Vielen lieben Dank liebe :sunflower:, ja, die Fatigue hat mich fest im Griff mit Kraftlosen Beinen, aber sonst geht es mir gut, eine Pizza für meine Schwestern oder paninis kriege ich noch hin! :smile:
Habt alle einen schönen 1. Mai! Hier ist heute Abend Maia singen mit riesegem Maibaum! :blush:

2 „Gefällt mir“

Morgen ist Saisonstart für die Knutschkugel. Die tuckert dann aber gleich schnurstracks in die Werkstatt zu Kumpel, wenn sie denn anspringt. Dafür nehm ich dann den Frosch wieder mit. Bin froh, wenn ich den wieder einräumen kann. Derzeit ist der ganze Campingkram, Matratze, Schlafsäcke, Decken … bis unters Dach in die Alltagskutsche gestopft.

3 „Gefällt mir“

Kann “nur” MS nachvollziehen. Tut mir wirklich leid für deinen besten Freund.

Während des Klinikaufenthalts bei meiner MS-Diagnose vor 18 Monaten lag ich mit einem Familienvater auf dem Zimmer, nur wenig älter als ich. Der war daheim beim Fernsehen mit seiner Frau plötzlich vom Sofa gekippt. Hirntumor. Das kam völlig überraschend, ohne jede Vorwarnung. Kann jeden treffen, jederzeit, überall. Erschreckend, nicht?

Ein ausgesprochen netter, äußerst sympathischer, einfach toller Mensch. Wir hatten uns im Krankenhaus direkt angefreundet. Er wurde operiert, die OP verlief gut, er trug keine Schäden davon. Doch die Ärzte gaben ihm nur noch ein Jahr. Das sei die durchschnittliche Lebenserwartung nach Operation eines bösartigen Hirntumors. Gerade mal ein Jahr! Letzte Weihnachten starb er, nur 14 Monate nach seiner OP. Er hatte große Angst vor dem Sterben und so viel Hoffnung, einer der seltenen Ausnahmefälle zu sein, die deutlich länger überleben. Für sich und seine Familie.

Mir kommt mein Klinikaufenthalt fast vor, als sei es erst gestern gewesen. Kann mich noch genau an alles erinnern. Was sind schon 18 Monate? Beinahe nichts! Mein Zimmerkollege ist aber nun schon tot, während ich noch lebe und von meiner MS noch nicht mal etwas spüre. Das ist so ungerecht, dass ich fast ein schlechtes Gewissen habe. Ich muss immer wieder an ihn denken und auch an seine liebe Frau, die so verzweifelt war und so sehr hoffte, wie auch sein Sohn.

Bin auch froh, “nur” MS zu haben und hoffe wirklich, dass das so bleibt. Man muss froh sein, dass es das Schicksal trotz MS noch vergleichsweise gut mit einem meint. Es gibt Menschen, denen ergeht es viel schlimmer. Leider.

Deinem Freund alles Gute und noch eine möglichst schöne Restlebenszeit, soweit es den Umständen entsprechend halt noch möglich ist. Lenkt ihn ab, bereitet ihm kleine Freuden, so oft möglich. Aber das macht ihr ja eh!

Wenn er viel Glück hat, ist er ja womöglich eines dieser Wunder, auf die mein lieber Zimmerkollege inständig hoffte. Dem erzählte damals ein Arzt in der Klinik, sie hätten einen vergleichbaren Fall, der müsste schon 14 Jahre tot sein und kommt aber jedes Jahr zur Nachsorgeuntersuchung hereinspaziert. Das Letzte was immer stirbt, ist die Hoffnung!

2 „Gefällt mir“

Guten Morgen an alle :slightly_smiling_face:

Wünsch’ Euch einen schönen und möglichst stabilen 1. Maifeiertag, genießt die Sonne und tut was Euch gut tut :blossom::four_leaf_clover:

Ich werde übrigens demnächst 51, bin ein Sonntagskind des Wonnemonats Mai :joy:

Kann mir mal bitte jemand erklären wie ich hier Fotos einstellen kann?! Klassischer BZB-Fehler - Bediener zu blöd :face_with_hand_over_mouth: Krieg’s nicht geregelt …

Liebe Grüße aus der sonnigen Pfalz

2 „Gefällt mir“

Guten Morgen, danke für deine Worte, dass du mich verstehst. Die größte Freude, die man ihm machen kann, ist eine kleine Flasche Cola! :smile:
Leider steht schon fest, dass er nicht mehr allein leben können wird, aber alle zusammen werden das meistern.
Mit ihm zu lachen ist so schön!
Ich habe so viele Leute mobilisiert, ihn zu besuchen, weil ihm das gut tut. Auch wenn er sehr emotional ist, weil er um seine Prognosen weiß, er hat seinen Humor nicht verloren !

1 „Gefällt mir“

Liebe Briga,
dass ist keine einfache Situation, sei für ihn da, zusammen reden, lachen und zuhören, macht Dinge die ihm Freude machen.
Liebe Grüße

3 „Gefällt mir“

Hallo ihr Lieben,
ich habe nächste Woche in der anderen MS Ambulanz einen Termin und bereits die Ocrevus Gabe gestern, mit der MS Nurse, geplant.

