Hallo Ihr Lieben,

nun habe ich wieder einen Schub, der letzte war erst von 3 Monaten… (davor hatte ich aber Jaaahre Ruhe, da zwei Kinder geboren…).

Mein Neuro machte die letzte Infusion noch bei sich in der Praxis, jetzt kann/will er nicht mehr. grummel

Ich habe einen Thermin im KH, ABER für diesen Donnerstag und Freitag. Am Samstag kann ich zu Infusion nicht vorbeikommen, erst am Montag. Mich für die drei Tage einweisen lassen will ich nicht (Job, Kinder, auch wenn es mit der privaten Zusatzvers. möglicherweise ganz nett wäre…).

Welche Folgen, falls überhaupt, kann solche Unterbrechung der Stosstherapie haben?

Danke für Eure Antworten!

Maria

Hallo Maria

da kann ich jetzt auch nicht wirklich eine Antwort geben. Sprich mit den Ärzten in der Klinik!
Mich würde dann aber interessiern was die sagen.

Gruß

Lass Dir die Infussion doch ambulant z.B von einem Internisten geben. Da bist Du flexibler. Am Wochenende machen das auch die “Ärztliche Norfalldienste” in Deinem Wohnort.

Das hab ich ab meiner zweiten Stoßtherapie so gemacht

Übrigens: man kann die Stoßtherapie (Cortison) auch intravenös gespritzt kriegen. Ist dann mit noch weniger Aufwand verbunden. Meine letzten “Stöße” :slight_smile: hatte ich nur in dieser Form. Ist viel bequemer: hingehen, spritzen lassen, heimgehen :slight_smile:

Danke!

Muss ich mich da zuvr anmelden, so am Freitag?

Und wieso wird sonst eine Infusion gemacht, statt einer Sprize? Ist die Menge Flüssigkeit für eine Sprizte nicht etwas viel? augenaufreiss

Lg

Maria

Was meinst Du mit anmelden?

Also ich habe beim Internisten natürlich angerufen und das abgeklärt. Du bekommst ja das Cortison (auf Rezept) aus der Apotheke und nimmst es mit nach Haus. Dann kannst Du damit ja zu den verschiedenen Ärzten gehen.

Beim “Ärztlichen Notdienst” habe ich am Wochenende auch immer vorher angerufen. Auch um zu erfahren, wann ich da am Besten vorbeikomme. Da gibt’s auch “Stoßzeiten” :slight_smile:

Wenn man mit einer Drei- oder Fünftage-Stoßtherapie an einem Donnerstag oder Freitag anfängt, kommt man unweigerlich ins Wochenende. Das wissen und verstehen die beim Notdienst. Hatte da nie Porbleme.

Glaub mir: das mit der Spritze funktioniert! Da wird natürlich nur wenig Lösung mit aufgezogen. Ich habe meine Stoßtherapien der letzten fünf Jahre nur so gemacht. Auch, weil ich keine Lust hab, da ewig für die Infusion auf der Couch zu liegen :slight_smile: Und ins Krankenhaus gehe ich wegen Infusionen schon gar nicht :-)) Das war zwar so in meiner “Anfangszeit”, ist aber aus meiner Sicht nur Zeitverschwendung.

Hallo

M.e. kann man die Cortitherapie auch oral einnehmen.Ich habe öfter davon gelesen,selber aber keine Erf. mit.Die Wirkung ist wohl ähnlich.

(Ich denke,dass Unterbrechen für 2 Tage keine gute Idee ist.)

Alles Gute,Tom

Danke, Pat!

Ok, ich frage morgen im KH nach, wie das mit den Spritzen statt Infusion ist.

Zu der Sache mit Ärztlichen Notdienst: Leiderleider will mein Neuro die Infusion bei sich in der Praxis nicht mehr durchfüheren, und das obwohl ich bereit war, das auf Privatrezept, also eigene Rechnug, zu machen. Daher dieser blöde Nummer mit KH und der Unterbrechung am Wochende… (Zuvor habe ich es zwei mal auch so gemacht wie du, Cortions aus der Aptheke geholt. )

Und wg. verschieden Ärzte: Machen das auch z.B. Hausärzte?? blödguck Ich dachte, das dürfen nur Neuros… Das wäre jetzt wohl zu spät, meiner sehr netten Hausärztin deswegen anzugehen, morgen ist ja schon die 1. Infusion…

Ich werde jetzt nach dem Ärztlichen Notdienst bei uns googeln und die kontaktieren… seufz

Und das ganze im Schub… doppelseufz

Maria

Hallo Tom,

kann man auch, wirkt aber nicht so gut und hat blöde Nebenwirkungen. Wird also heute nicht mehr praktiziert.

Maria

Jeder Arzt kann Infusionen legen und spritzen!

Ruf die Hausärztin an!

Ich war mit einer fünftägigen Stoßtherapie mal bei drei verschiedenen Ärzten. Keiner hat sich beschwert. Alle sehr nett und informiert. Das dauert ja auch nicht lange, zumindest wenn es gepritzt wird. Ist also kein großer Aufwand oder Störfaktor für die Arztpraxis.

Hallo Maria,

beim letzten Schub kam ich mit der Coti Behandlung auch ins Wochenende. Der Neuro hat den Schub bestätigt und gab mir die erste Corti Spritze. Mit dem Rezept das Corti Medik. aus der Apotheke, Hausarzt hat nach tel. Absprache die zweite Spritze gegeben, die dritte hätte ich von dem hausärztlichem Notdienst bekommen können. Es war aber ein Psychiater, der weniger Erfahrungen mit dem Spritzen hat. Nach tel. Absprache bekam ich am Samstag in der Notaufnahme im Krankenhaus die Spritze. Durfte da aber 10 Euro bezahlen, für den Notfalleinsatz.
L.G., Ina

Hallo Maria!

Ich würde die Stoßtherapie an Deiner Stelle nicht unterbrechen!

Habe mein Cortison bisher immer beim Hausarzt bekommen. Dieser ist im selben Ort der Neuro zwei Orte weiter. War bisher nie ein Problem und auch übers Wochenende konnte ich kommen. Musste nur einen Termin vereinbaren, wann es dem Hausarzt am besten passt.

Als er einmal am Wochenende nicht konnte musste ich zum ärztlichen Notdienst ins Krankenhaus. Aber auch kein Problem. Musste allerdings, trotz Überweisung, die 10 € Notfallgebühr zahlen. War mir dann aber auch egal.

Sprech doch Deine Hausärztin einfach mal an, ob sie am Wochenende für Dich Zeit hätte! Mehr als nein sagen kann sie eh nicht.

LG, Nadine