Sehr geehrte Forumsmitglieder,
wir sind Antje Vollerthun und Stefanie Regele und studieren derzeit Ergotherapie an der Hogeschool Zuyd in Heerlen (NL).
Im Rahmen unserer Bachelorarbeit haben wir uns für das Thema „Lebensqualität bei jungen Müttern mit MS“ entschieden.
Wir finden die Situation junger Mütter mit MS besonders interessant und beachtenswert, da die Erkrankung häufig Frauen im jüngeren Erwachsenenalter betrifft, die ein Kind/ Kinder oder einen Kinderwunsch haben.
Die Mutterrolle stellt für die meisten Frauen einen bedeutungsvollen und anspruchsvollen Aspekt des Lebens dar.
Daher möchten wir in Erfahrung bringen, wie junge Mütter mit Multipler Sklerose ihre Situation erleben und damit umgehen.
Ziel ist es, die Lebensqualität junger Mütter und die Alltagsbewältigung im Hinblick auf die Kindererziehung und Versorgung zu erfragen.
Wir möchten erforschen ob ergotherapeutische Beratung sinnvoll wäre und wie diese aussehen könnte um die Lebensqualität zu verbessern.
Für unsere Studie sind wir auf Ihre Erfahrungen und Kooperation angewiesen.
Ablauf der Studie:
- Zwei Persönliche Interviews (Ca. 30min) mit einem zeitlichen Abstand von etwa 4 Wochen (bei Ihnen zu Hause oder an einem neutralen Ort in Ihrer Nähe)
Schwerpunkte des Interviews:
- Schwierigkeiten denen Sie im Alltag begegnen
- Bewältigungsstrategien im Alltag
- Derzeitige Lebenszufriedenheit und Bewertung der Lebensqulität
- Umgang mit der Erkrankung und der gleichzeitigen Mutterrolle
- Wünsche bezüglich Beratung
Sie sind Zwischen 25- 35 Jahren und Mutter eines 0- 6 Jährigen Kindes?
Dann melden Sie sich bis spätestens 08. März 2009!
Wir würden uns sehr über Ihre Mitarbeit an diesem wichtigen Thema freuen!
Bei Interesse und für weitere Informationen stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.
Durch Ihre Teilnahme und Mithilfe an dieser Forschung könnten Sie dazu beitragen, die ergotherapeutische Beratung für Mütter mit MS zu verbessern.
Kontakt:
Antje Vollerthun & Stefanie Regele:
Tel: 0241- 4018372
Mobil: 0162- 9786846
e-mail: Steffi_Antje_Bachelor@gmx.de