Ich gehe dann eher in Deckung und verkrieche mich.

2 „Gefällt mir“

Ruhe ist dann für mich die beste Therapie

1 „Gefällt mir“

Bin auch eher der Typ, der „zum Sterben in den Wald geht“.

Lediglich Kurzbesuche, die unterstützen (Einkauf etc.) sind dann noch hilfreich und nicht noch zusätzliche Belastung.

2 „Gefällt mir“

Das hab ich noch nicht vor :wink:

2 „Gefällt mir“

:)))))) war auch eher sinnbildlich gemeint…

1 „Gefällt mir“

Glaub ich dir.
Ich wünsche dir weiterhin viel Lust am Leben

1 „Gefällt mir“

Ich werd’ dann eher latent aggresiv, wenn mich jemand dauernd nervt und möchte meine Ruhe haben. :grin:

5 „Gefällt mir“

Bei mir ist eher letzteres der Fall. Ich meide dann auch Foren und konzentriere mich darauf, wieder Land zu sehen.

4 „Gefällt mir“

Also wenn es mir schlecht geht, möchte ich meine Ruhe haben. Ich kommuniziere das dann eindeutig am Telefon bzw. per What’s App.

4 „Gefällt mir“

Kommt darauf an, es gibt Tage, da ist mir zum heulen, weil die Fatigue massiv zuschlägt. Dann mag ich jemanden, der mich einfach nur in den Arm nimmt. Ansonsten, wenn es körperlich ist, bin ich still, und eher für mich

5 „Gefällt mir“

Ja, ich ziehe mich auch eher zurück.

Ich jetzt wegen meiner Botox Blase im Krankenhaus, dort habe ich plötzlich so massiv meine Periode und Durchfall bekommen, ich und die Kleidung, Bett alles war komplett voll, mit meinem Blasenkatheter ins Bad und mich um mich selbst gekümmert. Die Krankenschwester meinte, warum ich nicht geklingelt hätte. Da wollte ich nicht betüddelt werden😭.

2 „Gefällt mir“

Das sind ja Situationen, die einem total unangenehm sind. Da würde man am liebsten am Boden versinken. Kenne ich. :slightly_smiling_face:

3 „Gefällt mir“

Ja, so ist es. Geht mir genauso bei Urinverlust, dann brauche ich aus Schamgefühl Zeit für mich.
Leider ging’s heute schon wieder schief, gleich nach dem Aufstehen, obwohl ich in der Nacht zweimal auf der Toilette war, dass dritte mal in der Woche. Ob die Botox Dosis zu gering war, oder ob der HWi seit der Op 24.07 den Behandlungserfolg verzögert, kann ich nicht sagen, auf jeden Fall muss ich zusätzlich Kathetern. Seit dem 14.07 vier verschiedene Antibiotika, heute morgen war mein Teststreifen negativ.

2 „Gefällt mir“

Bei mir ist das so:

Wenn es mir in den letzten Jahren schlecht ging, hatte ich entweder einen Infekt oder einen Schub. Je nach Heftigkeit muss ich dann mehr oder weniger liegen.

Wenn ich mich nicht gerade in der allerschlimmsten Phase zum Beispiel des Infekts befinde, ist meine Daddelkiste (mein tablet) beim vielen Liegen eine willkommene und auch wohltuende Zerstreuung und Ablenkung. Zum Beispiel Videos anhören. Oder auch die Beteiligung in Foren.

Wenn Beteiligung in Foren, dann im Krankheitsfall natürlich keine ätzenden Streitereien, sondern nur positive Kommunikation.

Durch die positive Ablenkung fördert das auch meine Heilung. So zumindest ist meine Wahrnehmung.

3 „Gefällt mir“

Ja, dass geht mir auch so. Hier fühle ich mich verstanden und man muss nicht viel beschreiben​:smiling_face_with_three_hearts::sunny:

5 „Gefällt mir“

Ja, Lautstärke ist für mich ein Riesenproblem. Für mich schwierig, Einladungen viele Personen. Oder Einladung ins Restaurant. Dieses ist voll. Ich versuche trotzdem einen Weg zu finden…

6 „Gefällt mir“

Bei Infekt oder Schub schraube ich alles zurück. Ich kann dann meistens auch nur liegen. Irgendwann wird es dann wieder besser. Musik hören ist für mich dann auch ein wichtiger Teil.

3 „Gefällt mir“

Ja, Lautstärke im Restaurant, da bin ich auch sehr empfindlich geworden.
Auch auf Rauch oder Parfümgeruche bin empfindlich,

5 „Gefällt mir“

Schöne Musik ist sicher auch nicht der schlechteste Weg, um wieder in die Heilung zu kommen…

4 „Gefällt mir“

Ich ziehe mich zurück
Lautstärke ist auch ein großes Problem mit Gerüchen ebenso

Bin oft genervt von Kleinigkeiten war früher gelassener
Steffi

6 „Gefällt mir“