Hallo liebe MSler erstmal ein frohes Neues Jahr 2025 wünsche ich Euch.
Zu meiner Frage: ich habe meine Diagnose MS seit August 2024 und beginne die Therapie mit Tecfidera ABER ich hab nach der ersten Tabletteneinnahme 120 mg diese sofort abgebrochen.Dieser Flush der sich angefühlt hat als würde ich innerlich verbrennen hat mir so viel Angst gemacht das ich mich geweigert hab das Medikament nochmal zu nehmen.Ich weiß aber das es wichtig ist weiter mit der Einnahme von Tecfidera zu machen.Meine Frage wann hört dieser Flush auf,kommt es bei jeder Einnahme dazu? Hat wer Erfahrung? Ich bin wirklich in allem noch sehr unsicher und hab viele Ängste.
Liebe Grüße Maren
Hallo Maren ich bin Martin. Dir ebenfalls ein tolles Jahr. Ich habe tecfidera 6 Monate genommen und dann wegen dem flush abgebrochen und auf Aubagio umgestiegen.
Bei mir hat sich der Flush eben nicht eingestellt.
Martin
Ich habe Tecfidera 4,5 Jahre genommen und hatte als Nebenwirkung gelegentliche Flushs, aber nicht so schlimm, wie du sie beschreibst.
Sie werden wahrscheinlich mit der Zeit seltener, aber ganz verschwunden sind sie bei mir nie.
Meine Neurologin hatte mir empfohlen, gegen Flushs eine halbe Stunde vor der Einnahme von Tec ein Aspirin zu nehmen, was bei mir aber nicht nötig war. Sowieso sollte man vorher etwas essen, möglichst Milchprodukte, damit es besser verträglich ist.
Wenn du abends mit der Einnahme beginnst, kannst du den Flush vielleicht verschlafen, nachts hatte ich fast nie einen.
Vielleicht kannst du langsamer aufdosieren, als es das Schema vorsieht, wenn du schon bei der 1. Einnahme von 120 mg so einen starken Flush hattest. Besprich das mit deinem Neurologen.
Beruhigend ist: ein Flush ist zwar unangenehm, aber nicht gefährlich und verschwindet von selbst wieder.
Frohes neues Jahr!
Ich hatte zu Beginn der Therapie auch starke Flushs und sie haben mit der Zeit an Intensität und Anzahl abgenommen. Nach etwa 20 Minuten ist es bei mir vorbei.
Sie sind nicht gefährlich und nach knapp elf Jahren Therapie habe ich maximal einmal im Monat einen
Ich würde an deiner Stelle erst einmal schauen, wie es sich entwickelt und dann gegebenenfalls abrechnen. Wenn du dich aber nicht wohl fühlst, ist es durchaus legitim, auf ein anderes Medikament umzusteigen.
Es dauert aber seine Zeit, sich daran zu gewöhnen.
Dir einen guten Start ins neue Jahr!
Ich nehme Tecfidera seit November 2023. Flushs gehören bei mir von Anfang an dazu. Zu Beginn kamen sie häufiger 4-6 Stunden nach der Einnahme, heute tauchen sie gefühlt nur noch auf wenn ich Stress habe oder ich mich generell nicht gut fühle. Sie dauern bis zu einer halben Stunde, es ist ein brennendes, stechendes Gefühl das sich über Gesicht, Kopfhaut und Dekolleté zieht, manchmal auch nachts. Mich stören sie nicht obwohl sie für den Moment sehr unangenehm sind. Sie gehören für mich zu meinem “neuen Normal” dazu. Gibt es Phasen in denen sie mich in Ruhe lassen freue ich mich darüber. Solange ich keinen Schub mehr habe und meine Grundsymptomatik nichts Irreversibles hinterlässt und die Ausfälle und Störungen nur stundenweise kommen bin ich zufrieden und dankbar.
Hallo Martin danke für dein Feedback.Ist das Aubagio das neuere Medikament was seit 2023 zugelassen wurde?
Ich habe genau deshalb bedenken wegen dieses Flushs weiter Tecfidera zu nehmen.Bekommt man des unter Aubagio auch so stark oder ist es nicht so heftig?
LG Maren
Neee Aubagio gibt es schon ewig. Liebe Grüße
Ok danke dir,ich bin noch neu in dem “MS Game” und versuch so viel Infos wie möglich zu erhaschen und jetzt hab ich wieder was dazu gelernt,danke dir
Ich hatte nach der Diagnose die Wahl zwischen Tecfidera und Aubagio und habe mich aufgrund der möglichen Nebenwirkungen, die natürlich nicht bei jedem eintreten müssen, für Tec entschieden.
Aubagio bekam die Zulassung in der EU 2013, Tecfidera 2014.