Nun schaue ich gestern Abend, in unsere HNA Zeitung (online),
da wurde geschrieben, dass die Neurologie nach 56 Jahren ihre Abteilung schließen wird, durch die Krankenhausreform.
Ich bin ja noch in der anderen MS Ambulanz gemeldet und werde jetzt erstmal dort bleiben.
Bin nun total verunsichert. Ich kann leider den HNA Artikel nicht einstellen. Liebe Grüße

2 „Gefällt mir“

Den Artikel?

Lg Sunny :sunny:

2 „Gefällt mir“

Vielen lieben Dank fürs einstellen, liebe Sunny

2 „Gefällt mir“

Bei uns wird das KH in Hennigsdorf plus MS Ambulanz geschlossen. Bin völlig entsetzt.

2 „Gefällt mir“

Ohje, das ist heftig… Gerade in ländlichen Regionen…

2 „Gefällt mir“

https://www.perplexity.ai/

https://www.perplexity.ai/search/welche-ms-ambulanzen-werden-im-Yqag9N3ZT5qc5.n4.3z6ug

Die KI fasst mir zusammen wie die neue Struktur sein wird. So kannst Du jetzt schon Deine Fühler ausstrecken.

LG Sunny :sunny:

Ich glaub, das geht hier gar nicht, oder? Weiß jemand mehr? Vielleicht aus Speichergründen. Youtubevideos kann man einbetten, aber Bilder? Hab ich auch schon gesucht.

Man muss das Foto irgendwie umwandeln, einmal hatte ich es geschafft, weiß aber nicht mehr wie :grin:

3 „Gefällt mir“

Ja, ich war echt gestern Abend entsetzt zu lesen, dass die Neurologieabteilung, wo ich hinwollte und monatliche lang auf einen Termin gewartet habe, zum Ende des Jahres dicht macht.

Durch die Krankenhausreform wird vieles umgewandelt, aber scheinbar lohnt sich das nicht für alle Neurologieabteilungen oder MS Ambulanzen
und dann machen sie die Abteilung zu.

Ich hatte ja, in dem einen Beitrag, Anfang des Jahres geschrieben, MS Ambulanz ohne Neurologin, dass ich im Umkreis von 200 km keinen MS Neurologen, MS Ambulanz und so weiter gefunden habe und auf Wartelisten stand.
Da hatte mich die oben genannte MS Ambulanz angenommen und jetzt machen die dicht. Das ist hier auf dem Land echt richtig schwierig :disappointed_relieved:.
Nun bleibt mir nichts anderes übrig, als in diesen chaotischen MS Ambulanz erst mal zu bleiben und zu hoffen, dass ich nicht zu oft hin muss.
Ocrevus steht, Ende Mai.

3 „Gefällt mir“

Bilder einfügen funktioniert hier so: Ihr müsst nur einen direkten Link zu einem Bild einfügen. Keinen Link zu einer Seite mit dem gewünschten Bild, es muss der Direktlink zum Bild sein. So ein Direktlink endet hinten mit einem Bildformat wie z. B. .jpg oder .bmp, nicht mit .htm oder .html.

Geht auf eine Seite für Bilderupload. Z. B. https://de.imgbb.com. Ladet das Bild dort hoch. Wartet den Upload ab und klickt auf das kleine Thumbnail des Bildes, dann öffnet sich eine Seite, wo es groß dargestellt wird. Aber jetzt nicht diese Seite verlinken! Ihr braucht den Direktlink zum Bild. Dazu klickt ihr es mit der Maus per Rechtsklick an (entspricht am Handy anklicken und kurz mit dem Finger drauf bleiben). Es öffnet sich ein Dialogfeld. Dort auf “Bild in neuem Tab öffnen” klicken. Nun öffnet sich das Bild in einem neuen Tab. In der Adresszeile dieses Tabs liegt der Direktlink zum Bild vor. Diesen einfach in’s Forum kopieren. Nach dem Absenden eures Beitrags integriert die Forensoftware dann das Bild an der Stelle des gesetzten Links hinein.

3 „Gefällt mir“

Diese Irrsinns-Reform sieht vor, bundesweit noch massiver Kliniken abzubauen als zuvor eh bereits und alles in wenige Mega-Klinik-Zentren zu verlegen. Wenn das einmal wie gewünscht umgesetzt ist, werden Millionen Menschen 100 Kilometer oder mehr zur nächsten Klinik haben. In Notfällen dann sicherlich oftmals ein Todesurteil. Kranke bekommen auch nicht mehr so oft Besuch oder überhaupt keinen mehr, wenn sie zu weit abseits der Heimat liegen. Das ist dem Wohlbefinden und dem Heilungsprozess nicht dienlich. Das fing aber schon vor Lauterbach an. Bei uns im Ort wurde das Krankenhaus nach Jahrzehnten in Betrieb im Jahr 2020 geschlossen, im Jahr der “Jahrhundertseuche”.

4 „Gefällt mir“

Test.

Danke, Cosmo :+1:

6 „Gefällt mir“

Ups, bissel groß geraten. :dizzy_face:

Wieso? Das passt doch! :wink: