Ich habe gelesen das es ab Antrag bis Bescheid nur 25 Arbeitstage dauern darf.
Zählt es dann ab Antragsdatum? Wäre bei mir der 18.6.
Was steht dann in diesem Gutachten?
Wie schnell würde Pflegegeld falls es einem zusteht überwiesen werden?
Die Fristen habe ich nicht mehr im Kopf. Es ging aber jedes Mal sehr schnell, eine Woche höchstens.
Es sind über 20 Seiten, erst die Einstufung, ab Grad 2 der Hinweis auf Pflegeberatungsbesuch (mußt du selbst organisieren), die Situation, die bei der Einstufung vorgefunden wurde, die Hilfsmittelempfehlung und die Module vom Fragenkatalog mit Bewertung.
Pflegegeld wird berechnet ab Antragsdatum, Überweisung kommt schnell nach Bescheid.
Wie fandest du den MD Besuch?
Etwas anstrengend, da sozusagen erstmal dein Leben auseinander genommen wird.
Die Gutachterin selber war nett und hat sich wirklich auch Zeit genommen und ist auf die Probleme auch eingegangen. Gerade bezüglich meiner verminderten Gehstrecke.
Ich hoffe das was gutes dabei raus kommt.
So gesehen hat sie jetzt nicht so richtig alles gefragt bezüglich der Module.
Oder leiten die sich das irgendwie aus den
Gesprächen ab?
Jetzt weiß ich gar nicht ob ich dich schon mal gefragt hatte ob du das auch schon alles hinter dir hat?
Hallo ihr Lieben,
ich habe am 24.03 einen Antrag auf Pflegegeld bei der KK gestellt (persönlich abgegeben, Kopie mit Eingangsstempel) und warte noch immer auf einen Termin oder Nachricht vom MD.
Wie sind eure Erfahrungen? LG
Die Frist läuft nicht ab dem Tag an dem der Antrag bei der KK ist, sondern ab dem Tag an dem die KK den MD beauftragt.
Ich würde die KK alle zwei Tage anrufen und nerven. Bei mir kam es zu 6 Wochen Verzögerung, weil die KK falsche Daten weitergeleitet hat. Hätte ich die nicht genervt, wäre bis heute kein Gutachten erstellt worden.
Lg und viel Erfolg
Vielen lieben Dank. Ich habe damals nur ein Schreiben von der KK, mit Datum vom 27.03 bekommen, mit der Mitteilung das sie meinen Antrag vom und am 24.03 erhalten haben, er vollständig sei und sie ihn am 24.03 an den MD weitergeleitet hätten.
Letzte Woche habe ich bei der KK angerufen und nur die Information bekommen, dass sie auf den MD Termin keinen Einfluss hätten.
Zwischen dem Antrag und der Begutachtung dürfen max. 20 Werktage liegen. Soweit die Theorie. Ich hoffe, es tut sich bald was bei dir.
LG
Sonst mal bei der Pflegekasse anrufen. Die können das einsehen.
Danke schön . Heute sind 20 Arbeitstage rum und selbst in dem Schreiben der KK steht, dass nach 25 Tagen eine Entscheidung durch den MD feststehen soll. Soweit die Theorie
Habe keine Kontaktdaten von der Pflegekasse und die KK kann mir nicht weiterhelfen.
Womöglich steht die Entscheidung schon fest, ist aber noch nicht im Postausgangskastl.
In der Ruhe liegt die Kraft.
Der Bescheid gilt ab Antragseingang
Meinst du ohne Begutachtung des MD?
Welche KK hast du denn?
Hab dir eine PN geschickt
Das ist sehr ungewöhnlich. Du weißt aber, bei welcher KK du versichert bist, oder?
Die Pflegekasse ist der MD. Meine KK konnte mir nicht mitteilen, wann der MD zu einem Pflegegutachten kommt.
Deine Pflegekasse ist nicht der MD. Dieser übernimmt lediglich die Begutachtung für deine Pflegekasse und wird von dieser bezahlt.
MD ist eine andere Stelle.
Meinst du den Medizinischen Dienst oder sprechen wir von unterschiedlichen Schuhen?
So, habe die KK nochmals genervt, Telefonnummer vom MD erhalten und siehe da, ich bekomme Besuch vom MD, am 05.05 und ein Schreiben kommt auch irgendwann.
Ich hatte es geahnt, genau in dieser Woche volles Programm, an diesem Tag zu dieser Uhrzeit hatte ich einen geplanten MRT Termin in der Radiologe, gleich angerufen und bitte bitte gemacht und zum Glück am 29.04 einen Termin erhalten.
Wollte natürlich den MD Termin auf keinen Fall absagen, da ich es ja hier schon gelesen hatte. Vielen lieben Dank .