Ich war überrascht, wie vielfältig die Ergo ist.

Ich bin da eigentlich auch nur wegen der Hände hin. Im Aufnahmegespräch habe ich gesagt, dass meine “größte Baustelle” die Kognition ist.

Nun werden die verschiedensten Übungen miteinander kombiniert. Sensi-Parcour für Hände und Füße mit Stationen für die Kognition (Bsp.: auf dem Hinweg merken, auf dem Rückweg wiederholen).

Aber auch klassische Übungen mit Knete für die Feinmotorik.

1 „Gefällt mir“

In der der Komplexbehandlung haben wir auch mit Eis und diesem Wärmebecken mit Kies gearbeitet, kein Temperatur Empfinden mehr da. Ich habe meine Hände in den Kies gewühlt und gesagt, angenehm warm. Darauf hat die Therapeutin ihre Hände auf den Kies gelegt und sagte, das ist heiß!
Ich freue mich jedenfalls schon darauf

2 „Gefällt mir“

Und ich schaffe es bei den Temperaturen in der kurzen Hose am Berg unterwegs zu sein. Dafür aber mit Handschuh :rofl:
MS macht mich vielseitig…

2 „Gefällt mir“

:+1: die verdammte Netiquette…

findet eigentlich außer mir noch jemand dieses Phantasiewort aus Nett und Etiquette brechreizerregend?

:nauseated_face: :face_vomiting: :face_with_thermometer:

1 „Gefällt mir“

Nachdem ich meine Rückzugs- (Schmoll-) Phase brauchte, bin ich nun bereit, wieder tief durchzuatmen.

Ich bin ja froh, daß unsere kleine Auseinandersetzung moderat blieb und nicht unangenehm eskalierte. Als dann Paule mit seiner witzigen Bemerkung :+1: um die Ecke kam, konnte sich der Ärger schnell auflösen.

Sind wir wieder in Frieden - auch von meiner Seite :raising_hand_woman:

1 „Gefällt mir“

Ganz so stark wie bei dir ist meine Ablehnung nicht. Aber ich verstehe, was du meinst.

Dem Begriff haftet ein bisschen was klebriges an. Ich hätte für die Regeln des sozialen Miteinander in einem Forum auch einen anderen Begriff gewählt.

Sie haben laut Quellenangabe den Text angepasst aus Wikipedia übernommen.
Der Begriff ist für sowas üblich. Ich finde ihn nicht besonders schön, stört mich aber auch nicht, und man weiß, was damit gemeint ist.

Welchen Begriff findest du denn passend?

Ob ‘Verhaltensregeln’ besser wäre?
Hört sich für mich nach Gesetzen, Kontrolle und Sanktionen an.

1 „Gefällt mir“

Ich find das generell überflüssig, aber wer’s braucht…

aber sowas wie “Umgang Miteinander” hätts auch getan… Etiquette klingt wirklich verdammt spießig finde ich. Netiquette ist halt so ein rechtlich absichernder Maulkorb-Nonsense für Forenbetreiber - frei nach dem Motto: “Wir sind unschuldig, weil wir haben ja darauf hingewiesen”.

Sicherlich sollte man grundsätzlich nett miteinander umgehen, aber das erreicht man nicht durch empfohlene Umgangsformen in meinen Augen.

Das womöglich letzte pflanzenwässern
hat wie so oft in diesem Jahr wieder die falsche getroffen: der Schlauch ist abgesprungen und danach durfte ich mich erst mal trockenlegen und haare fönen.:woman_facepalming:

5 „Gefällt mir“