In den britischen Leitlinien steht das auch so drin.

“[…] Assess and offer treatment for relapses of MS that affect the person’s ability to
perform their usual tasks, as early as possible and within 14 days of onset of
symptoms. […]” Overview | Multiple sclerosis in adults: management | Guidance | NICE

1 „Gefällt mir“

Aber nicht hinter jedem Symptom steckt auch immer die MS…

Keine Ahnung ob das jetzt hilfreich ist, aber das Problem was du beschreibst kenne ich sehr gut von meiner Mutter, die im übrigen keine MS hat. Sie hatte das selbe Problem wie du es beschreibst und es hat wirklich lange ( Jahre) und viele Facharztbesuche gebraucht bis sie die korrekte Diagnose bekam und dann nochmal Jahre bis es endlich ein Medikament gab.
Google mal die Symptome von eosinophile Ösphagitis ob das passt, wenn ja beim Facharzt abklären lassen.

1 „Gefällt mir“

Ja , so hatten die Ärzte im Krankenhaus auch argumentiert. Das konnte ich auch noch nachvollziehen, aber mir geht es schon seit einiger Zeit wieder gut. Bis auf die Schluckprobleme natürlich.

Meine Neurologin hat gestern gemeint, wenn ich auf Kortison bestehe, würde sie es mir am Montag geben, aber auf meinen Verantwortung.

Da ich die letzten Wochen stark abgenommen habe und sozusagen kalorisch am Limit bin, weiß ich nicht, wie Kortison sich da jetzt darauf auswirken kann.
Ein bisschen früher wäre besser gewesen, denke ich.

1 „Gefällt mir“

Vielen lieben Dank für die Idee, aber von den Symptomen passt das eher nicht.
Bei mir bleibt ein kleines bisschen im Kehlkopf hängen. Zuerst war es in den Kehlkopftaschen, jetzt mit der Schlucktechnik, die mir die Logopädin gezeigt hat, bleibt es manchmal “hinten” kleben.
Bis jetzt ernähre ich mich aber auch hauptsächlich nur flüssig.

1 „Gefällt mir“

Glaube gelesen zu haben das viele bei Kortison zunehmen ,ob das dann wassereinlagerungen oder wirklich eine richtige Massezunahme ist kann ich nicht Sagen,zieh dir doch ne Tube Milchmädchen/gezuckerte Kondensmilch jeden Abend rein,oder Puddingsuppe wie im Kindergarten alternativ jeden Tag 3 Sahne Milchreis von Aldi oder so geile Erdbeer oder schoko-Milch,so um bissi zuzunehmen mein ich 🫣

Ich habe auch Probleme mit dem Schlucken, aber nicht so massiv. Wie lange hast du denn schon MS? Es gibt auch Verschlechterungen im Rahmen der Progredienz (ohne Schub), die sich nicht im MRT abbilden. Bei mir wurde ein MS-bedingter verzögerter Schluckreflex durch eine Endoskopie beim HNO festgestellt. Dabei wird eine winzige Kamera durch die Nase in den Rachen eingeführt und dann schluckt man erst ein Stück Banane und dann ein Stück Keks. Von dem krümeligen Keks blieb etwas auf dem Kehlkopfdeckel liegen, nachdem ich geschluckt hatte. Dadurch war der verzögerte Schluckreflex erwiesen.

Wurde bei dir eine solche Untersuchung gemacht? Im Ergebnis kommt es aber wohl in erster Linie darauf an, dass du wieder richtig schlucken kannst. Machst du denn jeden Tag die lÜbungen, die man dir in der Logopädie gezeigt hat? Die diszipliniert zu machen hilft vielleicht mehr als jetzt noch Kortison zu geben.

1 „Gefällt mir“

Hallo Barocke,
dieser Test wurde bei mir 3 x bzw 2 x gemacht und alles soll unauffällig sein. Ist abee auch nur eine Momentaufnahme, wie die Logopädin immer sagt.
Ja, ich mache konsequent die Übungen, bin aber auch noch nicht so lange dabei.

