hallo,
ich (20) habe seit 6 Wochen die Diagnose, Symptome sind bisher nur Gefühlsstörungen. Mein Neurologe möchte mit einer Therapie mit Copaxon oder Interferonen beginnen. Aber für welches Medikament soll ich mich entscheiden? Was hat die wenigsten Nebenwirkungen? Wäre über Erfahrungsbericht echt dankbar!
Hi,
ich weiss es seit September04 - Was für einen Verlauf hast du denn ? Bei mir hat sich rausgestellt das ich wohl am primär progredienter Verlauf leide - so nach dem Motto - Schub ! was ist das ?
Naja - auf jeden Fall hab ich mehrere Meinungen eingeholt und und mich Entschlossen (auch auf Ärtztlichen rat) keine Medikamente zu nehmen - muss halt sehen wie es weitergeht…
Wünsche dir alles Gute - hoffe du triffst die richtige Entscheidung !!!
Gruß
msconfig
Hallo,
habe MS seit1996, Therapie mit COP seit 2000
war immer sehr zufrieden, habe mich super gefühlt und auch seitdem kein Schub mehr gehabt, an das tägliche spritzen habe ich mich dann auch gewöhnt, obwohl es manchmal sehr belastend ist ABER die einzigste Nebenwirkung(aber dafür heftig) ist, dass nach den Jahren das Fettgewebe am Oberschenkeln und Bauch total zerstört ist und ich auch nach den vielen Spritzen kaum noch Einstechmöglichkeiten habe, alles verhärtet. mein Neuro sagt, diese Nebenwirkung tritt sehr selten in diesen Ausmaß auf, aber bei mir muss es natürlich wieder sein, will damit sagen, dass es bei dir nicht so kommen muß. Ich bin nach wie vor zufrieden mit COP, würde es wenn es ginge auf jeden Fall weiter spritzen. Werde aber im September auf Avonex umgestellt, habe Angst davor, denn da sind die Nebenwirkungen wohl noch heftiger.
Wünsche Dir alles Gute
Marlen
Hallo Gise,
bin 34, habe seit 93 MS, von 98-2004 Interferon, jetzt Mitox.
Die Frage läßt sich von mir wohl nicht leicht beantworten, denn ich habe nie COP erhalten, da das damals noch nicht auf dem Markt war.
Ich kann mich aber entsinnen gelesen zu haben, daß die Interferone in einer Langzeittherapie weniger bleibende Schäden hinterlassen. Die Nekrosen auf den Einsticharealen halten sich bei mir auch in Grenzen (hatte Betaferon).
Die Entscheidung kann man die wohl nicht abnehmen, ich würde aber mal im Internet nachlesen. Meines Wissens nach, sind die Interferone für eine Initialtherapie zu bevorzugen und COP nur die zweite Wahl, wenn die Interferone nicht vertragen werden.
Meine Frau (Diagnose 1992) nimmt seit 1996 Betaferon und ist die einzige in unserer Gruppe (www.amsel-zollernalb.de) die noch ohne Gehhilfen auskommt. Es ist nachweislich das Wirkungsvollste der Möglichkeiten. Die Frage ist, wie du die Medikamente verträgst. Wir haben eine Bekannte, die es nicht verträgt, ihr Mann schon. Nebenwirkungen? Die gibt es bei allen MS-Medikamenten.
Hallo Gise,
es gibt bisher keine Möglichkeit zu sagen welches Medikament für welchen Patienten das wirksamste ist. Leider sind die verschiedenen Studien dazu schwierig zu beurteilen. Wenn du dich damit beschäftigen möchtest kann ich dir folgenden Link empfehlen: http://board.ms-lebensbaum.de/witti/ISDIMS_2004.pdf
(Am besten die Datei kopieren und in aller Ruhe lesen! Du benötigst dazu Adobe Acrobat)
LG
Kalle