3 „Gefällt mir“
1 „Gefällt mir“

Irgendjemand hier hatte vor Monaten gefragt, ob ich nicht den Einsatz von KI bzw. GPT/o3 bei der Einlagenverwaltung in Betracht ziehe. Nein, damals nicht. Ich wollte das zunächst verstehen, wie es funktioniert, uvw auch durch ständige äußere Kritik – und genau hier kann das Modell seine Stärken als Wahrscheinlichkeits-Modell ausspielen. Sofern man das weiß betrachtet man auch viele der Aussagen vielfach differenzierter. “MechaHitler” aka Grok(:smiley: ) ein Mensch-gemachtes Problem. Klar, es ist in erster Linie ein Sprachmodell, aber vielen ist gar nicht mehr bewusst, dass es weit mehr kann, als nur nett zu reden und dort mit unsagbarer Rechenleistung im Hintergrund parat steht. Nicht hunderte H100/H200 Karten, sondern sehr wahrscheinlich zig hunderttausende+Exklusiv-Vertrag bei Nvidia. Einem Tag damit mal Bitcoin-Mining auf OpenAI “sein Nacken”… Traum. :smiley:

Wie dem auch sei… Danke. :face_holding_back_tears:

Und falls Herr Homm das ließt, als Selbstbetroffener: Haben Sie sich schonmal für die Firmen interessiert, die, die Kühlanlagen für diese KI-Rechenzentren bauen? :smiley:

Der Zug ist zwar vor 2-3 Jahren schon abgefahren, aber der Aufwand wird nicht weniger.

Achso, und weil’s aktuell im Kopf geistert, bzw ich wahrscheinlich noch Wochen weiterer Abwägungen benötige. Aber mich Frage ob jemand der “Langzeit Betroffenen” oder Ähnliche davon schon gehört oder getestet haben: SAMe(S-Adenosyl-Methionin).

Jetzt aber zurück zur Musik hier im Thread.

4 „Gefällt mir“
1 „Gefällt mir“
1 „Gefällt mir“
1 „Gefällt mir“
1 „Gefällt mir“
3 „Gefällt mir“
1 „Gefällt mir“

Nein.

1 „Gefällt mir“
2 „Gefällt mir“

Die Melodie und der Refrain mit den 3 Worten gefallen mir.

2 „Gefällt mir“