Hallo. Ich bin Hausfrau und Mutter und habe MS.
Ich habe viele Jahre um meine Ehe gekämpft und
kann nicht mehr.
Da ich keinen erlernten Beruf habe und finanziell abhängig bin weiss ich nun nicht wie ich mich trennen sollte.
Habt Ihr Erfahrungen?

Such dir zuerst einmal einen Job. Geh zum Anwalt und lass dich beraten wieviel Unterhalt dir zusteht. Dann sprich mit deinem Mann, sag ihm er soll ausziehen oder such dir eine bezahlbare Wohnung und zieh aus.

So macht man das.

Grüsse
Annabelle

Geh zunächst erstmal zum Amtsgericht und hole dir dort einen Beratungshilfeschein für eine anwaltliche Beratung. Dann geh mit diesem Schein zu einem Anwalt (Fachanwalt f. Familienrecht) und hole dir dort eine Erstberatung. Der kann dir sagen, wie du dich verhalten solltest und die Tipps geben.

SB

Lieben Dank :-))

hallo goldlöckchen,

auch ich habe ms. bin mutter, freiberuflich tätig, habe 7 jahre um meine ehe gekämpft und habe mich vor 2 jahren getrennt. in die totale emotionale und finanzielle ungewissheit.
aber es war gut so
die kraft, von der ich nicht mehr so viel habe, muss ich nicht mehr im kampf verschwenden, sondern kann sie für mich haben

meine erfahrung ist, dass es niemanden gibt, der die komplexheit und vielschichtigkeit der problematik er-kennt und zumindest nur mit tips helfen könnte - leider.
da gibt es diejenigen, die dir mit der ms helfen können, die dir als (halb-)alleinerziehende unter die arme greifen können, diejenige, die dir im bzw zum job helfen können … usw
es gibt frauenberatungsstellen und familienberatungsstellen, die dich kostenlos beraten, was trennung, unterhalt, besuchsregelungen etc angeht. die kannst du alleine, oder mit deinem mann besuchen. das würde ich auch auf jeden fall tun, bevor ich zum amtsgericht oder jugendamt rennen würde.
du brauchst ja sicherlich in erster linie emotionale unterstützung, damit du im falle einer trennung, weißt was auf dich zukommt und wie du sie gestalten willst.
die kannst du auch in diesen beratungsstellen finden, würde mir aber zusätzlich noch überlegen, ob du nicht zusätzlich psychotherapeutische hilfe in anspruch nehmen könntest, um dich zu unter-stützen.
denn die baustelle ist sehr groß und du brauchst ja nicht nur kraft für dich, sondern auch noch kraft für die kinder.
eine große unterstützung sollte dein mann im falle einer trennung auf jeden fall bleiben. finanziell muss er ja unterhalt bezahlen, die kinder können pendeln zwischen euch, er sollte da sein können, wenn es dir schlecht geht etc
wenn es euch gelingen könnte, eine gute beziehung nach der trennung zu behalten, hilft es deinen kindern und auch besonders dir
auf jeden fall muss überlegt werden, was passiert mit den kindern, wenn deine krankheit dich tage bzw monatsweise außer gefecht setzt -

aber letztendlich bleibt natürlich die frage, ob deine ehe nicht doch noch zu retten ist?
oder ob es doch noch rettungsanker oä gibt???

ich wünsch dir viel kraft!!
und gute entscheidungen !!