Da ich noch nie in Reha war,wüßte ich gerna mal was da gemacht wird.Wie können die einem bei MS helfen ?
Danke Jutta

Hallo Jutta,
wie können sie einem mit MS helfen?
Naja das kommt darauf an. Ich war in Bad Windsheim und Kötzting in der TCM-Klinik.
Windsheim hab ich mir ein Programm für Physis und Psyche zusammen gestellt. Ich hatte Termine bei einer Psychologin und hirnleistungstraineng. Für den Körper gabs ua Stick-Walking, KG, Kraftraum. Neuroschwimmen, Trampolin, Qi Gong…
Kötzting hatte einen anderen Ansatz, da es ganzheitlich war.
Ich habe mich einfach um ein Programm bemüht, daß meine Ideen ergänzt hat und mir für mich Neues gezeigt hat…
Im Prinzip geht es in einer Reha darum, daß man neue Anregungen für die Integration in den Alltag bekommst. Glaubst Du ich wäre früher Stick-Walking gegangen???
Ich hätte Qi-Gong angefangen.
Es kommt wie bei allem darauf an, was Du daraus machst. Du bist diejenige, die mit der MS leben muß also bist Du gefordert Dinge zu tun, die Dir helfen Deine Fähigkeiten zu erhalten…
LG Idefix

Hallo Jutta
im großen und ganzem stimme ich idefix @ zu , ist immer das du daraus machst ,
mir persönlich bringt es sehr viel immer wieder die kraft zum weiter kämpfen , wieder verlorenes neu erarbeiten , neue kräfte tanken und meinen alltag wieder besser bewältigen
veil neues kennen lernen , techniken der entspannung und der krankengymnastik , wie ich defizide ausgleichen und besser mit ihnen leben kann
nicht zuletzt dei auszeit aus dem alltag und der kontakt mit den mitpatienten
ich war bisher im quellenhof und in der schmieder kliniken konstanz , beides ms - fachkliniken,
wobei hier gerade die psychologische krankheitsbegleitung hervorzuheben ist
ein genauso wichtiger aspekt ist die sozialberatung , gerade in den fragen der berentung des Schwerbehindertenrecht usw.
in eine reha kommst du über zwei wege,
1 AHB- Anschlußheibehandlung direkt nach einem akutem schub und einer corti behandlung im stationären rahmen , da mußt du allerdings spätestens 10 tage nach entlassung die maßnahme antreten , und die klinik darf nicht weiter wie 200 km entfernt liegen
2. Reha ----antrag über deinen neuro bei den kostenträger ( DRV oder GKK ) , wobei du beiden möglichkeiten mit deinem neuro oder in der klinik mit sozialarbeiter die rehaklinik selbst auswählen kannst , freies wahlrecht !!!
LG Mary
kann Dir nur dazu raten , mach deine erfahrungen
deshalb mach dich vorher kundig , kann dir aus eigenen erfahrung nur dazu raten

Hy Mary,danke für Deine Beschreibung. Denke auch das die psyche eine große rolle spielt( bei mir auf jedenfall).
Danke Jutta

Hy Idefix,ich habe immer Angst das ich in reha bin und mit allem nicht zu recht komme.Hast mir Mut gemacht .
Danke Jutta

Jutta, die Psyche spielt bei den meisten von uns eine groß Rolle. Ich hatte mehrere Jahre Psychotherapie und ich profitiere noch heute davon. Es hat mir ua geholfen meine innere Stabilität zu finden… Natürlich fall ich hin aber ich steh dann wieder auf. Ich darf mich nämlich nicht vom Acker machen.
Im übrigen stimme ich Mary zu Info ist alles… Mich wollten sie ursprünglich in eine riesige Klinik für Schlaganfallpatienten schicken. Das hätte ich rein von der Psyche her nicht gepackt. Widerspruch… Ich wollte nach Nittenau bin aber in Windsheim gelandet und habe es nicht bereut…
Kopf hoch!
Viele Grüße vom gewittrigen Lohengrin…
In BT schüttet es…
Idefix

Jutta, die Psyche spielt bei den meisten von uns eine groß Rolle. Ich hatte mehrere Jahre Psychotherapie und ich profitiere noch heute davon. Es hat mir ua geholfen meine innere Stabilität zu finden… Natürlich fall ich hin aber ich steh dann wieder auf. Ich darf mich nämlich nicht vom Acker machen.
Im übrigen stimme ich Mary zu Info ist alles… Mich wollten sie ursprünglich in eine riesige Klinik für Schlaganfallpatienten schicken. Das hätte ich rein von der Psyche her nicht gepackt. Widerspruch… Ich wollte nach Nittenau bin aber in Windsheim gelandet und habe es nicht bereut…
Kopf hoch!
Viele Grüße vom gewittrigen Lohengrin…
In BT schüttet es…
Idefix

