Hallo Leute!
Bin zum ersten Mal hier im Forum und finde es echt stark, wie ausgesprochen direkt man sich hier hilft und dem anderen aufbauende Ratschläge und Tipps gibt!

Mal zu mir:
Ich bin 25 Jahre alt und vor Kurzem hat mein Neurologe, zu dem ich überwiesen wurde den Verdacht der MS geäußert.
Alles begann damitl, dass ich auf dem li. Auge leicht verschwommen gesehen habe. Mein Augenarzt stelle eine Sehnerventzündung fest und schickte mich zum Neurologen. Der wiederum ließ eine MRT des Schädels machen, die aber unauffällig ist.
Nach einer längeren Cortison-Stoßtherapie (erst 3x1000mg Infusion und anschl. 15 Tage lang ausschleichend Tabletten) hat sich die Sehnerventzündung noch nicht ganz zurück gebildet.
Insgesamt habe ich sie jetzt 3 Monate.
Mein Neurologe meint, man könne jetzt nur abwarten, ob es tatsächlich MS ist, soll heissen:
Abwarten ob jetzt noch was passiert oder nicht. Und wenn ja, solle ich sofort wieder kommen. Dabei bin ich auch beim Punkt. Jetzt habe ich dieses Kribbeln im li. Bein, will also einen Termin beim Neuro und die gehen trotz Dringlichkeitserinnerung garnicht drauf ein. Frühester Termin in 3 Monaten. Super.
Weiter habe ich eine Überweisung zum MRT der HWS, aber egal welchen Radiologen ich anrufe, alle hier in der Gegend haben ebenfalls erst Termine (frühestens) ab Mitte April.
Mittlerweile habe ich sogar das Gefühl, immer leicht zittrig auf den Beinen zu sein. So, als wäre ich vollgemumpt mit Adrenalin und wäre total nervös. Kann das noch vom Cortison kommen? (allerdings nehme ich die Tabletten seit einer Woche nicht mehr!)

Was sollte ich Eurer Meinung nach tun? Mein Freundin sagte mir, ich solle gleich ins Krankenhaus fahren und mich da vorstellen. Vielleicht geht dann einiges stationär und dadurch schneller.

Im Moment bin ich zimelich am Boden. Natürlich wegen dem Verdacht “MS” und auch wegen der ewig langen Wartezeiten bei den Ärzten.
Fühle mich so ein wenig auf verlorenem Posten.

Was meint ihr?

Hallo,

was ist das für ein Kribbeln im Bein? Ist es ständig da? Wenn es wirklich den Verdacht auf einen Schub gibt, dann würde ich über den Hausarzt versuchen irgendwo schneller einen Termin zu bekommen. Es ist oft so, wenn eine Praxis anruft, dann vergeben die auch eher Termine. Natürlich könnte Dich der Hausarzt auch in die Neurologie einweisen, wenn er es für nötig hält.

Gute Besserung

Leon

hallo!
wenn du wirklich meinst, dass du einen schub hattest würde ich mich wirklich in einer klinik mit neurologie vorstellen (musst halt sagen, die symptome wären akut schlechter geworden, gilt dann als “notfall”) denn es muss auf jeden fall ein mrt gemacht werden (ohne das kann auch der neurologe ambulant nichts machen) und einer liquorpunktion (ohne die kann der neurologe auch nichts definitiv sagen) und wenn die ärzte dich in der klinik untersuchen und wieder wegschicken: auch gut, dann hast du vielleicht ein bischen mehr ruhe bis zum termin beim neurologen. wenn du stationär bleiben kannst und die diagnose MS bestätigt wird, sprich gleich eine AHB also eine anschlußheilbehandlung an, da wird neben der krankheitsaufklärung auch viel in richtung therapie, KG, beruf etc gemacht.

Hallo!
Danke für Eure schnellen Antworten. Also das Kribbeln im Bein ist schon seltsam. Es geht über Nacht weg und nach dem Aufstehen am Morgen fängt es langsam wieder an und wird tagsüber intensiver. Bin gestern noch eine Runde gelaufen (jogge immer etwa 3 km) und dabei ging es ganz langsam weg. Nach dem Joggen war Ruhe für 1 Stunde bevor es dann wieder anfing.
Also ich schätze mal wenn nirgendwo eine Möglichkeit für einen Termin besteht, dann werd ich wohl direkt in die Neurologie fahren. Würden die mich denn mit Sicherheit da behalten wenn ich sage das die Symptome akut sind und ich sowieso mit der Sehnerventzündung zu kämpfen habe?

Viele Grüße und besten Dank nochmal!!