hallo ihr lieben hier!
möchte mich kurz vorstellen und von mir erzählen.
vieleicht hat der ein oder andere einen rat für mich.

ich bin 33 und habe seit 2 jahren den verdacht einer ms im raum stehen.
das ganze fing mit einem beidseitigen hörsturz an. dann kammen taubheitsgefühle gangunsicherheit starker schwindel der vom gefühl von den augen kommt.
habe sieben tage kortison bekommen. bin zum augen artzt der stelte keine ahnung was es bedeutet
ein beidseitiger zirkulärer, ringförmiger, periphärer ausfall des gesichtsfeldes fest und eine hochgradig verminderte hornhautsensibilität re. fest.
da viel zum ersten mal der verdacht.
ab zum mrt. bingo ein herd oder besser eine anreicherung von kontrastmittel wurde gefunden. reicht aber nicht zur diagnose. gehiernwasserentnahme zwei mal versucht einmal mit kleiner nadel und dann mit großer …(war nicht schön). haben \“nur\” einen leicht erhöten albuminquotienten und eine leichte störung der schrankenfunktion gefunden…
reicht nicht.
mein augenartzt geht nach wie vor auf grund der symtome von einer ms aus der neurologe sagt psyschosomatisch. ich sei ja noch so fitt und man merke mir so garnichts an.
danke ja bin auch jemand der nicht so zeigt wenn was ist.
gehe erst zum dock wenn nichts mehr geht und selbst dann ist bei mir alles doch nicht so schlimm sage ich. :wink:
wie soll ich jetzt weiter vor gehen möchte keine tableten nehmen. weil ich mir selber auch sicher bin das es nicht nur einbildung ist.
gewisse sachen kommen von der angst das weis ich weil man sich nach so langer zeit auch reinsteigert. habe jetzt seit etwar drei tagen probleme beim trinken.
verschlucke mich kurz .es ist nicht so schlimm, aber komisch und mein rechtes auge wird schlechter, sehe lichtblitze und habe das gefühl das es sich langsamer bewegt wie das andere.
ich weis das mir hier keiner eine diagnose geben kann darum geht es mir auch nicht.
aber austauschen und ratschläge vieleicht.
würden mir gut tun das man nicht so das gefühl hat mit seiner sache alleine dazustehen.
ich danke euch ganz herzlich. mustet euch ja jetzt echt sehr viel anhören.

ganz liebe grüße sandl

ps: meine oma hatte auch ms.

Ich würde mir so schnell wie möglich einen anderen Neurologen suchen und all die Befunde mitnehmen (müssen die Ärzte rausrücken)

Ich drück dir die Daumen
Susa

Kann mich nur Susa anschließen demnächst ist ein neues Quartal, geh zu einem anderen Neuro. Mein erster hat mich über Jahre im Unklaren gelassen obwohl er angeblich einen so dringenden Verdacht hatte.
Alles Gute
Antje

ja das möchte ich auch.
nur mein problem ist das ich angst habe zu früh zum neuen artzt zu gehen und der wieder nicht genug findet um eine diagnose zu stellen .
nicht falsch verstehen.
will nicht auf biegen und brechen ne ms diagnose nur wissen woran ich bin damit man was tun kann.
deshalb warte ich immer bis ich glaube das jetzt was schlimm genug ist um es zu finde.
dieses so in er luft hängen und nicht ernstgenommen werden ist schlimmer wie zu wissen was ist glaube ich.
vorallem das umfeld (famielie ,freunde usw)
was soll man denen immer sagen wenn ich mal nicht fitt bin.
danke dir für deine antwort!

wünsch euch auch liebe
sandl

meinte wünsche euch auch alles liebe.
heute mag mein kopf nicht so mir fällt das schreiben schwer.

Hallo Sandl,

“wie soll ich jetzt weiter vor gehen möchte keine tableten nehmen. weil ich mir selber auch sicher bin das es nicht nur einbildung ist.”

das versteh ich nicht ganz! Gerade etwas, was KEINE Einbildung ist, kann doch mit Medikamenten behandelt werden, oder meinst du mit “Tabletten” nur Psychopharmaka?

Das Ergebnis der Liquoranalyse ist nicht sehr aussagekräftig, denn der Liquorbefund kann in Phasen geringerer entzündlicher Aktivität auch mal negativ sein. Um eine gesicherte MS-Diagnose zu bekommen, muss man nicht einen positiven Liquorbefund vorweisen.

Lichtblitze können auch ein Alarmsignal einer Netzhautablösung sein. Die muss schnell behandelt werden, sonst besteht die Gefahr der Erblindung. Verliere lieber keine Zeit, du hast nur zwei Augen!

Liebe Grüße
Gisela

ja meinte psychopharmaka.
sorry hatte ich vergessen zu schreiben.
arbeite selber mit psychisch kranken und alkeholikern zusammen.wahrscheinlich deshalb.
ja ich denke das ich wohl wenigstens zum augenartzt sollte.

danke

‘dieses so in der Luft hängen und nicht ernstgenommen werden ist schlimmer wie zu wissen was ist glaube ich.’

Genauso sehe ich das auch. Mein alter Neuro hat alles bagatellisiert gehabt und mir nicht mal meine Befunde erklärt als ich aus dem KH rauskam.
Daher habe ich ebenfalls einen neuen aufgesucht und mich im Forum Ehrliche Hamster an einen Board-Arzt gewandt, der zwar kein Neuro ist, aber eine Frau mit MS hat und sich eben daher mit der Krankheit viel auseinander setzt.

Diese Warterei bis ich zu nem neuen Neuro konnte hatte mich fast schon aufgefressen. Meine Mutter meinte, ich würde mich da zu sehr reinsteigern, es hätte den Anschein als würde ich die Krankheit haben wollen, weil ich so viel im Internet danach gesucht habe…um ehrlich zu sein…ich möchte wenn dann lieber MS haben als alles andere miese Zeug wie Hirntumor oder Vaskulitis. Ist ja wohl auch verständlich oder?
Naja, für mich, und ich habe den Anschein auch für meinen neuen Neuro und meine Hausärztin habe ich MS. Ich soll, bevor eventuell eine Medikation in Frage kommt erst aber nochmal das nächste MRT abwarten. Alles kein Problem mehr für mich…^^solange mein Arzt mit mir wenigstens redet!!

LG Leo