Hallo

Ich wende mich jetzt einfach mal hier an das Forum in der Hoffnung, dass das okay ist, auch ohne gesicherter Diagnose.
Ich habe vor ca. 5 Jahren einen Hörsturtz gehabt. - Okay, behandelt, alles wieder in Ordning- . Nachdem ich mich davon erholt hatte, hatte ich vor 2 1/2 Jahren zunächst Sensibiltätsstörungen in der rechten Hand und im rechten Arm. - verschiedene Untersuchungen, Die Idee der Ärzte Carpaltunnelsydrom-. Nachdem das schonen usw. nichts halfen, habe ich das operrieren lassen, da ich endlich dieses Kribbeln wieder loswerden wollte. Die damaligen SEP untersuchungen waren auffällig, Nervenleitgeschwindigkeit deutlich verlangsamt… Die OP hat leider nicht so wirklich gehiolfen. Nun ja, nach ner ganzen Weile hat die Hand sich wieder etwas beruhigt… ich war darum sehr froh.
Kurze Zeit später begann mein Auge mir Probleme zu bereiten. Die Augenärztin sagte nur, sie könne nichts sehen/ ich sah verschwommen… Ich solle Abwarten… okay, das ganze besserte sich nach 2 Wochen deutlich…
Ein halbes Jahr später dann wieder Senibilitätsstörungen, diesmal großflächiger… Wieder Untersuchungen, inkl. Neurologe, pathologische Reflexe festgestellt- welche für MS typisch sind- usw. MRT ergebnisse mit Befund, Lumbalpunktion ohne eindeutigen MS nachweis.
Bis heute ist mein Gefühl in der Hand nicht wieder so, wie es einmal war.
Und nun habe ich wieder Probleme mit dem Auge: Diagnose Sehnerventzündung. VEP deutlich verzögert, SEP ebenfalls usw. Trotz verschiedenen Untersuchungen habe ich bis heute keine klare Diagnose.
Ich komme mir teilweise schon doof vor, dass ich immer wieder mit Beschwerden zum Arzt gehen muss, und der selbst hat nur 10 Fragezeichen im Gesich…

WAs haltet Ihr davon???

Clara

LIebe Clara,

leider bin ich auch MS Neuling und kenne mich selbst nicht so aus, aber wie wäre es, mal den Arzt zu wechseln oder gar mal im Krankenhaus das abchecken zu lassen? NIcht alle Diagnosen sprechen für MS, andersherum aber ist es wohl auch so, dass Du MS haben kannst, aber manche Befunde negativ sind!

Liebe Grüße. Brownie

Hallo Clara,

ich bin doch etwas sprachlos das unsere Fälle so identisch sind obwohl man immer sagt und auch hört das MS eine Diagnose mit 1000 Gesichtern ist.

Ich hatte auch ein paar Jahre vorher einen Hörsturz und danach folgte die Diagnose MS. Laut meinem Wissen und Infos sollte eigentlich kein Zusammenhang zu erkennen sein aber ich bin der Meinung da bei MS alles sein KANN, MUß aber nicht…
Es spricht einiges dafür muß aber trotz nicht sein, würde evtl. zu einen anderen Facharzt gehen der das Nervenwasser untersucht, danach kannst du dir sicher sein das eine oder auch nicht endgültige Diagnose feststeht. Bei mir war es damals auch nicht anders und hat ein gutes halbes Jahr gedauert bis es fest stand. Ich persönlich wünsche es keinen.

Danke + Gruß
Alfred

Wo machst du deine Untersuchungen?
Vielleicht wäre eine MS Schwerpunkt Klinik sinnvoll.
Alle Untersuchungen in einem Haus und von einer Hand ausgewertet.
Das ergibt oft ein klareres Bild als wenn du es ambulant machst.
Kenne dieses blöde Gefühl–hatte auch so 20 Jahre gebraucht bis ich eine Diagnose hatte.
Heutzutage sollte das aber besser laufen.
Komme dir aber bitte nicht komisch vor–das liegt ja nicht an dir
Alles Gute und baldige KLArheit. wünscht dir Rosemarie

Also bei mir war neben den typischen MRT Befunden (Mc Donald Kriterien sind erfüllt), den auffälligen VEP und den klinischen Symptomen, auch das Nervenwasser nicht normal. Allerdings waren die Zellen nur ein wenig erhöht, aber immerhin doch auffällig. Andererseits wäre da ja nix gewesen und dennoch konnten se nicht sicher sagen: “Ja, sie haben MS!”
Es ist eine Wahrscheinlichkeit von 98%, und ich bekam vom KH eine Empfehlung mit ner Basistherapie zu beginnen, wovon mein alter Neuro nix hielt.

Ich habe ganz schön in der Luft gehangen, bis ich den Neuro wexelte und mich ein wenig im Inet schlau gemacht habe.

Also…das Nervenwasser scheint auch nicht genug Bedeutung zu haben.

Dito Clara.
Ich hatte auch 2 Jahre vor dem ersten heftigen nachgewiesenen Schub einen mächtigen “Hörsturz”.
Damals wurde kein MRT gemacht.
Kann ebenso ein Schub gewesen sein.
Ich finde, soviele MSler haben einen solchen gehabt, das es kein Zufall sein kann.
Ich habe auch bis heute keine eindeutige Diagnose.
So schwankt man halt immer zwischen Hoffen u. Bangen.
Aber so lange die >Kriterien nicht erfüllt sind, wirst du warten müssen.
Alles Gute Pia

Naja vielleicht nicht so ganz zutreffend mit den Kriterien…jedenfalls bei mir nicht. Bei mir sind se erfüllt und dennoch muss ich warten. Vielleicht sind auch die Ansichten der Ärzte zu unterschiedlich. Ein Arzt aus einem anderen Forum meinte, dass es überall Krümelkacker gibt, denn wie ich ja erfahren habe ist auch etwas im Nervenwasser gefunden worden…aber eben nur ein bisschen…

Keine Ahnung wieviel es nun sein muss, damit von “sicher” gesprochen werden kann.