Hallo Siv,

hatte auf deine damalige Frage u. a. zu Vesikur geantwortet; muss jetzt aber hinterherschieben, dass die Wirkung wohl nicht so super ist (letztes Wochenende ging’s leider doch ins Bett). Also muss ich mal abwarten und wenn’s nochmal passiert wieder zum Urologen, vielleicht gibt’s noch stärkere Mittel.

LG,
Sabine

Hallo Sabine

danke für Deine Rückmeldung, bin gerade am Probieren mit dem Pflaster, die Wirkung ist nicht ganz so toll wie mit dem “alten Oxybutinin”, aber: die Nebenwirkungen sind dafür geringer
Pflasterkleben ist aber nicht so toll, es juckt wenn ich es wechsle, ohne Kalender funktioniert der Wechsel auch nicht :frowning:
ich soll noch 2 Wochen probieren und dann Vesikur nehmen - aber ich glaube ich werde wieder zum alten zurückgehen, da die Nebenwirkungen vom Vesicur dem Oxybutinin in nichts nachstehen (zumindest lt. meiner Recherche), und Deine Rückmeldung ist ja auch nicht so “prickelnd”
ich wünsch Dir aber dass es vielleicht wirklich nur was einmaliges war (hast Du vielleicht einen HWI?) und dass Du es mit Deinem Urologen gut klären kannst
Lass es Dir gutgehen
liebe Grüsse
Siv

Hallo Siv,

meinst du mit HWI eine Harnwegsinfektion? Sorry, kenne diese Abkürzung nicht.
Da ich keine Beschwerden habe, denke ich nicht, dass ich mir eine solche eingefangen habe.

Darf ich dich mal fragen, ob du auch die gleichen Probleme hattest wie ich, wenn auf’s Klo, dann aber sofort und evtl. auch “Reinfälle” ins Nachtlager?
Falls ja, vielleicht sollte ich dann auch mal zusehen ob ich das Medi verschrieben bekomme, welches du genommen hast (Oxybutinin). Hatte es dir denn richtig geholfen?

Für deine Antwort schon mal vielen Dank im Voraus,

LG
Sabine

Hallo Sabine
sorry HWI ist natürlich Harnwegsinfekt, aber ich bin “vom Fach” und da vergisst man öfters mal dass nicht jeder die medizinische Fachsprache versteht

hatte die gleichen Probleme - ich merkte dass ich zur Toilette muß und das wars auch schon
da ich schon seit Kindertagen Probleme mit der Blase habe (hab nur noch eine Niere) hab ich diese Problematik erst mal gar nicht auf die MS geschoben, vor allem weil mein Uro nichts fand, ich ihm allerdings auch nichts von der MS erzählt hab
war letztes Jahr in der Schmiederklinik zur Diagnostik und die haben ganz schnell reagiert und zu Oxybutinin geraten
nachdem ich die nebenwirkungen gelesen hab wurde das Rezept erst mal nicht eingelöst (Krankenschwestern eben ;-)))
wurde aber immer schlimmer und ich hab gemerkt ich geh nicht mehr überall hin wenn ich nicht genau wußte wo und wie schnell ich zur Toilette komme
dann hab ichs doch probiert mit Oxybutinin und hab mich geärgert dass ich es nicht vorher schon genommen habe
also endeffekt: ich mußte plötzlich deutlich weniger (bin vorher für jeden “Fingerhut voll” gerannt, und konnte plötzlich “richtige” Mengen ausscheiden und… ich konnte nachts durchschlafen weil ich nicht 2-3x raus musste
also für mich voller erfolg
hatte die ersten 4-6 Wochen große Probleme mit einem extrem trockenen Mund, hat sich dann aber langsam eingespielt
Das Kenterapflaster das ich jetzt nehme ist nicht so effektiv und ich werde wieder zu Oxybutinin zurückkehren
So war jetzt ein richtiger Roman - hoffe ich konnte Dir helfen, ist ja ein Thema das irgendwie noch sehr mit Tabus behaftet zu sein scheint, dabei nimmt es, glaube ich, vielen ganz schön viel Lebensqualität weg (hat es zumindest bei mir getan)

Lass es Dir gutgehen - liebe Grüsse
Siv

Hi Siv,

vielen lieben Dank für deine Antwort

und ein schönes Wochenende,

Sabine