Hallo

Mir wurde geraten, mit einer Basisterapie zu beginnen.
Nun soll ICH entscheiden, welches Interferferon ich nehmen will… Wie soll ich das denn entscheiden??? Es gibt wohl 3 verschiedene Varianten, das eine muss öfter gespritzt werden als das andere usw.
Wie habt Ihr das entschieden???
Und wieso sagt der Neuro nicht, welches am Besten wirkt???

Danke

Steffi

Vergiss vor allem Copaxone nicht, das hat meistens weniger Nebenwirkungen als die Interferone!
Ich kann es nur wärmstens empfehlen.

Sarah

P.S:: Alle 4 Basistherapien wirken etwa gleich gut/schlecht: etwa 30%)

Hallo Steffi,

die Wirksamkeit der Basistherapien ist bei allen etwa gleich. Es gibt 3 verschiedene Interferone und das Glatirameracetat (Copaxone). Du hast die freie Auswahl, und kannst es davon abhängig machen, welches du am besten in deinen Tagesablauf integrieren kannst.

Der autoritäre Weißkittel, der einem Medikamente aufgedrängt hat, ist doch längst von vorgestern, erst recht im Informationszeitalter. Man sucht sich ja sonst auch aus, welche Medikamente man verschrieben haben will, warum dann nicht auch mit MS.

Man informiert sich über die Spritzhäufigkeit und -weise, die Zusammensetzung, die Zusatzstoffe, die Lagerfähigkeit (z.B. Kühlpflicht), das Handling (Fertigspritzen? Trockensubstanz + Lösungsmittel?), und alles, was sonst noch für einen wichtig ist, und das sagt man dann dem Neuro, und wenn keine Kontraindikationen bestehen, schreibt er es auf.

Es ist ja auch wichtig, dass man sich selbst für eine Basistherapie entscheidet, damit man dann auch voll dahinter steht, sonst bringt sie nichts.

LG Brigitte

Hallo Steffi,
2005 als mir eine Basistherapie empfohlen wurde war ich stationär im Bürgerhospital, ich durfte mir den Filmvortrag vom Prof ansehen. Danach habe ich für mich eine Entscheidung getroffen, es war eine andere als das spätere Medikament das ich seither zu mir nehme.
Es ist Betaferon, das jeden zweiten Tag gemischt und dann gesprizt wird. Die Packung pro Spritze mit allen Zutaten misst:12x8x3 cm. Du kannst dir ausrechnen wieviel dein Koffer größer sein muss wenn du in den Urlaub oder sonstwohin gehst. Außerdem muss ab 25° gekühlt werden. Dies ist bei jedem Medikament vielleicht anders.

Hallo Steffi,

wie alle meine Vorredner/Vorschreiber schon berichteten, kann auch ich auch nur sagen/schreiben, dass die Wirkung bei allen Varianten mehr oder weniger gleich ist. Du musst, wie auch schon berichtet, einfach die Variante finden, die am Besten in deinen Tagesablauf passt. Ich für meinen Teil spritze Rebif und alles ist bestens. Ich kann es nur empfehlen aber wie du bzw dein Körper es aufnimmt weiss wohl im Vorfeld niemand.

Viele Grüsse

Ich hab mich für Avonex entschieden, Interferon 1a, weil ich es bloß einmal in der Woche spritzen muß… ich arbeite drei Schichten, deshalb kann ich bloß einen Tag/Abend frei machen um zu spritzen, also nehm ich die i.m. Variante…

Und zu den Nebenwirkungen, ich hab da riesiges Glück, ich hatte es die Woche schonmal irgendwo erwähnt, ich hab keine, ob das bei Dir auch so sein wird, das weiß ich nich…
Aber bloß einmal in der Woche stechen find ich perfekt, dann halt i.m. aber lernt man und geht irgendwann wie von selbst…

Hallo Steffi,

ich stand 2005 genauso fassungs- und informationslos vor der Frage und hab mich dann für die 1xproWoche-spritzen-Variante entschieden, weil das das einzige Kriterium war, das ich fassen konnte. Nach 15 Monaten mit übelsten Nebenwirkungen wurde dann in einer Reha auf Copaxone umgestellt. Trotz täglichem Spritzen sind bei mir die Nebenwirkungen nahe Null, und ich lebe seither fast wieder “normal”.

Ich denke, im Prinzip ist es egal, womit Du loslegst - umsteigen kannst Du dann immer noch, wenn Du feststellst, daß Du mit etwaigen Nebenwirkungen, die sowieso von Fall zu Fall total unterschiedlich sind, nicht klarkommst.

Der Neuro hat Dir deshalb nichts gesagt, weil er genauso wenig Ahnung hat, wie alle anderen auch … Du mußt / kannst / sollst / darfst selbst entscheiden … und das ist auch gut so (wenn’s anfangs auch sehr irritiert)

Alles Gute & viel Erfolg
Gruß
AHT

Hallo

Danke für Eure Antworten.

Steffi