Ich wollte mich mal erkundigen, wie es denn aussieht, ich bin leidenschaftliche Joggerin, hatte vor 4 wochen einen schub, danach erfahren, dass ich MS habe. Meine Neurologin meinte, ich solle 2 bis 3 monate nach einem Schub kein Sport machen. Ich kann aber nicht den ganzen Tag nur so vor mich hin hocken. Ich brauche Betätigung.
Kennt sich jemand aus oder kann mir einen Rat geben, ob ich trotzdem sport machen kann?

Hallo Lydia,
nach meinem ersten Schub hat mir mein Neurologe Ruhe, Ruhe und Ruhe verordnet. Das bedeutete für ihn möglichst viel nichts tun + leichte Spaziergänge. Sonst nichts. Ich habe den Rat meines Arztes ernst genommen. Inzwischen kann ich selbst abschätzen, wann wieviel Bewegung / Belastung okay sind.
Damals wußte ich auch nicht, wie ‘nichts tun’ geht + ich dachte, dass ich das nicht kann …
Es war ein guter Rat.
Alles Gute für dich.
Lena

Also ich denke das muß man; jeder für sich selbst rausfinden. i
Ich mache alle zwei Tage zwei Stunden Sport, egal ob nach nem Schub oder nich. Es tut mir gut, macht den Kopf frei und ausruhen kann ich auch nach dem Sport und dafür eben abends etwas früher ins Bett, probiers aus, lg

Hallo Lydia,

ich war früher auch eine sehr engagierte Sportlerin und bin es heute immer noch, allerdings eine , die der Erkrankung angepasste Übungen macht.
Ich kann deinen Drang nach sofortigen Loslegen sehr gut nachvollziehen. Ich würde es an deiner Stelle einfach versuchen. Du wirst schon selbst spüren, wann es zuviel wird.

Meine Anzeiger für ein Zuviel sind:
Eine Zunahme der Parästhesien in den Beinen, die nach etwa 20 Minuten in der evozierten Stärke weiterhin anhalten. Wenn dies auftrat, wußte ich für mich, dass ich übertrieben hatte.
Oder auch alle neurologischen Ausfälle: Z.B. Ein wiederholtes Stolpern und Fallen beim Sport, Sehstörungen usw.

Lieben Gruß,
Thilda

Hallo Thilda!

Ich bin auch begeisterte Sportlerin! Reite, jogge, gehe ins Fitnessstudio. Ich kann sagen, dass mir mein Sport gut tut und ich dadurch den Kopf frei bekomme.

Wie die anderen schon geschrieben haben. Jeder hat seine eigenen Grenzen. Versuche es! Fang langsam an und steigere wenn es Dir gut dabei geht. Was Deiner Seele gut tut kann für Deinen Körper nicht schlecht sein.

LG, Nadine

Hallo ,
ich habe mit dem Joggen erst nach der MS - Diagnose angefangen , hab vorher gar keinen Sport gemacht . Mittlererweile kann ichs auch nicht mehr , hab mir die knie kaputtgelaufen und hatte ausserdem weitere Schübe , die es immer schwerer machten . Aber in der Zeit , als ich joggte , hats mir gut getan und mein Neuro hatte nichts dagegen , ich sollte nur nicht übertreiben . Wenn du die Sonne auf dem Haupt verträgst , machs !

Viel Freude !