:slight_smile: Hey,

Ich hab vor ein paar Monaten durch Zufall im Fernsehen etwas über MS gesehen, und danach habe ich mich im Internet über die Krankheit informiert. Naja und jetzt sind mir ein paar Dinge aufgefallen und irgendwie mache ich mir Sorgen…
z.B.
Vor etwa 3 Jahren (als ich 14 war) saß ich in der U-Bahn und habe auf dem linken Auge, in der unteren Ecke, plötzlich nur noch durch einen verschwommenen Schleier gesehen. Erst dachte ich meine Kontaktlinse wäre verschmiert, aber auch nachdem ich sie rausgemacht hab blieb der Schleier. Das hielt sich ungefähr eine Stunde…
Schon seitdem ich ein Kind war taucht bei mir ab und an dieses verdammte Kitzeln in meinem rechten Bein auf, das mich ganz wahnsinnig macht, niemand den ich gefragt habe kannte das und meine Mutter meinte immer nur, dass das normal wäre und vom Wachstum der Beine käme, aber ich denke doch, dass mit 17 meine Beine einigermaßen ausgewachsen sind und ich hab es immer noch… Zwar nur sehr selten, vllt einmal in 1 1/2 Jahren, aber es kommt dennoch vor.
Und neulich als ich aufgewacht bin konnte ich eine Zeit lang meine rechte Hand nicht mehr bewegen, egal wie sehr ich es versucht habe. Zu dem Zeitpunkt fand ich das noch lustig und dachte mir: So fühlt sich also eine Lähmung an… Ich dachte, dass es davon käme, dass ich ungünstig auf einem Nerv gelegen hab, was bei mir auch öfter vorkommt. Zumindest kann ich morgens öfters meinen Arm nicht bewegen und er fühlt sich wie ein Gummiarm an, aber meine Freunde kennen das auch, daher hab ich dem nicht viel Beachtung geschenkt, jedoch hat keiner von einer unbeweglichen Hand berichtet…
Diese Symptome hielten sich bei mir aber immer nur sehr kurz, also wenige Minuten bis ein paar Stunden.
Ich weiß, dass Schübe eigentlich länger dauern sollten, aber trotzdem habe ich Angst, dass das die Vorzeichen einer MS sein könnten…
Was denkt ihr darüber? Ich hab mir schon deslängeren Sorgen gemacht deswegen, aber mir immer eingeredet, dass das ganz normal ist, dass sowas ab und an passiert, aber mittlerweile beunruhigt mich das ziemlich…
Danke fürs zuhören :slight_smile:

Hallo Siri,

Ferndiagnosen können wir hier sicher nicht stellen. Dir zu sagen, du spinnst ja, bringt auch niemanden weiter. Viele von uns haben zu hören gekriegt “Du spinnst ja”, als sie ihren ersten MS-Verdacht äußerten, und sind danach lange Zeit in die Hypochonder-Schublade gesteckt worden.

Das beste ist, du sprichst mit deinem Hausarzt darüber. Vielleicht ist es ja nur ein Ulnarissyndrom.

Gute Besserung!
LG Gabi

Hallo Siri,
Ich würde mich nicht weiter mit der Ungewissheit herumschlagen.Geh zum Hausarzt,erzähl ihm alles,was du hier geschrieben hast und erzähl ihm vor allem von deinem Verdacht ,MS zu haben.
Er wird sicher versuchen das abzuklären. Wenn er dich nicht ernst nimmt,dann ist es der falsche Arzt,dann suche dir einen anderen!
Ich drücke dir die Daumen,dass du bald Genaueres weisst.

Hallo
Das mit dem Arzt ist eine gute Idee.
Hoffentlich ist Siri nicht bei der AOK und solche arme Leute KK.
Reinhard

ja du hast recht, für richtige Schübe sind diese “Episoden” eigentlich zu kurz, aber bei MS kann man nie etwas mit 100 %iger Sicherheit sagen! Deshalb schließe ich mich meinen Vorschreibern an und gebe dir den Tipp zum Doc zu gehen.

Egal, ob es nun MS ist, werden könnnte oder nicht ist, abklären würde ich es lassen! Ich bin selbst jahrelang mit unklaren Symptomen herumgelaufen und weiß, dass sowas einen irre machen kann!

Sei froh, dass Du nicht Medizin studierst. Da kriegt man auch immer die Krankheit, die grad im Studium dran ist.

Genau so ist es. Ich las mit 14 ein Buch über Albert Schweitzer, da war die Lepra so anschaulich beschrieben, dass ich bei mir Lepra feststellte. - Und die meisten Nebenwirkungen eines Medikaments treten nach der Lektüre des Beipackzettels auf. (Alte Apothekerweisheit.) Man nennt das auch Nocebo-Effekt.

Gruß Lisa

Genau so ist es. Ich las mit 14 ein Buch über Albert Schweitzer, da war die Lepra so anschaulich beschrieben, dass ich bei mir Lepra feststellte. - Und die meisten Nebenwirkungen eines Medikaments treten nach der Lektüre des Beipackzettels auf. (Alte Apothekerweisheit.) Man nennt das auch Nocebo-Effekt.

Gruß Lisa

Hallo “andere” Gabi :slight_smile:

für die, die mich bzw. meine Beiträge über meine Schwester schon kennen - jetzt sind wir zwei Gabis hier. Schreibe ich zukünftig halt als Gabi A.

@Siri, Gabi hat völlig recht, geh zum Arzt und lass dich durchchecken. Bissle Angst, hmm?

Schönen Gruss
Gabi A