen viel besser klären als mit einem Arzt.

Und noch ein letzter Verdacht, zu einer öffentlichen Institution zu gehen, bedeutet auch die Diagnose offen laut auszusprechen, ich glaube so weit ist sie noch nicht.

so ist keine Gegenantwort, sondern eine Erklärung.

LG Legata

“Warum werden hier im Internet wichtige rechtliche Fragen diskutiert, anstatt zu Menschen zu gehen die wirklich was davon verstehen wie z. B… DMSG, AMSEL, VdK, private Rentenberater, Krankenkassen oder auch der Arzt.”

Vielleicht ist aber der ein oder andere von eben diesen Fachleuten leider auch schlecht beraten worden und sucht hier weiteren Rat.

Was ist da so ungewöhnlich dran?

Das Problem ist ja auch das die Ärzte oftmals wenn man ihnen Beschwerden etc. schildert (und diese stehen so nicht in ihren Lehrbüchern) es dann diese Dinge sie für sie einfach nicht geben kann.

Man hat das aber dann dennoch und siehe da…man findet hier im Forum, zwischen denn Deppen die nur Scheiss schreiben, Rat und Hilfe von Leuten die DAs oder DAS auch haben

“Wieso haben so viele Angst sich richtig beraten zu lassen???”

Quatsch, hat keiner oder eher nur wenige, man tauscht sich aus, sonst nix! Dafür is dieses Forum!!!

Hallo Legeta

diese Dinge kann ich ja vollkommen nachvollziehen oder meinst Du mir ging es Anfangs besser, nein! Genau diese Ängste hatte ich auch. Und ich musste auch fast ein ganzes jahr ohne genaue Diagnose leben. Und Hilfe von der AMSEL oder der DMSG annehmen, nie im Leben dachte ich mir und jetzt bin ich froh darüber das ich soweit bin.
Aber wenn Du den Beitrag richtig gelesen hast ging es in dem Fall nur um die rein rechtlichen Fragen. Und 19 Uhr ist halt auch eine Teit da machen Andere auch Feierabend.

Tja Leuute da sieht man wiie genau solche beitrge gelesen werden!!!
Es ging hier rein um >> die rechtlichen Fragen<<

Und sonst um garnichts.

Bla Blub, auch da möchte man sich austauschen. Da sieht man wie genau Du die Antworten auf DEINEN Beitrag gelesen hast!!!

Hallo Sandra
Es gibt auch auf rechtliche Fragen im Forum die richtigen antworten (Links)da muss ich nicht
wegen jeder Frage zum Amt usw.rennen und bin im Vorfeld besser informiert Oder nicht ?

Alles Gute

Hallo,
meine Tochter erhielt im vorigen Jahr ihre Diagnose. Zu diesem Zeitpunkt war sie im 2. Ausbildungsjahr und man hatte ihr gesagt, dass sie anschließend in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen werden würde. Sie informierte ihren Arbeitgeber über ihre Erkrankung. Kurz danach sagte man ihr, dass die wirtschaftliche Lage eine Übernahme nun doch nicht rechtfertigen würde. Ich bat die DMSG um eine Stellungnahme. Ich erhielt jedoch nie eine Antwort - seit nunmehr 6 Monaten. Da bin ich doch froh über die vielen hilfreichen Tipps, die mir in verschiedenen Foren gegeben wurden - auch wenn sie vielleicht nicht rechtsverbindlich sind.

Hallo Leute,ich habe gestern so eine frage gestellt.JA, ich weiß das sinnvoll ist sich beim fach Ämter beraten zu lassen,das tu ich, auch nur das Problem ist, so lange manche Sachen noch nicht durch sind sagen die “wenn so weit ist reden wir weiter”.Und ehrlich zu sein habe ich auch nicht so viele ahnung von recht und gesundheitssystem.Nach meine Diagnose 08.08 habe ich die antworten, an meine fragen ,die mir durch den Kopf gingen hier und Algemein in MS Foren gefunden.Die fragen, antworten und Geschichten von Menschen die das gleiche Probleme haben oder hatten wie ich.
MfG Conny

Hallo Mirinda

in dieser Hinsicht kann ich Dich ganz gut verstehen. Natürlich ist es super toll wenn man erst das Angebot einer Übernahme bekommt aber dann nach der Info MS dann aus betriebswirtschaftlichen Gründen nicht angenommen wird. Schade das die DMSG Dir und Deiner Tochter keine Antwort gibt. Was für eine Stellungsnahme erwartest Du?? Wie sollen Sie Dir Helfen oder was meinst Du was Sie tun könnten? Dies würde mich Intreressieren!!! Vielleicht habe ich da eine Idee wenn ich genaue Vorstellungen von dem habe was Du wissen möchtest.

