Hallo,

wie ich bereits vor kurzem mal schrieb. Nehmen meine Gangprobleme zu.
Nun habe ich mich mal mit dem Gedanken an einen Rollator vertraut gemacht.
Möchte aber nicht so ein \“Seniorenmodell\” u.a. wg. dem Gewicht. Es gibt ja wohl auch leichtere Modell die ein wenig flotter aussehen.

Wer von Euch hat Erfahrungen mit dem Modell Troja oder Dolomite Jazz?
Die beiden gefallen mir optisch ganz gut. So wie ich im Internet sehen konnte, hat der Troja ein Netz zum sitzen. Zweifele ein wenig wg. der Stabilität beim Sitzen.

Irgendwelche Anregungen Eurerseits? Freue mich auf Antwort

LG
Uschi

Hallo Uschi,

ich habe den Troja. Er ist stabil! Auf dem Stoffsitz kann man allerdings nicht lange sitzen. Er schneidet ein wie alle Stoffsitze von Klappstühlen. Als Langzeit-Sitzgelegenheit ist er zu unbequem. Aber in der Supermark-Kassenschlange reicht er. Für den Transport von Geschirr etc. lohnt es sich, zusätzlich das Tablett anzuschaffen.

Liebe Grüße
Elke

Danke Elke,

ich glaube ich werde mich mal im Sanitätshaus am Ort beraten lassen

Uschi

Ich habe seit 2 Jahren den Troja und bin sehr angetan von seiner Leichtigkeit und Wendigkeit und dem Sitznetz, das ich als warm und angenehm empfinde. Ich benutze ihn ständig in der Küche, und da sitze ich länger. Allerdings habe ich lange Beine, so dass das Netz nicht einschneidet. Das Tablett sollte man wirklich haben.
Und wenn es mal eng wird, kann man ihn schnell falten oder problemlos abstellen.
Weniger angenehm ist die Benutzung auf holprigen Wegen wegen der harten Räder.
LG, Mara.

Danke Dir Mara :-))

ich überlege noch . Also von der Festigkeit der Sitzfläche käme dann eher der Dolomite Jazz in Frage, aber vom Design gefällt mir der Troja auch ganz gut.
Mal sehen wie ich mich entscheiden werde. Werde wohl noch mal bisschen im Internet surfen und Infos diesbzgl. lesen

LG
Uschi

…für 250€? Dolomite Jazz!..ohne “Bremsen” bei der Überwindung von Kabeln…dann wird’s auch im “Gelände” rollbarer…für mehr Off-Road-Feelin - naja, alles eine Frage des Designs.
Wird auch im HMV der Kassen geführt!

Hallo,

ich glaube ich werde versuchen den Troja zu bekommen. Habe mir das Teil im Original gestern auch mal im Sanihaus angeguckt.
Hoffe die KK spielt mit ansonsten muss ich halt viel zu zahlen.

LG
Uschi

@ Uschi,

ein Mitglied aus meiner Selbsthhilfegruppe bekam vom Arzt attestiert, dass sie mit dem Krankenkassenmodell nicht zurecht kam. Sie konnte es nicht zusammenklappen und schon gar nicht ins Auto heben.

Ich weiß jetzt nicht welches Modell sie stattdessen bekommen hat. Hätte aber über 200€ zuzahlen müssen.

Wie sieht denn das bei dir aus? Kommst du mit dem KKModell zurecht?

Herzlicher Gruß June