Hallo Sandl!
Mir geht es ähnlich. Nicht zwei Jahre lang, aber mittlerweile fast 16 Monate warte ich auf die Diagnose.
Als es bei mir mit den Symptomen los ging, bin ich gleich bei uns an die Uniklinik in die neurologische Ambulanz gekommen. Na gut, MRT zeigte Herd in der BWS, also dann Liquorpunktion, MRT-Gehirn, VEPs und das ganze Programm. MRT-Gehirn war normal, VEPs waren rechts verzögert, Liquorpunktion zeigte Entzündungszellen und oligoklonale Banden. Keine Diagnose, weil Gehirn-MRT normal.
Ich habe auch gezielt gefragt nach der Bedeutung der oligoklonalen Banden, ob das nicht schon recht eindeutig wäre. Antwort der MS-Spezialistin, “Nein, die haben viele Leute.” Habe gefragt, ob ich möglicherweise Devic habe, wg. Gehirn-MRT normal und Probleme anscheinend nur bei WS und Sehnerv. Auch da, “Nein, das passt nicht alles zusammen”.
So, jetzt sitze ich da, habe irrsinnige Angst und weiß nicht wirklich, was ich NOCH machen soll. Wenn ich eh schon an der Uni-Klinik bei der MS-Spezialistin bin, was denn dann noch?
Wobei ich nicht sagen will, dass ich mich nicht ernstgenommen fühle. Ich hatte jetzt in der Zeit einige Kontroll-MRTs, aber keine Veränderungen auf den Bildern. Trotzdem, z.B. jetzt seit eineinhalb Monaten habe ich seltsame Symptome, zu denen mir NIEMAND was gescheites sagen kann, und ich war jetzt mittlerweile sowohl bei der Neurologin als auch beim Dermatologen, etc. Da fragt man sich dann irgendwann schon, ob man sich alles einbildet.
Sorry, dass das so lang geworden ist.
Liebe Grüße,
Anita