Hallo alle Zusammen
Ich muß laut meiner letzten Reha eine verkehrsneurologische Untersuchung machen lassen. Anfang April habe ich einen Termin. Habe ein wenig Angst. Fahre zur Zeit Auto, soll aber aus Versicherungsgründen dieses Gutachten machen lassen. Wer hat so was schon gemacht und wie sieht diese Untersuchung aus ???

Hallo Melanie,
wer hat denn das gewünscht ? Der behandelnde Arzt in der Reha ? Ist ja irgendwo ein Hammer. Was sagt denn dein behandelnder Neuro dazu ? Ich bin mir nicht so sicher, ob man Dich dazu zwingen kann. Hast Du starke Fußheberprobleme ?
Melde Dich mal - die Sache interessiert mich, denn das wäre auch bei mir ein Horror.
Gruß
Reinhard

soweit mir bekannt ist, melanie

heisst diese untersuchung medizinisch-psychologische prüfung, die sog. MPU, zu der auch manchmal andere verkehrsteilnehmer müssen, die z.b. viele punkte haben, oder so…

ich selbst fahre zwar kein auto mehr selbst, hatte jedoch in der vergangenheit intensivere gespräche, auch mit anwälten des ADAC, betreffend fahrtauglichkeit bei MS.

es ist in D so, dass jeder verkehrsteilnehmer für seine fahrtauglichkeit selbst verantwortlich ist. im fall eines unfalles kann jedoch die gegnerische versicherung, z.b. bei sichtbaren, auch leichten behinderungen die schuld und kostenübernahme ablehnen, mit der behauptung, man hätte aus krankheitsgründen falsch reagiert.
schon kommt es zu einem verfahren und in diesem wird der kranke meist zum nachweis der fahrtaugl. in einer MPU gezwungen, leider

dies kann man dadurch umgehen, dass man sich z.b. ein amtsärztliches gutachten machen lässt und dies immer mitführt. ich hatte so eines und dieser test war recht harmlos!

Ich war deshalb dazu gezwungen, weil ich einen firmenwagen fuhr und meine ms schon sichtbar war, ich ging mit stock.

frag mal bei deiner eigenen versicherung nach, wie das haftungsrecht aussieht!

Hallo Reinhard
Nein gezwungen wurde ich nicht. Alles ist freiwillig. Mein Neurologe sagt auch, dass ich diesen Test machen soll, da ich regelmäßig Auto fahre und im Falle was passiert, dass ich abgesichert bin. Fußheberschwäche habe ich links eine leichte.
Vielen Dank für Deine Mail.