Hallo Jutta
auch diese angst kenne zu genüge , vor alllem da ich bei meiner ersten reha noch wenig sichtbare symptome hatte , und vorher deshalb von einigen ärzten zu hören bekam , " ihnen geht doch gut " ha ha
in wildbad kam , wurde ich wunderbar aufgefangen und es stellte sich auch heraus , das ich schon im bereich der unsichtbaren ms sehr stark betroffen war , und den rest versucht habe zu verdrängen, geht aber nicht auf dauer
also keine angst dafür sind sie ja da , sie helfen dir überall , und vorallem die mitpatienten stehen dir bei
also nur mut
LG Mary

Hallo Jutta, Idefix und Mary,
interessant - ich wusste gar nicht, dass Bad Windsheim einen Schwerpunkt auf MS/Myelitis hat. Das wäre gar nicht so weit weg von meinem Zuhause und sehr heimatnah, vielleicht (falls REHA genehmigt wird) schicken sie mich ja dahin. Ich war der Meinung, dass sich Bad Windsheim schwerpunktmäßig auf Bandscheibe und Rückenleiden konzentriert. Dort war nämlich ein Freund von uns, der zwei Bandscheibenvorfälle hatte und operiert werden musste…
Wobei ich mir nicht so sicher bin, ob es nicht mal ganz gut wäre, nicht so eng mit Zuhause verbunden zu sein? Ich war vor Jahren in Bayreuth, war auch super. Dort ist auch MS schwerpunktmäßig plaziert. Allerdings hatte ich damals noch keine Ahnung, dass ich eine Myelitis in mir stecken hatte, damals war es ja nur das “vegetative Nervensystem”.
Wäre ja witzig, wenn man sich mal persönlich sehen würde, so zufällig bei einer REHA…
Bei mir wurde der Antrag erst jetzt, nach der klaren Diagnose gestellt. Zwischen stationärem Aufenthalt mit Corti und dem ambulanten TErmin zur Kontrolle und sicherer Diagnosestellung lagen 6 Wochen. Macht das irgend einen negativen Einfluss auf die REHA-Entscheidung?

Lieber Gruß aus dem verregneten Franken
Mondschein

Hallo Mondschein
nein auf den direkten reha antrag hat das keinen einfluß , drück dir die daumen , wenn du nach konstanz kommst , meld dich wohn da in der nähe
es ist nur so , wäre der antrag schon in der klinik gestellt worden , wärst du schon in reha den es wäre als AHB gelaufen sprich als direkt anschlußheilbehandlung , so läufte als normal reha - verfahren, aber auch bei diesem muß der kostenträger innerhalb von 14 tagen die erste entscheidung fällen , und du hast ebenfalls freies wahl und bestimmungs recht wo und wann du gehen willst , wenn in der wunschklinik ein bett frei ist
also erkundige dich , welche klinik dir am meisten zusagt , übrigens kein wunder mit bad windsheim , es geht bei allem unter anderem um eine neurologische erkrankung , deshalb spielt die endgültige feststelllung , wie bei mir , der myelietis eigentlich keine große rolle
nur der neurologische schwerpunkt
LG Mary

Hallo Mary,

danke, mit diesen Infos kann ich schon was anfangen. Es dauert ja auch immer eine Weile, bis dann die Diagnose wirklich gestellt wird. Vor der Kontrolle nach diesen besagten 6 Wochen, wollten sie sich überhaupt nicht klar äußern, sondern haben nur außen rum geredet. Wie schrecklich…
Was mich auch noch beschäftigt ist, dass ich (dem Himmel sei Dank) noch keine ganz schlimmen Einschränkungen habe (zumindest sieht man sie nicht). Wie wird das denn gehandhabt in den Rehas? Nehmen sie einen dann überhaupt Ernst?
LG
Mondschein

Hallo Ihr zwei,
Bt? Wüste gar nicht, daß die hier gut sind. Ich bin damals geflüchtet… Zu lang u zuviels KH’s in BT. Ich würde aber weder meine Doc’s noch meine Therapeuten hergeben…
In Windsheim war Dr. (heute Prof?) Lehrieder war klasse. Für mich war damals wichtig, daß MS nur ein Krankheitsbild ua war…
Von wegen nicht Ernst nehmen brauchst Du glaube ich keine Sorge haben. die wissen über den Krankheitsverlauf Bescheid. Es gilt der blöde Spruch - es kann sein muß aber nicht… In einer Reha kannst Du Dir Instrumente aneignen mit der Erkrankung zu leben und Fähigkeiten zu erhalten. Lieber frühzeitig anfangen. Erhalt ist einfacher als Wiederaufbau…
LG Idefix

Hallo Idefix,
was meinst Du mit …zu lange und zu viele KH’s. Ich bin noch nicht so lange hier im Forum, deshalb kenne ich manche Abkürzungen nicht. BT heißt sicherlich Bayreuth.
Ich war damals in Bayreuth wg. meinem vorausgegangenen Darmverschluss und weil ich mich so gar nicht erholt habe. Dann hat man schon damals meinen ständigen Schwindel bzw. Gleichgewichtsausfall und die daraus resultierenden Probleme angegeben, na ja und vieles mehr… Ich wurde dort konfrontiert mit vielen MS-Kranken, die zum Teil zufrieden waren und natürlich manche nicht! Mir wurde dort gut geholfen und ich habe sehr lange davon gezehrt. Damals war allerdings alles etwas alt und renovierungsbedürftig. Aber ich habe für mich das Ganze gesehen und dort hat man wirklich viel gezielt für mich getan. Allerdings muss ich ein bisschen einschränken, die Ärztin (ich glaube sie war Russin) war sehr gefühlskalt und kein bisschen menschlich. Für mich war es nicht so schlimm, aber für einige Andere schon.
LG
Mondschein