Gruß Sandra

Wie gesagt Conny lass Dich beraten von der AMSEL oder der DMSG, rede mit Deiner Familie über die Ängste, Deinem Arzt usw. und hole Dir natürlich auch Infos über dieses Forum. Aber gerade in Deiner Situation ist es wichtig das man schaut wie Du evtl. die Beiträge voll bekommen kannst. Es gibt auch eine private Rentenbratung die ich empfehlen kann www.sanssouci- pflege.de

Hallo Miranda!

Auch ich habe (als Betroffene) schon um Rat gefragt, ebenfalls ohne verwertbare Antworten.
Ebenfalls überraschend war der VDK, wo mir nach 8 Jahren Mitgliedschaft nicht mal eine an sich einfache Frage beanwortet werden konnte/wollte man nicht?.

In einer Klinik war die Antwort: na, dann müssen Sie sich eben entmündigen lassen, dann geht das schon.

Frage war: Was muss ich tun, wenn ich eine eigene Whg. und dann eben Hartz4 benötige.

Viele Grüße

Sandra

Hallo Sandra, meine Frage damals war sicher etwas naiv, weil ich einfach so entrüstet über die Gefühlslosigkeit der Firma meiner Tochter war. Ich wollte wissen, ob man ein Recht auf Weiterbeschäftigung nach der Ausbildung hat, wenn einem dies zugesichert wurde. Hat man sicher nicht, denke ich. Inzwischen hat sich dieses Thema auch erledigt, da meine Tochter dort gar nicht mehr bleiben möchte, so, wie man sich dort verhält. Aber danke, dass Du Dir Gedanken machen wolltest. Von der DMSG hätte ich zumindest erwartet, dass - auch auf eine naive Frage - eine kurze Stellungnahme kommt. Gruß Miranda

Hallo Sandra
Schöne Werbung. (www.sanssouci- pflege.de)oder ist die Beratung Kostenlos ?

Alles Gute

Hallo Noname

Du versuchst anscheinend alle Tipps die man zur Hilfe anbietet mieß zu machen.

Ich habe zu Sans Souci werder privat oder geschäftlich Beziehungen, und nur weil man sich informiert ist das nichts schlechtes. Und ja, ich glaube zu wissen das die erst Beratung kostenlos ist. Aber jene die sich dafür interessiern und anrufen werden es da erfahren.

Hallo Mirinda

schade das die DMSG so reagiert. Ich bin froh das ich in BW lebe und bei der AMSEL bin. ich hatte noch nie Probleme wenn ich rechtliche Fragen hatte. Das heißt aber auch nicht das Du Dich nicht an die AMSEL wenden kannst wenn Du aus einem anderen bundesland kommst. Für rechtliche Fragen ist Herr Heller zuständig. Ruf einfach an wenn was ist.

Hallo Sandra

Entmündigen was für ein Schwachsinn. Erst mal geht es ja darum ob Du schon Berentet bist!!!
Wenn nein ist die Frage kannst Du noch Arbeiten?

Wenn Du noch nicht beretet bist und das Arbeiten nicht mehr klappt dann solltest Du Reha beantragen und einen Rentenantrag stellen.
Wenn Du wissen möchtest wie hoch Deine EU Rente sein wird frag bei der Rentenversicherung nach, die geben Auskunft.
Dein Neuro kann Dir in manchen Bereichen auch Helfen.

Gruß Sandra

Hallo Sandra
Es gibt auch eine private Rentenberatung die ich empfehlen kann www.sanssouci- pflege.de

Wenn du ausgerechnet www.sanssouci empfehlen kannst solltest du schon über die Kosten
bescheid wissen und nicht nur zu glauben etwas zu wissen. Merkwürdig.

Alles Gute