Weil WW wie gestern ewig davon schreibt und ihn anscheinend verwirrt,würde mich das mal interessieren.
R
Frag doch WW.
Hai
WW schreibt,es verwirrt ihm,um so mehr er darüber nachdenkt und es ist alles sooooooo kompliziert und schreibt darüber Bücher und so.
Astma und Rheuma und Sarkoidose und Diabetes sind z. B. Autoimmunerkrankungen.
Wennnn das alles bloß nicht so kompliiert wäre.
Diabetes kommt u.a. von z.B. von viel Zucker essen.
Da geht dann was ab im Körper.
Kann man aber wie bei allen 60 anderen Autoimmunerkrankungen leider nichts an Ursachen finden.
Die forschen dahinten noch.
R
WW stellt in seinem Forum Fragen zur Diskussion, die die Wissenschaft draußen in der Welt längst als beantwortet ansieht, z.B. “Gibt es MS-Arten, die auf BT nicht ansprechen?”
Er fängt langsam an, sich mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen zu MS auseinanderzusetzen. Vielleicht sieht er auf seine alten Tage sogar noch ein, dass MS eine organische Erkrankung ist und keine nervliche Überlastung, die mit Ibiza-Urlaub, Qigong und Frühverrentung wieder weggeht.
Mein Neuro teilt sich die Praxis mit einem Psychiater. Der würde nicht auf die Idee kommen, an den MS-Patienten seines Kollegen rumzubehandeln, sondern kennt seine Grenzen.
Außerhalb von WWs kleinem, abgeschlossenen Mikrokosmos, in dem die Uhren anders gehen als in der Außenwelt, wird die MS als Autoimmunerkrankung betrachtet.
Hallo Vogel
multiple Sklerose wird so als eine MS mit verschiedenen Verläufen hingestellt.
Ich betrachte multiple Sklerose nicht als eine entzündliche Nervenerkrankung und ist es auch nicht.
R