Bei der ganzen Geschichte frage ich mich was macht Ihr, wenn ihr Eure alten Fähigkeiten zurückerobern müßt, sie erhalten.
Nach mehreren OP Betäubungen merkte ich wie sehr mein Kopf nachgelassen hat.
Die ersten HTL Übungen fand ich Banane. Hausaufgaben nachts um 0:00 in 10 min. Gleichzeitig fiel mir am nächsten Tag die Hausnummer nicht ein vor dem ich mich befand.
Meine Freundin und Ergo die mich schon lange kennt machte mit mir Übungen, die ich schon als Majästätsbeleidubg empfand. Den Zahn zog sie mir in dem sie mir zeigte welche Fähigkeiten trainiert werden… wozu man die brauch….
Es geht nicht nur um den Kopf sondern auch Feinmotorik.
Peinlich war und ist es wenn man imSelben Raum sich per Whats App unterhält und nicht in der Lage analog zu kommunzieren….
Das ist in der Tat peinlich, schmerzlich, krankhaft
Sprachnachrichten schicken könnte Anfang der Übung zu persönlicher Kommune sein 
[Ironie off]
Bei mir ist es wohl das Kurzzeitgedächtnis.
Ich erwische mich immer öfters dabei, etwas gleich wieder zu vergessen, was ich mir eigentlich merken wollte.
Wie etwas lustiges im Fernsehen, was ich meinem Bruder erzählen will, sobal er von der Toilette zurück ist, oder ich will zwei verschiedene Sachen aus dem Wohnzimmer holen und vergesse am Ende die Zweite.
Wie viel davon auf das Konto der MS und wie viel auf das von Ablenkung durch Leute, die zum plappern neigen, geht, frage ich mich mittlerweile immer öfters.
Ja, das kenne ich auch, ich stehe auf, um etwas zu holen/machen und hab es schon vergessen, wenn ich stehe 
Letztens hatte ich, was sich unangenehm anfühlte, einen Gedankengang, merkte, wie sich die Gedanken “verknoteten” und dann einfach weg waren, wie in einer Wolke. Unangenehm
Das habe ich auch manchmal.
Ich versuche mich dann Stück für Stück den letzten Gedankengang zurück zu tasten. Manchmal klappt es, manchmal nicht.
Das kommt mir auch sehr bekannt vor.
Ja, ich sage mir dann immer, wenn es wichtig war kommt es zurück. Und wenn ich den Gedanken dann loslasse geht’s mir besser…
Mist, da kommt die Trainerin in mir durch. Das Gehirn ist wie ein Muskel, der immer trainiert werden kann, egal in welchem Alter….
Wie war das mal in der Werbung… es klappt nicht immer aber immer besser.
Ich gehöre zur Fraktion der großen Hüpfs. Ich mußte durch die MS lernen mich über kleine Schritte zu freuen. Da kommt mabganz schön weiter.
Man sieht den Trend zur Selbstoptimierung. Die Leute wollen toll und genial sein, es wird viel investiert…
Gerade kommt das neue Iphome raus… ist das die Lösung aller Probleme??? Natürlich ist KI mit drin aber ist sie die Lösung???
Eigentlich brauch ich mein Handy nur zum Telefonieren, Termine zu terminieren, mal kurz ne Notiz verfassen.
Natürlich gibt es noch andere Anwendungen Bedürfnisse aber die sind individuell….
So Philosphiemodus aus. Muß schlafen. Dritter Tag nach Corti
Ich denke, in gewissem Maße, haben das auch die Gesunden. Sie wollen etwas machen und wissen dann plötzlich nicht mehr, was das war. Bei Stress ist es noch schlimmer bei mir. Oft fällt mir das denn doch wieder ein. Ich muss mir leider für alles, Notizen machen, für jedes Arztgespräch. Auch wenn ich telefoniere. Doch ich habe für mich einen Weg gefunden, damit klar zukommen.
Rückwärts zählen gedanklich wenn ich nicht einschlafen kann ist fast wie ne Schlaftablette, 100, 99, 98…
so trickst man das Hirn aus und lenkt ein wenig vom Alltag ab, am nächsten Tag weis ich aber nicht mehr wo ich stehen geblieben bin.
smiling_face:
VG
Hallo Andy,
dass klappt bei mir auch, aber z. B. 8739075 usw, vorwärts zig mal auswendig möglich und dann rückwärts klappts nicht.