hallo ihr lieben hier!
möchte mich kurz vorstellen und von mir erzählen.
vieleicht hat der ein oder andere einen rat für mich.
ich bin 33 und habe seit 2 jahren den verdacht einer ms im raum stehen.
das ganze fing mit einem beidseitigen hörsturz an. dann kammen taubheitsgefühle gangunsicherheit starker schwindel der vom gefühl von den augen kommt.
habe sieben tage kortison bekommen. bin zum augen artzt der stelte keine ahnung was es bedeutet
ein beidseitiger zirkulärer, ringförmiger, periphärer ausfall des gesichtsfeldes fest und eine hochgradig verminderte hornhautsensibilität re. fest.
da viel zum ersten mal der verdacht.
ab zum mrt. bingo ein herd oder besser eine anreicherung von kontrastmittel wurde gefunden. reicht aber nicht zur diagnose. gehiernwasserentnahme zwei mal versucht einmal mit kleiner nadel und dann mit großer …(war nicht schön). haben \“nur\” einen leicht erhöten albuminquotienten und eine leichte störung der schrankenfunktion gefunden…
reicht nicht.
mein augenartzt geht nach wie vor auf grund der symtome von einer ms aus der neurologe sagt psyschosomatisch. ich sei ja noch so fitt und man merke mir so garnichts an.
danke ja bin auch jemand der nicht so zeigt wenn was ist.
gehe erst zum dock wenn nichts mehr geht und selbst dann ist bei mir alles doch nicht so schlimm sage ich.
wie soll ich jetzt weiter vor gehen möchte keine tableten nehmen. weil ich mir selber auch sicher bin das es nicht nur einbildung ist.
gewisse sachen kommen von der angst das weis ich weil man sich nach so langer zeit auch reinsteigert. habe jetzt seit etwar drei tagen probleme beim trinken.
verschlucke mich kurz .es ist nicht so schlimm, aber komisch und mein rechtes auge wird schlechter, sehe lichtblitze und habe das gefühl das es sich langsamer bewegt wie das andere.
ich weis das mir hier keiner eine diagnose geben kann darum geht es mir auch nicht.
aber austauschen und ratschläge vieleicht.
würden mir gut tun das man nicht so das gefühl hat mit seiner sache alleine dazustehen.
ich danke euch ganz herzlich. mustet euch ja jetzt echt sehr viel anhören.
ganz liebe grüße sandl
ps: meine oma hatte auch ms.