… ist ja eigentlich schon wieder out, vielleicht interessiert es hier jemanden - ich hab ne persönliche Info von nem Doc aus Mexiko, die wollte ich mal kurz hier loswerden.

Er sagte - laut seinen Kollegen, dass bislang nur die Leute an der Grippe gestorben sind, die Aspirin genommen haben (also Kopfschmerzen gekriegt - Aspirin eingeworfen…).
Scheint dem Virus gute Lebensbedingungen geschaffen zu haben - erstmal.

An Aspirin sterben viele, das wundert mich nicht. Jährlich sterben 16.500 Amerikaner an Magenblutungen, die durch Aspirin und ähnliche Schmerzmittel verursacht werden.

VG Lobo

" Jährlich sterben 16.500 Amerikaner an Magenblutungen,die durch Aspirin und ähnliche Schmerzmittel verursacht werden."

Beachtlich! Warum schlägt die WHO dann da keinen Alarm???

Warum sollte sie? Wegen einem 100 Jahre alten Medikament, das weltweit in Gebrauch, nicht mal rezeptpflichtig und spottbillig ist? Dass man von Aspirin Magenblutungen bekommen kann, ist seit Jahrzehnten bekannt, es steht auch im Beipackzettel. Den zu lesen, kann man aber niemanden zwingen, auch bei anderen Medikamenten nicht. An 10 g ASS kann man sterben, auch das ist bekannt. Keine Wirkung ohne Nebenwirkung.

http://de.wikipedia.org/wiki/Aspirin

Gruß Lobo

Danke. Hat vielleicht was mit verdünntem Blut zu tun? Das kommt ja dann schneller und gründlicher in jede kleinste Ritze rein.

Aspirin wird auch zur Blutverdünnung bei Herzgeschichten verwendet um ua Schlaganfälle durch Blutgerinnsel zu vermeiden.
Daß aber inzwischen Aspirin als Allroundmittel bei Sportschmerzen verwendet werden soll ist eigentlich unverantwortlich, zB bei einem Unfall kann ein Aspirin-Junky verbluten und die Ärzte können nix machen weil sie die Blutungen nicht stillen können ua weil sie nicht informiert worden sind. Der Gebrauch riskanter Medis wird halt leider durch Werbung verharmlost. Man werfe sich eine Tablette ein und alles wird gut. Haha.

Ihre Mission ist:
„Die Verfassung der Weltgesundheitsorganisation konstatiert, dass ihr Ziel die Verwirklichung des bestmöglichen Gesundheitsniveaus bei allen Menschen ist.“
http://de.wikipedia.org/wiki/Weltgesundheitsorganisation

dann wäre Aufklärungsarbeit notwendig.

“Keine Wirkung ohne Nebenwirkung.”
-> hat keine Allgemeingültigkeit! Es gibt Heilmittel ohne Nebenwirkungen.
Gruß
Tilia

Das ist auch unsere Vermutung.

"… dass ihr Ziel die Verwirklichung des bestmöglichen Gesundheitsniveaus bei allen Menschen ist.“

Dazu wären aber nicht nur Aspirin-Beipackzettel-Vorleser für Beipackzettel-Verächter nötig, sondern internationale gesetzliche Regelungen zur Hebung dieses Niveaus, und die WHO ist nun mal keine Weltgesundheitspolizei. Sie kann weder allen Menschen, die durch AIDS gefährdet sind, den Gebrauch von Kondomen vorschreiben, wenn ihr Glaube ihnen das verbietet, noch kann sie weltweit Pflichtimpfungen vorschreiben, wenn sie abgelehnt werden. Man kann niemanden zur Gesundheit zwingen.

“Keine Wirkung ohne Nebenwirkung.”
-> hat keine Allgemeingültigkeit! Es gibt Heilmittel ohne Nebenwirkungen.

Ja, nämlich solche, die auch keine Wirkstoffe enthalten, wie Homöopathika in höheren Potenzen - garantiert nur Wasser und Zucker - oder Mumpitzmittelchen wie Bachs homöopathisch verwässertes Blütenspülwasser (auch nur Wasser - garantiert "essenz"frei) oder Schüsslers garantiert mineralstoffreie Zuckerpastillen. Wer dadurch einen Placeoboeffekt verspürt, dem sei er gegönnt.

Aber schon Placebos wie das Schweine-Schlachtabfallverwertungsprodukt Wobenzym haben problematische Nebenwirkungen (Durchfall, Blutverdünnung). Erst recht pflanzliche Mittel, die oft nicht einmal apothekenpflichtig sind. An Johanniskrautpräparaten sind schon Leute gestorben, weil ihre Medikamente dadurch nicht mehr gewirkt haben.

LG Lobo

zu 1:
Hab ja nur von “Alarm schlagen” geschrieben. Also wenn sie wegen nem Virus, der weniger als 100 Leben kostet (wenns denn stimmt) so einen Heitzefeitz veranstalten , dann wär das bei nem Medi das zig Tausend Tote/Jahr auf dem Gewissen hat ja auch mal angebracht.

zu 2:

Ein Beispiel, das nicht in deine Beschreibungen passt:
Tormentill
Pharmazie
ERNTEGUT: Wurzelstock. Sammlung März bis April oder September bis Oktober.
INHALTSSTOFFE: • Gerbstoffe (17 – 22 %). Es liegen Catechingerbstoffe sowie Gallo- und Ellagitannine vor. Zu den Catechinderivaten gehören die vergleichsweise viel untersuchten dimeren Catechinderivate Procyanidin B3 und B6. • Flavonoide. Die Gerbstoffbausteine (+)-Catechin und (-)-Epicatechin sowie (+)-Gallocatechin und (-)-Epigallocatechin; ferner Kämpferol, Cyanidinglucosid und Leucoanthocyanidin. • Triterpene mit Ursolsäure und Tormentillsäure.
VERARBEITUNG: Abkochung, Teeaufguss, Tinktur.

http://www.pharmazie.uni-frankfurt.de/Neuer_Senckenbergischer

Anmerkung: mit dem Genuss von mehreren Kilogramm kannste dir wahrscheinlich auch unangenehme Wirkungen einhandeln - die Dosis macht das Gift, mensch kann sich auch mit Kaffee ins Jenseits befördern.

Herzlichst
Tilia