Naja Lieferdienst ist mir aktuell zu teuer und auch zu ungesund ,immerhin nehme ich aktuell vom KH essen ab und da ich bestimmt bald ins Krankengeld rutsche und vielleicht auch ne Weile drin bleibe will ich kein Geld fĂŒr viel zuviel Kalorien wegen Mindestbestellwert ausgeben ,die Idee ist aber NatĂŒrlich ansich gut :relieved:

Werde mir aber auf jedenfall Nen Wasserkocher und paar gefro tassensuppen mit in die bald stattfindende Reha nahmen , schön im Herbst mit Ner Tassensuppe oder Instant porridge am Fenster sitzen ,ja da sehe ich mich :relieved::pray:t3:

1 „GefĂ€llt mir“

Naja ob das besser ist


1 „GefĂ€llt mir“

WĂŒsste gar nicht wie man das zubereitet


1 „GefĂ€llt mir“

Bei uns gab es in der Reha echt gutes und gesundes Essen, ein großes Buffet mit viel frischen GemĂŒse, Salaten (und es standen sogar die Kalorien bei, weil viele Adipositaspatienten dabei waren). Und auch beim Mittag hatte man die Wahl, war echt lecker und da ich zu der Zeit mit Untergewicht und Essstörung zu kĂ€mpfen hatte, war es echt nicht leicht mich zufrieden zu stellen :thinking:
War ne psychosomatische Reha, aber ich hoffe mal, dass das bei dir in der Reha auch so ist :crossed_fingers:
Aber TĂŒtensuppen đŸ«Ł nein, das pack nicht in die Tasche (oder in deinen Bauch) :pray:

1 „GefĂ€llt mir“

:smiling_face_with_tear: vielleicht habt ihr Recht ,wobei die Inhaltsstoffe gar nicht so schlecht sind SĂŒĂŸkartoffelsuppe: cremige Suppe mit SĂŒĂŸkartoffeln | GEFRO SĂŒĂŸkartoffelsuppe: cremige Suppe mit SĂŒĂŸkartoffeln | GEFRO

Klingt geil ,Hoffe meine Reha ist auch so :relieved::pray:t3:

2 „GefĂ€llt mir“

Eine Ausnahme bei Fertigessen mache ich bei Frosta. Die Qualitaet ist sehr gut, am Fertigessen Standard gemessen. Das merkt man auch am Preis, aber der ist m.E. auch gerechtfertigt.

3 „GefĂ€llt mir“

Jupp und gut schmecken tut es auch. Ertappe mich auch gelegentlich beim einpacken, wenn ich keine Lust habe, fĂŒr mich alleine zu kochen

1 „GefĂ€llt mir“

Bei meinem letzten Klinikaufenthalt (der zum GlĂŒck weniger als sieben Tage dauerte) gab es zum Abendessen exakt das gleiche “MenĂŒâ€, jeden Abend, nur ohne den Karottensalat :face_with_spiral_eyes: Dann kann die Klinik noch höheren maximalen Gewinn machen :face_with_spiral_eyes:

PS Wie soll man so eigentlich gesund werden?

1 „GefĂ€llt mir“

In den Rehakliniken ist meiner Erfahrung nach das Essen besser als in den AkutkrankenhÀusern. Allerdings ist mein letzter Rehaaufenthalt schon einige Jahre her. Ob es heute immer noch so ist, kann ich daher nicht sagen.

1 „GefĂ€llt mir“

Also, ich weiß nicht, was an diesem Abendbrot so schlecht sein soll.
Ich denke, das ist ein völlig normales Abendessen, das es in vielen deutschen Familien tÀglich gibt.
Da ich abends koche, esse ich mittags etwas Ă€hnliches, ohne Karottensalat, dafĂŒr mit Obst.

