Unter Tysabri sollte auf jeden Fall eine zuverlässige Verhütungsmethode gewählt werden (am besten (“doppelt”). Mindestens 3 Monate vor der geplanten Schwangerschaft muss es abgesetzt werden. In der Arzneimittelinformation der EMEA steht:
"Schwangerschaft/Stillzeit
Es liegen keine hinreichenden Daten für die Verwendung von Natalizumab bei Schwangeren vor. Tierexperimentelle Studien haben eine Reproduktionstoxizität gezeigt (siehe unter «Präklinische Daten»). Das potentielle Risiko für den Menschen ist nicht bekannt. Natalizumab darf nicht während der Schwangerschaft verwendet werden, es sei denn, dies ist eindeutig erforderlich. Wenn eine Frau unter der Behandlung mit Natalizumab schwanger wird, sollte die Beendigung der Therapie mit Tysabri in Erwägung gezogen werden.
Es ist nicht bekannt, ob Tysabri in die Muttermilch übergeht, allerdings wurde dies in tierexperimentellen Studien beobachtet (siehe unter «Präklinische Daten»). Patientinnen, die Tysabri erhalten, sollten daher nicht stillen."
Bei Schwangerschaft muss die Therapie sofort abgebrochen werden. Sprich gleich mit deinem Neuro und deinem Gyn. Tysabri ist in der Schwangerschaft auf jeden Fall kontraindiziert.
LG Armin