Haben dir die Übungen geholfen?
Ich hoffe, dass ich bald wieder " normal" essen, d.h. dass ich wieder mit meinen Kindern normal Mittag essen kann.

Wenn ich an Montag Kortison bekomme, wären es 4 Wochen nach Symptombeginn.

1 „Gefällt mir“

Die MS habe ich seit 2017 und nie Medikamente genommen.
Ansonsten hatte ich 3 x Sehnerventzündungen und natürlich einige Läsionen .

1 „Gefällt mir“

Das Kortison macht in meinen Augen keinen Sinn mehr nach so langer Zeit…

2 „Gefällt mir“

Habe auch 3 1/2wochen nach symthombegin 5x Cortison bekommen ,hat nichts gebracht, am Ende mußte ich Plasma pharese machen und die hat geholfen

Ja. Dranbleiben!

1 „Gefällt mir“

Vielleicht war es auch nur der natürliche Verlauf des Schubes? Lass es dir in der Reha gutgehen.

3 „Gefällt mir“

Das denke ich auch. Zumal auch die Neurologin abrät. Was schlägt die denn als Behandlung vor? Auch bei der von ihr angenommenen psychischen Ursache kann man das Problem doch nicht einfach auf sich beruhen lassen.

Wenn deine Logopädin von einer Muskelschwäche spricht, heißt das schon was. Die sind in der Regel näher an der Thematik als eine Neurologin. Und von einer psychosomatisch bedingten Muskelschwäche habe ich noch nie gehört.

1 „Gefällt mir“

Danke ich gebe alles hier das bestmöglichste Reha Ergebnis für mich rauszuholen :relaxed::raised_hands:t3:

1 „Gefällt mir“

Ich denke schon, dass Schluckprobleme von der MS kommen können. Ich habe selber auch Probleme, aber nicht in dem Maße. Ich mache Übungen, beziehungsweise ich versuche auch gerade zu sitzen, sonst verschlucke ich mich sehr schnell. Ich muss dazu sagen, die Übungen mache ich auch nicht so konsequent. Ich würde mich nicht darauf verlassen, dass man immer alles im MRT sieht.

1 „Gefällt mir“

Haste noch nie erlebt,dass eine Situation dir quasi die Füß wegzieht?

Aber doch nicht über Wochen.

Nun, ich dachte es wäre noch länger her (“seit August”) als vier Wochen. Im Endeffekt, denke ich, kannst du ja probieren ob Kortison hilft. So viel schadet es ja wohl nicht, wenn du zusätzlich auf Kalzium & Kalium achtest.

Ich habe auch das Gefühl, du möchtest es gerne nehmen - wenn dann besser nach vier Wochen als nach sechs :wink:
Grundsätzlich würde ich es wohl nicht mehr nehmen - aber es könnte vielleicht noch was bringen, wenn es ein Schub ist.

Halte uns auf dem Laufenden - und alles Gute. Entscheide nach deinem Bauchgefühl!

1 „Gefällt mir“

Ja, ich wünsche dir auch alles Gute und viel Kraft :muscle::four_leaf_clover:

2 „Gefällt mir“

Ich weiß nicht, ob ich meiner Neurologin so vertrauen kann, aber ich finde derzeit keinen anderen.
Mich regt gerade tierisch auf, dass sie einfach sagt, dass es psychosomatisch sei, nur weil man im MRT nichts gesehen hat. Dementsprechend scheint sie sich ja nicht wirklich mit dem Thema zu befassen.
Ich meine, kann man das nicht sagen, wenn das Cortison nicht hilft.
Ich finde das Schlucken schon ziemlich essentiell, und mich so stehen zu lassen…sollte man nicht alles versuchen.

Ich hoffe so sehr, dass die Logopädie hilft. Bis jetzt sehe ich nur eine minimale Verbesserung.
Ich verschlucke zwar kein Essen oder Trinken, aber
selbst Brei bleibt mir irgendwie stecken.

1 „Gefällt mir“