2 „GefĂ€llt mir“

Es ist nicht per se schlecht aber jeden Abend hochverarbeitetete Wurst und KĂ€se (auch immer die gleiche halt) ist a langweilig und b fĂŒr MS vielleicht auch nicht optimal weil immer Schwein dabei ist zbsp

1 „GefĂ€llt mir“

Ich finde das unzureichend, da nichts frisches dabei ist. Kein GemĂŒse, kein Obst, nicht mal eine eingelegte Gurke. Also Vitaminstatus gleich null.

1 „GefĂ€llt mir“

Eine GewĂŒrzgurke hĂ€tte es wohl nicht rausgerissen. Als GemĂŒse zĂ€hlt in diesem Fall der Karottensalat, nichts fĂŒr mich.

Um das Essen beurteilen zu können, mĂŒsste man wissen, was es den ganzen Tag ĂŒber gab und welche Wahlmöglichkeiten es gegeben hĂ€tte.

@Tankboy77
Ich weiß nicht, ob Schwein besonders schlecht ist bei MS, die 2 Scheiben werden dir wohl nicht schaden, aber wenn du Wurst bestellst, ist es sehr wahrscheinlich, dass du Schwein bekommst.

1 „GefĂ€llt mir“

Und ich sehe, wie da einer mitm Wasserkocher aus Versehen den Rauchmelder auslöst :dizzy_face: und eine ganze Armada rote Fahrzeuge vorfÀhrt.
Lass dich nicht erwischen mit dem Ding. Bei uns waren sĂ€mtliche GerĂ€te außer einem Fön, tabu, wenn ich mich recht erinnere. :thinking:

Traditionsrezept, angelehnt an ein Originalrezept aus Sorrent

alle Mengenangaben fĂŒr 2 Kuchenbleche

  • Teig:
    500 g Mehl
    ca. 300 ml Wasser, lauwarmes (ggfs. bis zu 400 ml Wasser, das hĂ€ngt vom verwendeten Mehl ab. Empfehlung: Bio Pizzamehl Tipo 00 von der HofbrĂ€umĂŒhle, kommt mit 300 ml zurecht. Brucker Landmehl 812 braucht die 400)
    1 WĂŒrfel Hefe (mittlerweile meistens TĂŒtchen Fertighefe, ist weniger Aufwand)
    1 Prise Salz
    1 TL Zucker
    das (gesiebte) Mehl, Hefe, Salz und Zucker in die Knetmaschine, Wasser nach GefĂŒhl
    dazu, kneten bis der Teig sich von der SchĂŒssel löst.

Teig auf 2 Portionen teilen
abgedeckt (Geschirrtuch) 3-4 Stunden gehen lassen
(neueste Variante, wieder in alter Tradition aus Sorrent: 24 Stunden gehen lassen)

Belag:

  • Basis:
    4-6 (nach Gusto) Knoblauchzehen fein gehackt
    500ml gehackte Tomaten
    2-4 EL Olivenöl
    2 EL Oregano (hab ich getrocknet)
    Frisch gemahlener Pfeffer
    Salz
    alles miteinander verrĂŒhren und stehen lassen. (durchziehen)

Backofen auf 275° (Pizzastufe) vorheizen
(Abweichend von der italienischen Tradition mach ich das im Heissluftofen, aber immer nur EIN Blech)

Wenn der Backofen “nur” 250° bringt, siehe unten
Bleche fetten und gut mehlen
Teig !dĂŒnn! darauf ausrollen
Tomatensauce als Basis !dĂŒnn! verteilen
(Wenn Tomatensauce ĂŒbrig bleibt (KĂŒhlschrank) gibt es die nĂ€chsten Tage Spaghetti mit Sauce oder Lasagne oder man nimmt das einfach so aufs Brot)

StreukĂ€se (KĂ€seraspel) drĂŒber streuen,

Belag nach Geschmack und Vorlieben:
(aber nicht zu dick belegen, sonst wird die Pizza nicht kross sondern lÀtschert)

