Vielleicht wissen das nicht viele, Höckes Vater war Lehrer an einer Schule für Hör-, und Sehbehinderte, er selbst war schwer sehbehindert. Höcke erzählte in einem Interview davon, dass der Vater sich in der Schule ausgegrenzt fühlte und als Erwachsener sagte, dass er sich als schwerbehindertes Kind einen geschützten Raum gewünscht hätte und Björn Höcke aus dieser Erfahrung heraus gegen die Inklusion an Schulen wäre. Wenn dem so ist, kann ich zumindest darin keine Bösartigkeit sehen.
Ich denke, es ist meist nicht alles nur schwarz oder weiß
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass Kinder mit speziellen Bedürfnissen – etwa bei Blindheit oder Gehörlosigkeit – in spezialisierten Förderschulen mit entsprechend ausgebildeten Lehrern und Heilpädagogen besser gefördert werden können.
Leider haben Förderschulen/Sonderschulen oft ein negatives Image, was hauptsächlich daran liegt, dass dort zunehmend auch sozial benachteiligte Kinder landen, die eigentlich keine sonderpädagogische Förderung benötigen und dort nicht richtig aufgehoben sind.
Der Vater war allerdings nach Recherchen sehr wahrscheinlich auch Rechtsextremist/Antisemit.
Ein Mitschüler von mir, der Abitur mit 1,0 gemacht hat, sagte mal,
dass Hitler der größte Feldherr aller Zeiten gewesen wäre, wenn er nach Polen aufgehört hätte.
Die einen bewerten die Aussage so, die anderen so.
Genau wegen solcher Bemerkungen habe ich gezögert, mich an diesem Thread zu beteiligen.
Wer Einwände oder Bedenken äußert, wer Kritik äußert und nicht uneingeschränkt in den “Nazi-Nazi-Nazi”- und “Hass-Hass-Hass”-Chor einfällt, läuft Gefahr, sofort den Stempel “latent menschenverachtend” und das auch noch “unbewusst” aufgedrückt zu kriegen.
PS Das ganze Thema ist komplex und muss sehr differenziert betrachtet werden. Für mich wahrscheinlich zu komplex und zu differenziert, um es in einem MS-Forum abzuhandeln…
Tut Dir die Wahrheit weh?
PS:
Ich finde es sehr schade, was aus diesem Thread geworden ist. Die Frage treibt mich schon seid einiger Zeit rum. Nach kürzester Zeit war man unnachgibig von der eigentlichen Frageintention entfernt.
Zufall? Eigendynamik? Antipathien? Lese- und Verständnisschwäche? Mangelnde Disziplin? Sich ertappt fühlen?
Meinst du mich?
Die Wahrheit ist, daß der Motorschiffbesitzer latent und manifest undifferenziert denkt, und das, ohne daß es ihm bewusst ist
Du liegst aber sowas von falsch.
Da ich der Beste , Schönste
und Klügste
bin, liegt der Beweis ja wohl auf der Hand.
PS:
Mit Blick auf die Seitenleiste, gib es doch zu. Du wolltest Dein Posting an dieser Stelle platzieren.
Na dann ist der Björn Höcke ja doch ein ganz lieber…
WTF
Jeder kann wählen wen er möchte, das ist Demokratie.
Ich werde niemals, niemals AFD wählen.
Meine Großeltern (französisch und deutsch ) waren alle im Widerstand! Und ich hoffe das wir das nicht mehr erleben müssen. Ihre Erzählungen von dem was sie erlebt haben, werde ich nie vergessen. Und ich bin so stolz auf diese starken mutigen Menschen.
Die Verharmlosung von rechtem Gedankengut ist brandgefährlich und nicht in Ordnung. AFD zu wählen ist schon lange kein Protest mehr.
Jeder ist für seine Taten verantwortlich. Und die Taten beginnen im Kopf.
Darum ging es ihm nicht. Die Frage lautete unter anderem, ob die AfD Menschen mit Behinderung aus dem öffentlichen Leben komplett ausschließen oder gar systematisch vernichten will. Die Antwort darauf – basierend auf dem aktuellen Wahlprogramm – lautet: Nein. Bei den Nationalsozialisten lautete die Antwort: Ja.
Dass es für Menschen mit Behinderung unter einer Afd-Regierung schwerer werden dürfte, ist allerdings anzunehmen. Inklusionsprogramme könnten ganz oder teilweise gestrichen werden, die gesellschaftliche Teilhabe wäre damit faktisch eingeschränkt.
Es ist jedoch äußerst unwahrscheinlich, dass es – wie zur Zeit des Nationalsozialismus – zu einem Euthanasieprogramm kommt.
Gerade bei solchen Themen ist es wichtig, differenziert zu argumentieren. Ich persönlich stehe der AfD ebenfalls sehr kritisch gegenüber – aber das ist in diesem Zusammenhang nicht der entscheidende Punkt.
Man sollte eine Partei nicht nach ihrem Wahlprogramm beurteilen. Die AFD ist laut Verfassungsschutz “gesichert rechtsextrem” und für Rechtsextreme sind Behinderte “unnütze Esser”, die man auf die ein oder andere Art loswerden möchte. Die Einhegung der AFD muss aber durch die demokratische Mitte passieren, nicht durch martialische Antifa-Rhetorik und Demonstrationen, bei denen sich Linksradikale und Hamas-Sympathisanten tummeln.
Nur die meisten Menschen die AFD wählen, das behaupte ich mal, lesen das Wahlprogramm nicht sondern lassen sich von Worten und Aktionen mitreißen.