Hallo Mondschein,
bei mir kam es ab 04 a bissele dick zuerst MS, dann Brustkrebs, Nervenzusammenbruch1 undas dann mit KH-Aufenthalten verbunden, wobei wg Ms war der kürzest nur wg Lumbalpunktion. Dann hatte ich 07 noch ein Nervenzusammenbruch. Alles in allem kam ich ca auf 1 Jahr Kh. Daher hatte und habe ich davon ziemlich genug…
Jetzt schau ich eher darauf alles ambulant zu erledigen (-> Corti…,)
LG Idefix

hallo
Idefix @ , was meinst du mir bt , das kennich ja gar nicht ???
hallo Mondschein @ also darum geht es doch in einer fachklinik nehmen sie dich ernst ,
denn die kennen sich auch mit den unsichtbaren symptomen aus , war für mich eine echte erleichterung
LG Mary

Hallo Mary
mit BT mein ich das Kennzeichen von Bayreuth. Sorry mein Aküfi (Abkürzungsfimmel) :wink:
LG Idefix

Hallo Idefix und Mary,

danke für Eure Infos, nun bin ich wirklich einen Schritt weiter. Nun wir werden sehen, vielleicht wird die REHA ja auch gar nicht bewilligt, dann hab ich mir umsonst so viele Gedanken gemacht.

@Idefix, ich kann gut verstehen, dass Du die Nase von Krankenhäusern voll hast. Das war ja wirklich dicke in all der Zeit, das muss natürlich erst mal verarbeitet werden, wenn überhaupt!

Was mich noch wahnsinnig macht, ist das von Zeit zu Zeit Brennen in meinen Händen, das tut richtig richtig weh und man weiß sich gar nicht zu helfen. Kennt das jemand von Euch? Es ist auch zeitweise in den Fußsohlen (als wäre man Marathon gelaufen).
LG
Mondschein

Hallo Mondschein
zuerst mal , kennswt du POSITIV DENKEN: ist total wichtig
denke nie es wird abgelehnt , denn im kosmischen gesetz gilt , DEIN WUNSCH IST MIR BEFEHL ; wär ja echt schade , oder LAO DENK ; SIE IST GENEHMIGT ; FREU
und sollte es abgelhnt werden , jeder zweite antrag wird zuerst mal abgelehnt , gehe in widerspruch , dann geht sie durch , kämpf für dein leben und deinen erfolg , das ist total wichtig
es stärkt auch dein selbtwertgefühl , du bist es immer wert
so und nun zu dem thema brennen der hände und füsse , das sind neuropathische schmerzen ,
kenne sie nur zugenüge , nehme dagegen gabapetin 300 mg 3 mal täglich
wenn du es jetzt bekommen hAst versteh ich nicht warum du dir kein corti geben lässt und eine AHB durchziehst , bei allem was bei dir im moment sache ist echt notwendig , aber vielleicht brauchst du auch noch die zeit , bei mir ging es nähmlich damals im verlauf eines schubes los , und mit corti hatte ich zuerst mal wider 2 jahre ruhe , danch hab ich die therapie angefangen
BLEIB AM BALL
solong Mary

Hallo Mary,

das sagst Du so einfach: geh und lass Dir Corti geben…:-), da es auch immer wieder weg geht, möchte ich einfach noch auf Cortisongaben verzichten…ich denke es ist noch früh genug prophylaktisch einzugreifen. Da fehlt mir einfach die Erfahrung, vielleicht auch um eher etwas abzufangen. Deshalb verspreche ich mir schon so einiges aus der REHA mitzunehmen. Es ist auch interessant hier zu lesen, dass man evtl. Reduzierung der Arbeitszeit anstreben könnte. Ich denke immer, anderen geht es noch schlechter und nehme mich dann wieder zurück. Wahrscheinlich ist das ganze ein Prozess den man erst mal selber durchlaufen muss um egoistischer zu werden.
LG
Mondschein

Ihr Lieben,
sorry wenn jetzt der clevershidder bin. (Spitzname: Schlaubi Schlumpf) Mit Corti verschaffst Du Deinem Körper quasi Zeit sich total um die Heilung eines Schubes zu kümmern. Ich bekomme all Vierteljahr Corti. Ok es muß etliches getan werden (Kalzium, D3, Cranberries wg Blase, Himbies wg Kopfweh, Bananen wg Kalium…) aber es lohnt sich. Das Problem ist, die entzündlichen Prozesse hinterlassen immer Spuren, die net so toll auf Dauer sind. Ich versuche durch Nahrung entzündungshemmende Sachen zu mir zu nehmen…
LG Idefix