  • Kochschinken - Sardellen - Kapern - Oliven - Salami - Mozarella - scharfe Salami -
    Zwiebeln - Thunfisch - Makrelen (aus der Dose) - Sardinen (ganze, nicht Filet wirkt optisch kalsse)- Gorgonzola - frische Tomatenscheiben - Ei -
    Steinpilze - Champignon - Parmesanscheibchen- Frutti di Mare (Krabben, Muscheln,
    Tintenfische)- Artischockenböden - Zuchinischeiben (1 cm)
  • etc. pp
    (Ananas gibt es bei mir NICHT)

ggfs auch:

  • Rucola
  • Peperoncini (aus dem Glas)
  • Rohschinken
    Die 3 letztgenannten Sachen aber erst in der zweiten HĂ€lfte der Backzeit auflegen,
    sonst verbrennens.

Backzeit 10 Min. bei 275° (Pizzastufe)
(Abweichend von der Tradition mach ich das im Heissluftofen, aber immer nur EIN Blech)

Augenmass: selbst entscheiden, wann der KÀse geschmolzen und der Rand leicht gebrÀunt
ist.

Bringt der Backofen nur 250°, wird die Pizza 15-20 Minuten brauchen.

I. Nachsatz: Wenn der Backofen mal nimmer mag (mittlerweile macht ers ohne Probleme schon 20 Jahre), dann hab ich einen im Blick mit 350°.

II. Nachsatz: Der Genuss steht und fÀllt mit der QualitÀt der Rohstoffe:
Freilich kann man auch Cervelat aus dem Discounter statt guter Salami nehmen, entsprechend schmeckt das dann halt auch (möglicherweise etwas tranig)

3 „GefĂ€llt mir“

Es gab keinerlei Wahlmöglichkeiten,mein KH hat vor 9monaten alle Service Mitarbeiter wo man essen bestellen konnte entlassen und die Pflege schafft es nicht das abzufragen, es gibt jeden Morgen zwei Brötchen ein helles ein dunkles, 1 Scheibe Wurst,eine Scheibe KĂ€se, einmal Marmelade ,3mal 20g Butter und einmal Honig, dann noch ein Mittag essen das ungefĂ€hr alle 7tage rotiert ,(heute Reis ,frikasee und MöhrengemĂŒse) und dann besagtes Abendbrot,keinerlei Wahlmöglichkeiten o.Ă€. :person_shrugging:t3: vegetarisch/allergisch oder Ă€hnliches Pech gehabt, habe erlebt wie ein Vegetarier literally jeden Tag in jeder Mahlzeit Fleisch hatte trotz mehrmaliger Nachfrage, die Moslems die ich Kurzzeitig auf dem Zimmer hatte haben sich selber essen bringen lassen wegen Schwein und wurden dann von dem Schwestern hinter ihrem RĂŒcken ausgelacht das Zimmer wĂŒrde wie ne Döner Bude Riechen und wenn sie hier im Deutschland wĂ€ren mĂŒssten sie halt m Fleisch essen :woozy_face:

Perfekt! Vielen Dank. Das werde ich nachbacken und dann berichten.

dann bleibste halt nur ne Woche bevor es langweilig wird :wink:

Ich war mal 2010 auf ner Reha, da war die Pizzeria im Ort (5 min. Weg) jeden Abend brechvoll mit Rehapatienten, denen das Essen in der Klinik so richtig zum Hals raushing

1 „GefĂ€llt mir“

Dann ist das Essen in deinem Krankenhaus wirklich nicht gut.
Ich kenne es so, dass man wÀhlen kann, auch verschiedene Komponenten wie Obst oder Joghurt.
Es kann natĂŒrlich trotzdem noch was schief laufen, z.B. hat es einige Tage gedauert, bis sie registriert hatten, dass ich Vegetarierin bin. Dann war das Essen aber sehr gut.

Ich erinnere mich dran, dass es, als ich vor vielen Jahren diese Aufgabe im FSJ hatte, Ärger gab, weil ich fĂŒr eine muslimische Frau Russische Eier bestellt habe, da wir beide nicht wussten, dass die mit Fleischsalat sind.

1 „GefĂ€llt mir“