Habe sehr lange MS, kann inzwischen nur noch mit Mühe laufen.
Habe mir vor kurzem  einen Liege-Ergometer mit Rudergerät zugelegt um fit zu bleiben.
Hat Jemand Erfahrung damit?
Hi Durcheinander,
ich hab mir ein Rudergerät im Sommer besorgt. Steht im Keller und trainiere wenn ich Zeit habe so 3x die Woche so ca. a 15 Min., ich bin zufrieden damit.
Der Widerstand lässt sich in 6 Stufen einstellen und beansprucht bewegungstechnisch Arme Beine Rücken Bauch, je nach Geschwindigkeit und man kann angenehm zu sitzen. Würde ich mir wieder besorgen.
VG
Hi Sunny,
Respekt, wie kreativ  
 
Hallo Durcheinander (Katharina),
meinst du nur Erfahrungen mit einem eigenen Gerät oder auch sonstige Erfahrungen?
Ein eigenes Gerät habe ich nicht. Im Moment pausiere ich aus bestimmten Gründen. Aber eine Zeit lang war das Rudergerät im Fitnessstudio eine meiner festen Stationen.
Das Rudergerät ist ein angenehmes Training gerade auch für Leute mit Einschränkungen beim Gehen. Es ist kreislaufanregend und stärkend und der ganze Körper wird gefordert (mit Schwerpunkt Arme/Oberkörper). (Ergometer ergänzt dann die Beine.)
Klar ist das  Man muss nur darauf achten, daß die Bewegungen korrekt und körperergonomisch ausgeführt werden. Sich also keine unguten Kompensations- und Ausweichbewegungen einschleichen. Aber das versteht sich für einen Körper-Training-Erfahrenen ja von selbst.
 Man muss nur darauf achten, daß die Bewegungen korrekt und körperergonomisch ausgeführt werden. Sich also keine unguten Kompensations- und Ausweichbewegungen einschleichen. Aber das versteht sich für einen Körper-Training-Erfahrenen ja von selbst.
Viel Freude und Erfolg mit deinem Gerät.
Rudergerät möchte ich mir auch schon seit längerem zulegen.
Welches Modell benutzt du, Andy?
Es ist das Sportplus Gerät mit Magnetbremsystem.
Hi Sunny,
magst du deine Anleitung zum Selbstbau  hier teilen? 
Dankeschön für die ausführliche Beschreibung 

Poldi. Ist vor zwei Jahren gestorben 
Hab schon einen Ersatz zum Kinosessel gefunden… Mal schauen wann ichs umsetzen werde 