Da fällt mir auch Heinz Rudolf Kunze ein. Ich geh meine eigenen Wege,
ein Ende ist nicht abzusehen, eigene Wege sind schwer zu beschreiben, sie entstehen ja erst beim Gehen usw. Kann’s leider nicht einstellen 
Vielen lieben Dank 

Van Halen: running with the devil
Ich hab’ mich hier mal durchgescrollt.Wow, da sind ja ganz schön viele Sachen aus meiner Ecke dabei: Zu Front 242 mache ich Morgensport, Laibach ist auch dabei. She past away läuft immer beim Autofahren, Manowar habe ich als Teenager gehört. Ich möchte mit euch gerne mal ‘ne MS ler Düsterparty machen (gerne auch mit Cure, Type O’ , Deine Lakeien, Nick Cave und Konsorten). Im Moment höre ich wieder viel Knorkator (die haben ein neues Album). Kann mich nur nicht entscheiden, welchen Titel ich einstellen will ;-)…
Das Lied hat mir gerade die Stimmung beim Bügeln aufgehellt. Und zum Mitwippen geführt. 
Diesen Song habe ich Mal einem Freund geschickt, von dem ich wusste, dass es ihm sehr schlecht ging, zu dem ich aber schon längere Zeit keinen Kontakt hatte.
Danach hat er mich tatsächlich angerufen.
Ach, da hat jemand meine Gedanken gelesen
. Zu dem Lied gibt es auch ein Fanshirt. Ich wollte das mal kaufen und damit auf Klassenfahrt abends durch die Zimmer gehen. Dann hätte ich nicht allen Pubertieren erklären müssen, dass jetzt Nachtruhe ist (zumal sich eh`niemand daran hält)…
Das habe ich jetzt viel gehört, als ich nach einem Schub und Cortison tatsächlich viel im Bett lag:
Beim Anschauen des Videos habe ich mir überlegt, dass Rollstühle in vielen Musikvideos als Accessoires eingesetzt werden (auch bei Knorkator). Morrissey saß meines Wissens nie in einem Rollstuhl und ist im Sommer noch über die Bühne getobt (während ich das ausverkaufte Konzert bei über 30°C verlassen musste - Uhthoff ließ grüßen). Früher hätte ich da wahrscheinlich nicht drüber nachgedacht - aber wie mag das für Menschen anmuten, die wirklich im Rollstuhl sitzen?
Und nach ein bisschen Ska für die gute Laune, die können es immer noch!
Achtung traurig - aber schön…