Und dann gibt es auch noch Trump, Erdogan, Putin, Orban, Le Pen…
Warum werden so oft komplette Vollpfosten in Machtpositionen gewählt? Weil sie Angst und Hass schüren…
Keiner von denen tut der Bevölkerung etwas Gutes. Und mal ganz ehrlich, wer Weidel reden hört muss doch spätestens nach dem zweiten Satz hören das sie absolut keine Ahnung hat wie man ein Land regiert.
Und damit will ich nicht sagen das es unsere gewählten Politiker gerade besser machen.
Nur aus Protest AFD wählen ist keine Lösung, es macht alles nur noch schlimmer…
Oh oh, hier kommen wir in den Bereich der differenzierten Betrachtung eines Individuums. Hochspannendes Thema, bedarf aber der Fähigkeit, Personen sachlich und rational betrachten und nach Fertigkeiten und Motivation auftrennen zu können. Dafür geht´s mir in diesem Forum aber zu emotional zu, um das weiter zu vertiefen.
Und richtig, wir sind inzwischen mal wieder ganz weit weg von den mitgeteilten Sorgen und Befürchtungen des ursprünglichen Treads. Aber das ist ja Standard in diesem Forum.
MiaH
MiaH
Ich sehe mich politisch in der Mitte und informiere mich durch das Lesen der Wahlprogramme. Jeder soll wählen, was er oder sie für richtig hält – wir leben schließlich in einer Demokratie. Ich bin diese hitzigen politischen Debatten mittlerweile leid; es braucht dringend mehr Sachlichkeit in der politischen Auseinandersetzung.
Was den Umgang mit Menschen mit Behinderung betrifft, konnte ich im AfD-Programm/Aussagen – abgesehen vom Thema Inklusion – keine konkreten Aussagen finden.
Das Feindbild der AfD sind Flüchtlinge/Migranten, mit Politik gegen Behinderte/Kranke dürfte sie keinen Blumentopf gewinnen. So dumm sind die ja nun auch wieder nicht. Daher ist vieles, was dazu gesagt wird, spekulativ. In den übrigen Punkten stimme ich dir zu.
Ich bin jetzt raus, nachher wird mir wieder etwas unterstellt, was ich nicht geschrieben habe
Heutzutage mischen die Medien mehr denn je in der Politik mit und können Wahlen gezielt beeinflussen. Wenn ich manche Interviewer höre, rollen sich mir die Nägel auf.
Mein Dad sagt immer, jedes Land hat die Regierung, die es verdient …
Nur weil deine Mama das immer zu dir gesagt hat, muss es noch lange nicht wahr sein
(Sorry, kleiner Exkurs und Späßle zum Thema msb. Gerne wieder zurück zum Ernst des Threads).
PS Position auf der Seitenliste? Welche Seitenleiste, verstehe nix… Na ja, egal…
Ich habe echt lange überlegt, ob ich hier noch etwas schreibe, aber das möchte ich doch klarstellen, dann könnt ihr in Ruhe weiterdiskutieren…
Ich sehe da nicht ein Wort zur AfD…
mit etablierte Parteien war Die Union und die SPD gemeint, die gerade versuchen das Asylrecht auszuhebeln… Die AfD ist doch keine etablierte Partei… und das man im Parteiprogramm einer rechtsexttremen Partei keine Offen Rechtsextremen Äußerungen liest, ist ja wohl normal, sonst würd einen ja keiner wählen…
Primär ging es mir dabei um die Verrohung der Jugend durch Indoktrinierung von rechts,
…und ich spüre jetzt auch keine Zunahme an rechter Ausgrenzung von Behinderten über die “normale” Diskriminierung hinaus.
Die Frage zielte darauf ab, ob die Teilweise bis zu 50% rechts wählenden Jugendlichen Erstwähler, wie damals meine rechten Schulkameraden, auch 30 Jahre später noch menschenverachtende Arschlöcher sind, oder ob es gar noch schlimmer wird… ich empfinde den Rechtsruck gerade bei Minderjährigen und Erwachsenen unter 25 als sehr besorgniserregend…
Just my 2 Cents
Leute, Leute,
back to the roots:
Ich fühle mich nur wohl in einem demokratischen Deutschland, mit Werten, Normen und Traditionen. Einem Land, dass das Grundgesetz weiter beschützt und mit Leben erfüllt. Und ja, jegliche Religion gehört zu Deutschland.
Einem Land, dass das Bundes-Teilhabe-Gesetz
( BTHG ) zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention ( UN-BRK ) eingeführt hat.
Mir sind die Parteien lieb, die sich eben auf diese Gesetze gründen. Das tut die AfD nicht.
Dazu wünsche ich mir eine Politik, die so mit Umwelt umgeht, das diese nachhaltig geschützt wird und dadurch jegliche Lebewesen gute Lebensbedingungen haben.
Alleine die Möglichkeiten, die wir hier gerade haben, ganz frei miteinander zu diskutieren, die können wir ganz schnell wieder verlieren.
Bedenkt auch, was vorherige Generationen für uns erkämpft haben.
Wahrscheinlich wissen wir es als Gesellschaft einfach nicht mit den Zukunftsängsten umzugehen. Gerade die junge Generation ist von der Politik der Mitte schwer enttäuscht, da sie noch keine Lösungswege für die ganzen kommenden Probleme sehen.
@motorschiffbesitzer
Manoman, das ist ja wirklich kniffelig…
Ich habe nachgezählt: Meine ersten drei Postings in diesem Thread waren auf Platz 78, 85 und 87.
Und nun? Was soll das für eine tiefe innere Bedeutung haben?