Diesen “Freifahrtsschein” gebe ich der KK nicht! Bei denen heißt wirtschaftlich, wirtschaftlich koste es was es wolle! 
Ich habe mich damals, als er rauskam, für den Efix mit Lithium-Ionen-Akku entschieden, weil ich nur so den Rollstuhl mit Lifter selbständig ins Auto bekommen habe, um zur Arbeit zufahren. Eine wirtschaftliche Zuzahlung war zu leisten, OK.
Nun ging der Antrieb (Räder) nach Jahren kaputt und die Reperatur sollte einen Monat dauern. Als Ersatz sollte ich den alten Efix bekommen. Argumente, dass ich den nicht ins Auto bekomme und dann nicht zur Arbeit kann waren egal! 
Schriftlich, damit ich etwas in der Hand habe und der Arzt mich krankschreiben kann - was ich eigentlich nicht wollte -, wollten die mir nichts geben. 
Die Rentenversicherung ist erst ab 3 Monaten Ausfall zuständig.
Solche und andere Sachen laufen zumindest bei der Techniker Krankenkasse. 
PS: Ich halte die Aussage mit dem Maximal / Pauschalbetrag nicht für falsch! Ist halt von der persönlichen medizinischen Notwendigkeit abhängig, was das konkret bzgl. der Höhe heißt.