Guten Tag zusammen! :slight_smile:

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.

Ich steh vor einer Kiefer OP, die unter Betäubung eines Schlafmittels gemacht wird.
Es ist keine Vollnarkose in dem Sinne, weil es ohne künstliche Beatmung ist.

Jetzt beschäftigt mich aber die Frage, ob es etwas zu beachten gibt?
Oder verträgt sich wohl die MS samt Copaxone -nicht nur mit dem typischen Lokalanästhetika beim Zahnarzt- sondern auch mit der stärkeren Betäubung?

Vielen Dank!
Sandra.

Hallo Sandra
Ich habe auch die MS mit den verschiedenen Verläufen und dahinten forschen welche.
Die Essenfrau hat wie die Ärzte auch kein Ahnung von die MS und Narkosen.
Ich glaube,es interessiert auch kein Mensch.
R

Hallo Sandra,

mir hat neulich ein Professor der Gastroenterologie gesagt, dass bei diesenn Schlafmitteln bei kleineren OPs oder Untersuchungen keinerlei Kontraindikation bzgl. der MS wäre.

Ich hatte mal ne Kiefer-OP (Unterkiefer), da wurde es sowas von betäubt, dass ich “nur” den Presslufthammer im Kopf hörte und spürte, aber es war auch kein Schlafenlegen. Ist es bei Dir, weil der Arzt das braucht oder weil es tatsächlich nötig ist?

Z. B. bei Magenspiegelungen gibts schon Ärzte, die die gar nicht mehr durchführen wollen ohne Schlafenlegen.

Aber wie gesagt, lt diesem Arzt verträgt es sich mit der MS. In Sachen Cop würde ich vorschlagen, dass Du das Service-Telefon in Anspruch nimmst, kommt ja auch bei anderen Menschen vor, dass sie vor dieser Frage stehen.

Alles Gute

Silvana

Hallo Sandra,

hat Du denn auch eine Betäubungsmittelunverträglichkeit? Und wurde Dir mal gesagt, dass es zwischen der MS und dieser Unverträglichkeit einen Zusammenhang gibt?