Hallo Steffi,
die Wirksamkeit der Basistherapien ist bei allen etwa gleich. Es gibt 3 verschiedene Interferone und das Glatirameracetat (Copaxone). Du hast die freie Auswahl, und kannst es davon abhängig machen, welches du am besten in deinen Tagesablauf integrieren kannst.
Der autoritäre Weißkittel, der einem Medikamente aufgedrängt hat, ist doch längst von vorgestern, erst recht im Informationszeitalter. Man sucht sich ja sonst auch aus, welche Medikamente man verschrieben haben will, warum dann nicht auch mit MS.
Man informiert sich über die Spritzhäufigkeit und -weise, die Zusammensetzung, die Zusatzstoffe, die Lagerfähigkeit (z.B. Kühlpflicht), das Handling (Fertigspritzen? Trockensubstanz + Lösungsmittel?), und alles, was sonst noch für einen wichtig ist, und das sagt man dann dem Neuro, und wenn keine Kontraindikationen bestehen, schreibt er es auf.
Es ist ja auch wichtig, dass man sich selbst für eine Basistherapie entscheidet, damit man dann auch voll dahinter steht, sonst bringt sie nichts.
LG Brigitte