Neuerdings ist die Forschung sehr am Zusammenhang eines Vitamin D Mangels in Bezug auf MS interessiert.
Wird jemand von euch mit zusätzlicher Vit. D-Gabe substituiert?
L.G.Pia
Ich habe seit 20 Jahren MS, sie ist für andere nicht sichtbar. Ich mache es folgendermaßen:
Da ich 54 bin kontrolliert mein Internist automatisch einmal im Jahr Calcium und Vit. D. Wenn der Wert zu nieder ist, nehme ich Tabletten. Du kannst es bei Deinem Hausarzt durch Blutabnahme, vielleicht sogar auf Kasse kontrollieren. Von einer Zufuhr bei normalem D-Spiegel halte ich nichts, weil zuviel D auch gefährlich sein kann und Nebenwirkungen hat.
Außerdem kontrolliert mein Arzt B12 (auf Kasse), auch wichtig bei MS. B 12 ist wichtig bei MS (Nervenbahnen!). B12 kann man ohne Bedenken auch zuführen, wenn der Spiegel normal ist.
Mit Vit. D wäre ich skeptisch. Ich tue es nicht.
B 12 spritze ich mir in Abständen, mit Empfehlung meines Spezialisten.
Meine Neurologin hält es für Geldverschwendung.
Ich merke aber, dass es mir sehr gut tut u. lasse mich nicht davon abbringen.
Verstehe ich dich richtig?
Du gehörst zu den wenigen Glücklichen, die nach so langer Krankheit kaum Defizite haben.
Wieviele Schübe u. wo hattest du denn?
Ich bin nach bisher einem schon eingeschränkt.
Nach außen allerdings Gott sei Dank auch noch nicht sichtbar.
Danke für deine Antwort.
L.G. Pia
Hallo Pia,
Ich habe vor einiger Zeit einen Artikel zu Vitamin D gelesen, darin stand, daß Vitamin D einerseits zur Vorbeugung von Krebs, Rheuma, MS sinnig ist und bei Einahme von1000 i.E (internationale Einheiten) eine Vermehrung der körpereigenen Substanzen vermeht werden, die die Attaken des Immunsystems bremsen. Ich nehme schon seit einiger Zeit die 1000 i.E. Hab nächste Wo MRT vom Kopf. Mal Schaun.
L.G. Antje
Ich hatte in den 22 Jahren 4 Schübe, die mit Cortison immer gut zurückgingen. Seit 8 Jahren lasse ich mir, wenn die Beine anhaltend schwerer werden und bleiben alle 2 Tage B12 spritzen (10 Spritzen), das hilft bis jetzt immer, ohne Cortison. Nehme zusätzlich noch B 12 immer in Tablettenform.
Kennst Du das Buch von Judy Graham: Multiple Sklerose und doch nicht verzweifeln"? Vor 20 Jahren war das auf dem Markt, ob es das noch gibt weiß ich nicht. Sie hat das halbe Buch den Vitaminen und Mineralstoffen, auch dem Essen gewidmet. Selen, Zink, Kupfer. Schon damals gab es die Theorie, daß Vitamine und Mineralstoffe helfen können.
Du bist auf dem richtigen Weg!
Dann drück ich dir ganz fest die Daumen, obwohl ich davon längst nicht mehr so überzeugt bin, wie vor meiner Erkrankung.
Ich hatte schon so viele in den vergangenen 3 Jahren, u. die Ärzte sind sich trotzdem nicht einig.
Aber das wird bei dir nicht der Fall sein, kann ja schließlich nicht bei jedem sein.
Weißt du, mit wieviel Tesla das MRT bei dir gemacht wird?
L.G.pia
Es ist schön, mal jemanden zu treffen, der ähnliche Ansätze hat!!!
Ich habe damals schon während des 1. Schubes angefangen zu spritzen, da mein erster Verdacht B12 Mangel war.
Als mein HA mich anrief u. meinte, der Spiegel sei völlig o.k., dachte ich: Scheiße, verdammt noch mal, ich hab MS;-((((
Gleichzeitig habe ich es vor meiner Neurologin verleugnet, habe alles negiert.
Im Prinzip hatte ich seit Jahren Symptome.
Ich hatte nur keine Probleme mit den Augen.
Ich stand so unter Schock, dass ich einfach nicht mit der Wahrheit rausrücken konnte.
Aber auch später habe ich mich anfangs sehr lange regelmäßig gespritzt.
Ein Effeckt war für mich vor allem in Bezug auf die verminderte Muskelschwäche spürbar.
Und die Parästhesien wurden weniger.
B 12 ist enorm wichtig für den Aufbau des Myelin, deshalb nur logisch, dass es hilft.
Des weiteren ist es nicht besonders teuer.
Machst du eine BT?
L.G.Pia
Hallo Pia,
was ist Tesla und was bewirkt es? Ich habe den Begriff noch nie gehört.
Rena
Liebe Pia,
mach ich gerade, auch eben wegen des C-Bedingten Osteoporose-Geschehens. Da gibts noch viele Ergänzungen wie z. B. B12-Spritzen und vorher Ferritin-Wiederauffüllung, die sowas von überzeugende Hilfe gebracht haben…
LG
Silvana
Hi Rena, Tesla ist die Feldstärke bei dem MRT.
Pia
Hallo Pia,
<p> 1,5 Tesla sind Standard. Höhere Werte für den Alltag eher noch Utopie, weil die auch Nachteile haben (bilden zu viel Umgebung mit ab).
<p> Dir alles Gute!