Das Bild wird jetzt im Forum nur eingebettet und liegt aber noch bei picr, oder? Wenn ichs bei picr lösche, fehlt es hier. Und das Forum verbraucht keinen Speicherplatz?
Richtig. Das Bild liegt beim Upload-Dienst. Das Forum verbraucht dafür grundsätzlich keinen Speicherplatz / Webspace, ob du es nun löschst oder nicht, da das Forum nur auf den externen Speicherort des Bildes verlinkt.
Perfekt. Perfekte Schulung im Senioren-Fred, Herr Lehrer.
Gern geschehen!
Liebe Briga
ich wünsche Dir viel Kraft ihn zu begleiten.
Das Gefühl zum Glück „nur“ MS zu haben kenne ich. Ich bin alle 3 Monate bei meinem Onkodoc zu Corti… Man sieht viel und unterschiedliche Verläufe… Dann sieht man auch noch den unterschiedlichen Umgang damit…
Deshalb bin ich auch dagegen Krankheiten gegen einander ausspielen. Manche Ärzte tun ihre Therapien so runterspielen. Eine Therapie kostet Kraft, das sollte man nicht unterschätzen…
Man muß eine Diagnose verarbeiten, dann auch noch die Therapie. Bei allem kommt immer noch der ganz normale Wahnsinn des Lebens dazu. Man muß Entscheidungen treffen wie es weiter geht auch das kostet Kraft.
Deshalb hab ich ein Problem damit KI so unreflektiert zu sehen, Ja ihre Nutzung kann Zeitmanagement erleichtern ebenso wie Checklisten und Co aber trotzdem bleibt der erfahrene Blick eines Arztes besonders wichtig
Der Test war positiv
Liebe Idefix, danke, für seine Worte, ja, es ist hart ihn. Seine Frau hat jetzt die Vormundschaft, und er verarbeitet noch. Aber trotz allem hat er seinen Humor, wir lachen viel
Lachen ist so wichtig. Während meiner Krebsgeschichte hab ich nen rabenschwarzen Humor entwickelt… Man darf sich selbst nicht so wichtig nehmen, aber trotzdem muß man es ständig tun mal gelingts aber nicht immer….
Ich glaub, das mit dem schwarzen Humor hat die Natur ganz gut eingerichtet.
Mein Schrauber/Kumpel schneit gleich rein. Hat mir soeben eröffnet, dass er zur Herz-OP muss. Das wär schon mal fast schiefgegangen. Da kam er grade so noch von der Schippe runter. Rabenschwarzer Humor … immer … nonstop.
Der ist doch so wichtig, und solange man noch Witze machen kann, kann man auch der Psyche gutes tun
Danke
Ab jetzt wird das hier geflutet
Hoffentlich! Bilder machen das Forum interessanter und mitunter schöner.
Ich glaub, das wollt ihr nicht. Ich hab hier nur Autobilder.
Hallo Briga,
ich bin zzt. In ähnlicher Situation, wie Du VOR Deiner Veränderung.
Hattest Du einen “Coach”/Beratung?
Oder wie hast Du geschafft, dass Du aus der Resignation raus bist?
Liebe Grüße
Wauwww!
Wunderschööööön
Hallo Kotarich, zum einen habe ich eine Psychotherapie gemacht, das war noch vor der Diagnose aber schon während der Suche, was ich habe.
Die hat mir geholfen zu akzeptieren, dass es, egal welche Diagnose kommt, nicht mehr ist wie vorher, ich eine Krankheit habe. Ich bin dadurch schon gelassener geworden, ein neues Ich anzunehmen.
Der Therapeut hat mir einiges an die Hand gegeben. Ich kann es zulassen, wenn ich schlechte Tage habe, mich selbst aber auch wieder rausholen.
Es dann einem Pflegedienst mitzuteilen, dass ich eine Haushaltshilfe brauche, war sehr schwer, aber ich habe sehr viel Verständnis erfahren. Immer wieder aufs Neue zugeben zu müssen, es geht nicht, egal was, ist verdammt hart,
Da ich aber in meinem Umfeld mittlerweile offen damit umgehen, geht es immer besser.
Ich denke, dass mein Therapeut da ganz viel gewirkt hat, dass ich mich nicht mehr selbst überschätze und dadurch ins Chaos stürze.
Liebe Briga,
vielen Dank für Deine nette Antwort!
Liebe Grüße
Guten Morgen Zaira, der Spruch ist so schön und so richtig!