Wer hat den erfahrungen mit der Einnahme von vitamin B bei MS. Wenn man über Vitamin B liest soll dies ja sehr gut für die Nerven sein aber es gibt auch Beiträge da wird gesagt daß eine zusätzlich einnahme von Vitamin B eher kontraproduktiv sei, inwiefern?
und kennt jemand “Keltican” das zusätzlich noch einen wirkstoff zur Reparatur der nerven enthalten soll?

Ich nehme seit Jahren Vitamin B ein. Es läuft unter dem Namen Vitamin B-Komplex (B-50) und diese Kapseln sind höchstdosiert. Der Anteil von z. B. Vitamin B 12 ist 50 µg pro Kapsel. Herkömmliche Präparate haben 3 µg. Laut Nährwert-Kennzeichnungsverordnung sind 1 µg ausgewiesen. Hergestellt werden die in den USA und ich beziehe die aus den Niederlanden, da ein direkter Vertrieb in Deutschland nicht möglich ist. Der Preis ist in Ordnung für 60 Kapseln etwa 11€. Ich werde die weiterhin nehmen, da es mir mit der MS recht gut geht. MS-Medikamente nehme ich nicht, hab ich auch nie genommen. Von vornherein abgelehnt.

Keltican kenne ich nicht.

Hallo

Ich laß mir Vit. B 12 spritzen und mir geht es besser dadurch. An manchen Tagen hatte ich das Gefühl ich könnte Bäume ausreisen. Ich habe eine Bekannte die sie mir in den Muskel spritzt. Einmal in der Woche. Man kann sie sich in der Apotheke ohne Rezept holen und die passenden Spritzen dazu. Man kann es auch beim Arzt machen lassen, jedoch das kostet die Spritze jedesmal was. 4.20 Euro glaube ich war es. War mir zu teuer auf Dauer, deshalb lasse ich es jetzt privat spritzen von einer Krankenschwester.

Alles Gute Mely

Hallo zusammen,

ich würde die Frage gerne erweitern, da man mir als Nahrungsergänzungsmittel folgende Präparate empfohlen hat:

15 μg Vitamin D
584 mg Omega-3 (Kapseln, die folgendes beinhalten: 300 mg EPA (Eicosapentaensäure) und 200 mg DHA (Docosahexaensäure))

Meine Zielsetzung ist, dass ich die MS mit Hilfe ausgewogener Ernährung, wenig Streß und eben den Nahrungsergänzungsmitteln im “Zaum” halte. Eine Basistherapie habe ich bisher abgelehnt und dies soll auch so bleiben. Gut, nun bin ich auch erst 35 Jahre alt und weiß natürlich nicht was noch so kommt :slight_smile:

Vielen Dank für Eure Antworten.

Hallo unstetig
Vitamin D und Omega 3 sind vermutlich gut, zusätzlich den täglichen Spaziergang fördert auch Vitamin D.
Zur Beruhigung kann ich dir die Hamburger Studie empfehlen. Falls du keine Schübe hast bringt die Basistherapie wenig.
Kannst du mehr über deine ausgewogene Ernährung erzählen?
Danke

Hallo,

"Vitamin B ist ein weiter Komplex. Es gab auch schon das Thema dazu (im Archiv), daß B 6 in hoher Dosierung nicht so gut ist (von mir). Ich hatte nach Einnahme von Vit.B-Komplex einen erhöhten B 6-Spiegel, der Herz-Kreislauf-Erkrankungen nach sich zieht.

Zum Vitamin B: B 12 ist allein zuständig für die Nervenleitungen. Insofern ist B 12 das wichtigste Vitamin für uns MS-ler. B 12 kann über Tabletten nicht richtig vom Körper für die Nerven aufgenommen werden, deshalb sollte man es i.m. spritzen.

Ich mache 2 mal im Jahr eine Spritzenkur mit dem Medikament “B 12-Lichtenstein”. 10 Ampullen kosten ca. 10 Euro. 2 mal in der Woche gehe ich zum Spritzen, das Spritzen rechnet mein Arzt auf Kasse.

Wenn ich bisher schwere Beine hatte, rief ich meinen Neurologen sofort an, dann machten wir die Spritzenkur (2 mal die Woche 1 Spritze, 10 Ampullen, sind 5 Wochen reines B12. Bisher hat es mir immer geholfen. Wie gesagt: Es war reines B 12 und kein anderes B-Vitamin!

Grüße
Karin

Hallo Helmut,

vielen Dank für Deine Antwort.

Mit ausgewogener Ernährung meine ich die “üblichen” Tipps aus den diversen MS-Büchern.

Bedeutet in meinem Fall maximal einmal die Woche mageres Fleisch, eher aber gar kein Fleisch. Fettarme Milchprodukte, also Mozarella, Käseaufschnitt, Milch etc. Keine Eier.

Zum Frühstück gibt es bspw. Vollkornbrot mit Magerkäse und Marmelade oder fettarme Milch mit Vollwertmüsli.

Die warmen Mahlzeit besteht aus Kartoffeln, frischem oder Tiefkühlgemüse ohne Zusätze und Sojaschnitzel, Sojawürstchen o. ä.

Von Chips & Co. halte ich mich gänzlich fern. Zum Knabbern zwischendurch nehme ich vorwiegend Studentenfutter und ab und an mal Haribos, Katjes o. ä.

Die von Dir erwähnten Spaziergänge lasse ich komplett weg, fahre aber mit dem Fahrrad zur Arbeit und gehe joggen.

Viele Grüße

Hallo unstetig,
vielen Dank für deine Antwort, ich finde mit deiner Ernährung bist du auf dem richtigen Weg. Es ist wichtig dass man sich im freien bewegt um Vitamin D zu tanken. Ich kann nicht mehr joggen, daher hab ich dir Spaziergänge empfohlen.
Ich möchte meine BT beenden und daher interessiert mich ein gangbarer Weg mit ausgewogener Ernährung. Ich habe auch Literatur dazu, habe mich aber noch nicht wirklich für lange Zeit daran gehalten. Unter “Thread” kannst du mich jederzeit finden.

LG Helmut

Huhu,

das einnehmen von Vitaminen wird ja oft nicht gerne gesehen, wobei ich da anders denke. Wenn man weiß dass die aktuelle Nahrung nicht sehr Vitamin reich war, kann man meiner Meinung nach in geringen Dosen Vitamine zu sich nehmen. Vitamine sind ja sehr gesund und werden vom Körper gebraucht, hier ein interessanter Blog dazu https://www.kraeuter-kuehne.de/blog/die-10-wichtigsten-vitamine
Also solange man Vitamine in Maßen zu sich nimmt, sollte alles in Ordnung sein.

Liebe Grüße